Beiträge von Wanjanini

    Hey zippy:

    Doch, er hat da an einer Rippe 2 mal abgebissen und dann runter geschluckt.... und da sind ohne zu übertreiben 5-7 cm große Stücke wieder rausgekommen, teilweise gefährlich spitz. Die Knochen waren natürlich roh. Ich stelle daher son bisschen die Verdaulichkeit und vor allem die Aufnahme von Calcium in Frage.... und da es auch ein großer Hund ist/wird, ist mir das einfach zu heikel.
    Es steht ja auch in den Büchern, dass bei Schlingern gewolft werden soll... aber das wollte ich dann auch nicht.
    Und da er sich das gesamte Futter bei Fährtensuche und Apportiertraining täglich erarbeitet, ists auch zusätzlich unpraktisch gewesen, da musste man ständig das rohe Zeug mit rumtragen....

    So klappt das alles jetzt auf jeden Fall besser, war halt nicht die Lösung für uns. Vielleicht komme ich später, wenn er 3 Jahre alt ist oder so wieder aufs Rohe zurück.... Dann, wenn meine Fehler nicht mehr ganz so schlimm wären.

    Hey hey Caro! ;-)

    Ich geb dir auch mal den Tipp mit dem Getreidefreien Trockenfutter.

    Ich habe Djabba 2 Monate lang gebarft, auch nach Swantje Simon... das Ende vom Lied war bei uns: Haarausfall, er ist trotz recht großer Fleischmenge und zufüttern von Kartoffeln dünner geworden, er hat die Knochen ausgekackt mit Blut!!! (weil er so schlingt, aber das zeigt mir, dass er es nicht richtig verdaut) und er hat total aufgedreht vom Verhalten her.
    Ich würde es sonst alles wolfen, auch die Hälse und die Knochen, ich weiß ja nicht, ob Hektor nicht vielleicht auch so schlingt.
    Ich würde es sonst versuchen, vielen Hunden gehts damit sehr gut und ich war auch unglaublich überzeugt davon. Aber wenn es bei ihm nicht gut geht, dann halt nicht. Geben jetzt Wolfsblut ohne Getreide und der Haarausfall ist gestoppt und er nimmt ENDLICH wieder zu :-) Und ist ruhiger geworden.... auch mal ganz schön.

    Also, gutes Gelingen, der Gute wird bestimmt ganz scharf drauf sein. Und wenn ihr noch Fleisch braucht, mein Tiefkühler ist noch voll, könnt ihr gerne haben.

    Mhmmm, hatte schon in dem anderen Beitrag geschrieben, wie schön ich es finde, dass er jetzt bei dir ist!b Endlich.....


    Ich würde abwarten, wenn du kannst und gucken, wie er sich entwickelt und was er alles kennt. Vielleicht, und ich hoffe es sehr, orientiert er sich an deinem Hund und wird dadurch sicherer. Das wäre ja das ideale....

    Also ich mache es meistens schon so, dass ich während des Spaziergangs mal den Dummy werfe, oder ihn verstecke und suchen lasse.

    Aber meine Hundetrainerin hat gesagt, dass ich auch Runden machen soll in denen es ruhig zugeht, und keine Übungen gemacht werden, einfach, damit er nicht hoch fährt und immer die Erwartungshaltung hat, dass jetzt immer was tolles passiert. Solche Runden mache ich dann meist mit Schleppleine, da er dann nicht immer so gut bei mir zu behalten ist.... ;-)

    Wir machen während der Trainingsrunden auch immer wieder Übungen zum runterfahren, d.h. ich stelle mich auf die Leine und warte bis er sich hinlegt und den Kopf auflegt am Boden. Dann gibts nen Leckerlie und es geht entspannt weiter :-)

    Ich finde es sehr gut, wird auch sehr gut angenommen. Ich hab gelsene, dass es nicht so stark erhitzt werden muss, weil die Form halt mehr Hitze an alle Stellen lässt.... Bei anderen Dosen wird der äußere Fleischanteil wohl sehr stark erhitzt, damit in der Mitte noch Hitze ankommt.... Kann aber auch Quatsch sein.... ;-)

    Mein Djabba mag es sehr gerne und ich finde es sieht ganz gut aus und riecht frisch.

    Bei uns gibts an der Leine keinen Hundekontakt, ich mache ihn aber gerne jederzeit los, wenn ich ihn vorher absitzen lassen hab hinter mir.
    Er darf nur neben oder hinter mir gehen, sonst mache ich einen Richtungswechsel.
    Er darf schnuppern, wenn er muss, wenn ich merke, es geht ums markieren soll ich einfach ignorant weiter gehen.
    Und Kontakt zu Leuten nur, wenn er vorher abgesessen hat hinter mir und da geblieben ist bis ich es zulasse.

    Klappt super, er läuft super an der Leine, Bahn fahren, Bus fahren, alles tip top :-)

    Wenn er ohne Leine ist, darf er sich austoben, Hundekontakt haben, spielen, laufen, alles was er braucht :-)