Beiträge von Grinsekatze1

    Es gehört viel Mut dazu sich einzugestehen, dass man einen Fehler gemacht hat und noch mehr Mut es öffentlich in einem Hundeforum zu zugeben.

    Ich danke Dir dafür! Das zeigt viel menschliche Größe.

    Bewahre Dir diese Größe.
    Mit Gewalt signalisierst Du nur, dass Du körperlich Überlegen bist, mehr nicht. Ein Vertrauensverhältnis zum Hund (auch zum Menschen) baut sich durch gegenseitigen Respekt und gegenseitige Rücksichtsnahme auf. Man muss auch mal Fehlverhalten des Hundes (auch beim Menschen) ignorieren können.


    Viele Hundehalter "schlagen" im stillen Kämmerlein und zeigen nicht einmal Reue, geschweige denn stehen dazu.

    Also ich kann sagen, dass Hämatome im humanen Bereich (also bei Menschen) in der Regel nicht punktiert werden, weil das Hämatom sich selbst auflösen soll. Das geschieht in der Regel selbständig und wird lediglich unterstützt durch Heparin-Verbände. Schlimmstenfalls wird das Hämatom, das ja aus geronnenem Blut besteht, aufgeschnitten (gespalten) und das geronnene Blut wird entfernt.

    Ich würde abklären, was es überhaupt ist.

    Zitat

    Wenn ich sie allein gelassen habe, hat sie jedoch komischerweise nicht gepinkelt. Das zeigt eigentlich ganz deutlich wo das Problem liegt. Wird sie von Euch zu oft zur Ordnung gerufen? Nehmt ihr sie als Hund mit Bedürfnissen wahr?

    Hier noch eine Beispielsituation: Gestern Abend war es besonders extrem. Mein Freund und ich lagen auf dem Sofa, Susis Körbchen stand wie immer im Schlafzimmer. Sie rannte die ganze Zeit unruhig auf und ab die Unruhe hätte ich als Hundehalter ernst genommen und ich wäre mit dem Hund nach draußen gegangen. und als wir sie ins Körbchen schickten (bestimmt, aber nicht streng), pinkelte sie hinein. Das geschah aus der Unsicherheit des Hundes

    Nachdem wir alles gereinigt und eine Decke hineingelegt hatten, schickten wir sie wieder ins Körbchen, doch sie blieb einfach nicht dort. Spätestens jetzt wäre ich doch mit dem Hund nach draußen gegangen Nach langem hin und her pinkelte sie auch die Decke wieder voll. Für den Hund vielleicht eine logische Aufforderung erneut zu pinkeln und aus der Not geboren. Velleicht wäre ein Gassigang sinnvoller gewesen.

    In der Nacht wurde sie auch zweimal wach und ging zu meinem Freund und auch heute sucht sie viel Nähe zu mir.Sie sucht deshalb die Nähe, weil sie in unterwürfiger Absicht um Wiederaufnahme ins "Rudel" bittet

    Euer Hund braucht mehr Verständnis und klare Regeln von Euch. Vor allem ein geregelten konsequenten Ablauf

    Zitat


    Meine Mutter hat einen Junghund, ich habe einen Junghund - ihr Terrier und mein Labbi verstehen sich zwar grundsätzlich gut, aber meine weiß leider nicht, wann Schluss ist mit Spielen und da wäre die Hölle los, wenn ich die an Weihnachten mitbringen würde. Terrier beißt irgendwann (verständlicherweise) und Labbi kapiert dennoch nicht, dass er keinen Bock mehr hat. -.-


    Die einfachste Lösung: Beide Hunde werden angeleint und jeder behält seinen Hund bei sich.

    Zwischendrin können die ja miteinander spielen, dann ist wieder Ruhe angesagt; anleinen, bei sich behalten. Fertig!

    Ist es tatsächlich ein Hämatom?

    Hämatome sind geronnene Einblutungen. Das da immer wieder Blut (flüssig) punktiert wird, macht mich stutzig. Würde eher mal ein Röntgenbild oder CT von der Wirbelsäule anfertigen lassen, damit man sieht woher das alles kommt.

    Dann eine Zweitmeinung einholen und, wenn noch nicht geschehen, ab in die nächstbeste Tierklinik.

    Du kannst auf die Polizei gehen und alles Mögliche behaupten, das gleiche kann man auch beim Veterinäramt machen.

    Fakt ist, dass die Behörden die Angelegenheit verfolgen müssen. Sie ermitteln, ersuchen die Beteiligten zu einem Gespräch zu bringen, sich selbst einen Eindruck zu machen. Daraus resuliteren dann die Folgemaßnahmen. Im günstigsten Fall landet alles im Mülleimer.

    Und manchmal genügen auch nur Umstände, dass Auflagen erfolgen.

    Zitat

    dAlis:
    Naja auch am neuen Wohnort will mein Bekannter keinen Termin haben. Er hat jetzt dem Veterinäramt geschrieben, dass sie Beweise für ihre Anschuldigungen vorlegen sollen oder sie sollen ihn in Ruhe lassen.


    Das Veterinäramt wird sich gar nicht um Beweise bemühen. Fakt ist: da wurde eine Meldung ans Veterinäramt gemacht und die kümmern sich jetzt drum. Euer Verhalten gegenüber der Behörde spricht doch Bände.

    Mit einer Behörde kooperiert man, legt man sich nicht an. Die sitzen am längeren Hebel und können Dir ganz gehörig was einbrocken.

    Aber: Jeder ist seines Glückes Schmied.

    Schnauzengriff - Maul zu halten das ist die Definition der Menschen und so handelt keine Hündin. Sie hält die Schnauze nicht fest.

    Vielmehr kommt es zum Schnauzenübergriff und ein Runterdrücken. Das Festhalten mag so erschienen, ist es aber nicht!

    Es würde also völlig ausreichen mit der halbgeschlossenen Hand über den Nasenrücken zu greifen, leicht umgreifen und runterdrücken. Wobei mit Runterdrücken nicht das auf den Boden drücken gemeint ist, sondern die Kopfhaltung nach unten. Deutliches "Nein" und loslassen!