Erstmal vorweg: Schön, dass es jetzt bei euch klappt :-)
Ein solcher Hund ist einfach erstmal nen Vollzeitjob.... und besonders in der Pubertät muss man hart bleiben. Ich denke auch nicht, dass es bei euch nur die Pubertät ist, meist verläuft die eher in Schüben und man merkt immer Phasenweise kleine Arschlocheinlagen.... So ist es jedenfalls bei uns.
Zu der Sache mit dem Besuch bei anderen Leuten, würde ich dir raten, ihn einfach an der Leine mit rein zu nehmen (er sollte ausgepowert sein) und ihn erstmal nicht die neuen Leute, bei denen ihr zu Besuch seid, begrüßen zu dürfen. Erstmal sollte er zur Ruhe kommen und sich hinlegen.
Da muss man hart bleiben, und wenn er viel Tamtam macht. Erst wenn er zur Ruhe gekommen ist, darf er dann die Leute begrüßen. Unsrer bleibt daher meist ruhig, er weiß, dass er nicht aufdrehen braucht, weil ihn sowieso erstmal niemand beachtet. Nieeeee sollte der Hund zuerst begrüßt werden!
Das alleine bleiben kann auch mit der Pubertät zusammenhängen. Es gibt dabei auch Phasen, in denen dem Hund das einfach nicht mehr passt, wenn man weg ist. Das hat dann auch was mit Kontrollverlust zu tun. Und oft werden dann Dinge kaputt gemacht, weil er nicht weiß wohin mit seinem Frust.
Dafür ist die Box wirklich gut, brauchen wir hier auch noch, da er mir auf der Arbeit schon viel kaputt gemacht hat....
Ich kann einfach nur sagen: Kopf hoch, ich glaube ganz fest dran, dass man, wenn man jetzt konsequent viel mit dem Hund arbeitet, später das ganze ruhiger angehen lassen kann.... Ich habe schon Angst, dass ich nichts neues mehr finde, um ihn auszulasten.... Er lernt so schnell, obwohl es eine Bordeaux Dogge ist....
Ein Hund bedeutet einfach eine komplette Lebensumstellung: Neue Möbel kauft man sich nicht mehr, man ist fast nur noch draußen... man nimmt essen für den Hund mit zur Arbeit und bestellt sich selber lieber was, weil man keinen Platz im Rucksack hat...man nutzt seine Mittagspause um mit dem Hund raus zugehen...... naja, man darf sich selber da nicht zu viel Stress machen.
Immer locker bleiben :-)