Zitat
Also ich ganz persönlich würde keine Hunde bei einem Züchter kaufen, der mehr wie 7-8 Hunde hat. Auch wenn sich mehrere Leute drum kümmern.
Glaubst Du allen Ernstes, dass man mit 2-3 Hunden züchten kann? Das würde bedeuten, dass viele Blutlinien verloren gehen, würden Züchter ihre Hunde auf dieses Maß beschränken.
Zuchthunde fallen in der Regel mit dem erreichen des 8. Lebensjahres aus der Zucht heraus. Also behält ein ordentlicher Züchter auch seine "Althunde". Damit ist dann ganz schnell ein mehr an Hunden vorhanden.
Soll der Züchter seine Althunde abgeben, nur, damit Du den Eindruck einer guten seriösen Zucht hast?
Gerade Du würdest doch schimpfen, würde ein Züchter sich seiner ausgedienten Zuchthunde entledigen.
In der Regel leben die Hunde nach ihrer Zuchtzeit noch mindestens weitere 5 Jahre. Würde ein Züchter warten bis wieder "Platz" für einen weiteren Zuchthund ist, bis dahin wären gute Linien dezimiert oder gar nicht mehr vorhanden.
Und - bis eine Zuchthündin zur Zucht herangezogen worden ist, dauert es auch noch einmal 2 Jahre. Bis dahin ist für den Züchter immer noch nicht gesichert, ob diese Hündin dann wirklich Zuchthündin wird. Vielleicht herausfällt, weil sie die Voruntersuchungen nicht besteht, oder Wurfprobleme hat.
Für mich wäre es völlig legetim, würde ein Züchter 8-10 Hunde halten, unter der Voraussetzunge, dass 2/3 Althunde sind. Das Maß an Zuchthündinnen würde ich auf höchstens 3 beschränken. Meine Meinung!