Beiträge von Wanjanini

    Die Tierärzte setzen ihre Preise nur begrenzt selber fets, guckt mal hier:http://www.gesetze-im-internet.de/got/BJNR169100999.html

    Die Tierärzte können aber den 2 fachen oder 3 fachen Satz wählen, z.B. wenn ein erfahrener Prof. eine komplizierte Knie OP macht oder es ein besonders kleiner oder großer Hund ist, der opriert wird, da eine Patellalux. OP natürlich bei einem 2 kg Chihuahua fast Uhrmacherbedingungen sind und bei großen Hunden braucht man evtl. mehrere Helfer als bei einem mittelgroßen (rede von 70 kg Doggen).

    Wo war denn zu der Zeit die Hündin?
    Verteidigt er sie sonst?

    hat das kind sich vorne über gebeugt?
    Hatte er die Ohren angelegt (evtl. aus Angst)?
    hat er sich leicht weggedreht, bevor er nach vorne ist?

    Nur mal so: Hunde wissen, dass Kinder Kinder sind und dass es keine Erwachsenen sind.... oft versuchen die Hunde, die Kinder zu erziehen, Verantwortung bezügl. der Kinder zu übernehmen, was man auch bei den eigenen Kindern unbedingt vermeiden muss.

    Zitat

    Bist du sicher, dass kein Vertrauen mehr da ist? Mein Hund pöbelt andere Hunde auch an und bekommt dafür einen ordentlichen Leinenruck von mir. Scheint ihn aber nicht zu stören. Ich glaube anders kapiert er es nicht.

    naja, wenn er dann immer wieder pöbelt, ist wohl kein Verftrauen da. denn ermuss es ja in die Hand nehmen, die anderen Hunde anzupöbeln und denkt nich: Ach, Herrchen ist so souverän, ich kann locker bleiben, der/die regelt das....
    Meiner war auch krass am pöbeln, aber umso normaler ich da einfach bleibe, umso ruhiger ich bin, geht es besser bzw. er steigert sich nicht rein. Ich nehm ihn einfach hinter mich und stell mich auf die Leine bzw. er bekommt auch vorher ein Korrekurwort zu hören sobald er fixiert...

    Man muss einfach locker bleiben.

    Und sicher im Umgang, und auch wissen was man will. Wenn dann jemand kommt und sieht, dass ich keinen Hundekontakt will und seinen Hund trotzdem an der Flexi zu meinem hinsausen lässt, dann gibt aber auch was von mir zu hören.
    DANN werd ich auch sauer :-)

    Zitat

    Hallo Wuschellady,
    kurz und knapp: Du bist nicht der Chef!

    So und nu etwas länger und ausführlicher:
    Er hat dich von anfang an nicht respektiert bzw. deine STELLUNG (in Rudel). du warst maximal gleichberechtigt. Jetzt stehst du UNTER ihm. Der nun auslösende Moment war nicht die Prügel mit der Leiner (find ich auch nicht so toll, aber passiert ist passiert) sondern der Biss und die fehlende Konsequenzen. Meine war zwar nicht so drauf wie deiner, aber trotzdem war ich von Anfang an (naja, vieleicht nicht in den ersten Tagen) nur ein Gleichgestellter. Nach Antijagtraining beim Jäger, Hundeschulen und dämlichen Trainer die nur mit Druck agiert haben (ja, ich weiß mittlerweile: Beim Podi ist Druck richtig Sch%%"§"&§), habe ich eine kompetente Trainerin gefunden und mir sanft und schleichend meine Rudelführerposition erobert. Jetzt zieht sie nicht an der Leine, Knurrt mich nicht mehr an, felscht nicht mehr die Zähne, Schnappt normalerweise nicht mehr nach mir. Das kommt in Extremsituationen noch vor, dann gibt es EINEN Klapps auf die Schnautze und dann ist Gut! Das schadet in keinster Weise unserem Zusammenleben und ich habe, seit ich auf die kleinen Dinge achte, keine Probleme mit ihr (gut, Jagen, aber das ist was ganz was anderes!). Trenn dich von der Hundeschule und suche dir einen KOMPETENTEN Einzeltrainer. Sicher, es ist unterm Strich nicht günstig, aber bei mir waren die knapp 300 € super investiert! Ich genieße mein Leben wieder und Kirra geht es auch viel besser seit dem sie nicht mehr die Rudelführerrolle spielen muss.
    Lg
    Jockelchen

    naja ob ein Klaps auch die Schnauze so weiterhilft....kann auch nach hinten losgehen.

    Ich muss mich selber oft auch beherrschen.... aber ich gehe dann erstmal weg, stelle mich auf die Leine, gehe aus dem Raum.... und dann komme ich wieder und ignoriere den Jungspund erstmal komplett.
    Oder ich greife eben eher ein, aber nicht durch Schläge sondern durch vermeideverhalten oder ich schnauze ihn auch schonmal an (lautes NEIN), wenn er fixiert..... er weiß dann in der Regel bescheid.

    natürlich vertraut er dir dann erstmal nicht mehr, vor allem in den situationen nicht mehr. Du musst die Führung angeben, ruhig und souverän sein - wie soll er dir vertrauen, wenn du selber mit solchen Situationen nicht zurecht kommst.

    es ist eben die Frage, wie krumm er dir sowas nimmt- wenn die Bindung sonst stimmt, naja dann wird er es irgendwie wieder schaffen dir auch schnell wieder zu vertrauen, aber ich denke in diesen leinen-Pöbel-Situationen wird er das Vertrauen schnell komplett verlieren wenn du so weiter machst.

    Lenk ihn lieber, bevor du einen anderen Hund siehst schon ab, mach was schönes mit ihm, so dass er es erst gar nicht machen kann/will.
    ganz ehrlich, wenn ich sehe, da kommt ein Hund, der größer ist, oder an der Flexi läuft und meinen schon von weitem fixiert - dann gehe ich auch woanders lang, bevor es zu eng wird. Aber daher weiß mein Hund (der auch wirklich sonst gerne pöbelt), dass ich das regel, wie auch immer. Mittlerweile geht es daher ganz gut mit der Pöbelei, es sei denn er erschreckt sich und plötzlich ist ein Hund da, den ich auch nicht gesehen habe.

    An der Leine kommt gar kein Hund zu ihm, frei hat er viel Kontakt.
    da gibts hier irgendwo einen Thread, bezüglich Leinenpöbelei, musst du am besten mal durchlesen.