Beiträge von Wanjanini

    Zitat

    Aber hat das denn jemand behauptet, daß der Tiger der Teufel persönlich sei oder unnatürlich gehandelt hat? Soweit ich informiert bin ging es doch immer einzig und alleine darum, den Rettungskräften, so schnell es geht, den Zugang zu der Pflegerin zu ermöglichen um ihr Leben zu retten.

    LG

    Franziska mit Till

    Nein, eben nicht, der Tiger hat ganz natürlich gehandelt. Aber hier im Forum wird man angegiftet, wenn man der meinung ist, dass die eigene Art vorgeht.... und man diese beschützt, zur Not auch damit, einen Tiger zu töten bzw. einen hund oder sonst ein Tier.

    Zitat


    Das frag ich mich auch gerade :???:
    Der Tiger war gesund hat nichts falsch gemacht und ist nicht zu vergleichen mit einen Tier das Tollwut hat und dem Tot geweiht ist,da vergleichst du Äpfel mit Birnen!

    Es geht darum, wer vorgeht... daher der Vergleich, auch wenn er dürftig ist. Aber ist ein alltäglicher Vergleich, wahrscheinlicher als ein Hundeangriff. Daher der Vergleich.
    In diesem Vergleich geht es nur darum, wer vorgehen sollte: Mensch oder Tier.

    Ich kann auch diesen Vergleich nehmen: Ein Hund fängt an auf einen Helfer loszugehen.... keine Maßnahmen bringen etwas, also versucht man auch mit ALLEN Mitteln, die man hat und wenn es Gewalt ist, den Hund von der Person loszubekommen.
    Ich lasse doch keinen Menschen für ein Tier sterben.

    Zitat

    Auch das ist, im Grunde genommen, die ganz natürliche Denk- und Handlungsweise eines Jägers- und Sammlers die wir Menschen nun mal sind. Die eigene Art beschützen.

    LG

    Franziska mit Till

    Tun das Tiere nicht auch? warum dürfen dann Tiere so denken, aber wenn man als Mensch so denkt, wird man gleich hingestellt, als sei man der Teufel persönlich....

    Ich entscheide das nicht, aber es ist meine Meinung und die darf man ja wohl äußern.

    Außerdem arbeite ich mit Tieren, 4 Nächte die Woche geben wir alles, damit jede unbekannte Katze, die angefahren wurde oder sonst was, überlebt.
    ABER sobald die Gesundheit der Helfer z.B. durch einen Tollwutfall gefährdet ist, gilt es nunmal, sich zu entscheiden. Und du kannst mir nicht sagen, dass du ein tollwütiges Tier versorgen würdest, wenn dein eigenes leben auf dem Spiel steht.

    Bei uns gibt es nur Hunde und Katzen zu versorgen, daher haben wir keine gravierenden Sicherheitsvorkehrungen (gewehre o.ä-) aber wenn ein Hund einen Helfer anfallen würde und nicht mehr ablässt, wird auch ALLES unternommen, damit der HELFER überlebt, da ist der Hund dann zweitrangig.

    Zitat

    Ich habe mir die ganzen Beiträge hier nicht durchgelesen.
    Will nur sagen: Der einzige, der mir Leid tut, ist der Tiger.

    Sorry, aber deine Aussage geht mal gar nicht.
    Ein Menschenleben muss ganz klar über das des Tieres gestellt werden. Und wenn man helfen muss und das schnell - dann ist das eben die einzige Möglichkeit. Ein Betäubungsschuss hätte, wie schon geschrieben wurde, viel zu lange gedauert.
    Ich arbeite auch mit Tieren und vor allem nachts auf der Station einer Tierklinik, ich kenne auch die Risiken mit dem Umgang mit den Tieren. Aber wenn ein Hund mit Tollwutverdacht reinkommen sollte - werde ich auch nicht sagen_ Och denn kriegen wir hin, versuchen wirs mal. Denn die Ansteckungsgefahr wäre viel zu hoch.
    Verstehst du was ich meine? Wenn Tiere für den Menschen wirklich gefährlich werden bzw. wie in dem fall, ein Mensch am Boden liegt und sich nicht mehr rührt, muss alles unternommen werden, um vorerst dem Menschen zu helfen!

    Wir und alle Tierpfleger geben jeden Tag alles um den Tieren zu helfen, um sie gesund zu erhalten, und als dank heißt es dann: der einzige, der mir Leid tut, ist das Tier.

    Super.

    Dem Zoodirektor wird das schwer genug gefallen sein.

    Naja bei uns ists jetzt so, dass Djabba, sobald Getreide (vor allem Mais) im Futter ist, haart ohne Ende. Jetzt geben wir Wolfsblut und Terra Canis und er haart null, wirklich gar nicht mehr.
    Beim Barf + getreide hat er auch gehaart.... Aber sobald man es weg lässt bzw. nur noch selten gibt, haart er echt gar nicht mehr.... Schon auffällig....

    Ich muss hier auch nochmal etwas anmerken bzw. fragen....

    Ich habe jetzt vom Barfen auf Trocken (erst war es Josera Optiness und jetzt Wolfsblut mit 20 % Protein und ohne Getreide) und Terra canis umgestellt. Und der Hund ist teilweise wie ausgewechselt....

    Schon nach etwa 1 Woche?! Er kann super entspannen, macht beim Training trotzdem gut mit. Vorher kam er manchmal schlecht zur Ruhe... es kann auch ein bissle daran liegen, dass wir jetzt mehr Denk-Arbeit (ZOS) machen, aber er ist wirklich wie ausgewechselt.
    Meint ihr das kommt von der geringeren Proteinzufuhr? Er ist jetzt 1,5 Jahre alt, evtl. ists auch nur eine ruhigere Phase nach der ganzen Rüpelei....
    Draußen gibt er immer noch Gas, aber eben kontrollierbarer und er dreht nicht mehr komlett ab.

    Er wiegt 35 kg, bekommt Futter für 40- 50 kg also 800 g Dose und 300 g Wolfsblut. Hin und wieder nen bissle was zu kauen.
    Meint ihr, die Zufuhr des Proteins reicht aus?

    Zitat

    Mischt nicht so viel durcheinander sondern bleibt bei einer Sorte TroFu und NaFu und da in dem Alter beim TroFu vorzugsweise ein Welpenfutter. Also ich würde in dem Alter mind. 3mal füttern und da Morgens und Mittags das Wolfsblut RL Puppy und Abends dann ein gutes Nassfutter (z.B. Herrmanns oder Lunderland/Boos) und achte darauf, dass es Menüdosen sind und keine Reinfleischdosen, da müsstest Du nämlich noch Kohlenhydrate etc. zugeben. Dann kannst du jeweils 2/3 zu 1/3 der jeweils empfohlenen Futtermenge in dem Alter füttern und dann ggf. ab und zu noch ein Leckerchen dazu.

    Die Kleine hat schon viele neue Eindrücke zu verarbeiten, da muss man nicht noch mit dem Futter Experimente machen. Das kann dann schon mal durchschlagende Wirkung haben.

    Ich persönlich würde sogar am Anfang (so bis zu 6 Monate) nur TroFu geben, denn die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass Hundi das NaFu vieeeel leckerer findet und irgendwann anfängt zu mäkeln. Wenn ihr dann ein paar Tage eine Studie machen müsst, wer den längeren Atem vor dem Futternapf hat, ist es einfach gut wenn der Hund schon ein bisschen was an Gewicht hat - und der Tag wird kommen :D . Bei uns hat die Phase der TroFu-Verweigerung z.B. ungewöhnlich lange 6 Tage gedauert, aber Frauchen hat gewonnen und heute ist es kein Thema mehr. Es wird gefressen, was in den Napf kommt...


    Kannst du nicht auf jeden Hund beziehen.... meiner hatte immer Trocken und Nass und frisst IMMER, was er bekommt, sei es Obst oder Gemüse oder Fleisch....

    also 25 Euro dürfen die gar nicht nehmen. Wenn man in der GOT guckt, sind es für die erste und 2. Aufnahme eines RB 28,--- Euro, ohne Mehrwertsteuer!! Hinzu kommt, dass das Tier IMMER allg. untersucht werden muss, sonst gibts eine Folgeunters. und das sind auch IMMER mind. 12,--- Euro ohne Mehrwertsteuer.

    Also die Tierärzte haben diese Vorgaben, damit sie eben nicht so stark in Konkurrenz gehen können. Wer ein Röntgenbild für 25 Euro macht, gehört normalerweise bei der Kammer angezeigt.