Nehmt ihr den Dummy tägl. mit zu den Gassirunden?
Auf kleine Pinkeltouren nicht, aber zur Wiese und in den Wald bzw. an den Rhein, wo wir 1-2 mal tägl. länger sind, da nehm ich ihn im Rucksack immer mit (mind. einen Dummy)
Wie lange übt ihr dann?
ganz unterschiedlich: mal nur 15 min, kurze aber schwierigere Einheiten, mal aber auch länger, mit mehr "Spökes dazwischen (Dummy einfach werfen und er bringt ihn, ohne weitere Schwierigkeitsstufen und Kommandos (kein Absitzen auf dem Weg zum Dummy usw.)
Höchstens aber 30 min am Stück.
Wie viele Dummy´s nehmt ihr?
Unterschiedlich. je nach Lust und Laune und je nachdem, was ich vorhabe.
Wie arbeitet ihr? (Werft ihr den Dummy nur ein paar Meter weg oder versteckt ihr den Dummy richtig)?
Wir machen beides. Wenns schnell gehen muss machen wir die Übungen auf kleinerem Feld: Abrufen auf dem Weg zum Dummy, Absitzen und Ablegen auf dem Weg zum D., Einweisen, 2 Dummys aus unterschiedl. Richtung, 2 Dummys hintereinander (Voranschicken und er holt den, bei dem ich ihm das Kommando gebe, dass er ihn holen darf), einfach mal stumpft Dummy werfen, er holt, ihn den Dummy tragen und halten lassen, Dummy werfen, leine auf den Boden - er muss erst zur Leine, dann zum Dummy und ihn mir bringen... Dummy ins Wasser werfen.... all sowas, was Spass macht, z.b. auch Dummys in Kisten einräumen ;-))
Benutzt ihr Futterdummys oder normale Dummys?
Normale Dummys, meist 500 g, habe jetzt aber mal einen kleineren bestellt (250 g)
Und da wir das ganze nur zum Spass machen nehmen wir auch mal ein Kuscheltier o.ä.