Beiträge von Wanjanini

    Zitat

    Wie ich geschrieben hab: Ich korrigieren ihn!
    Ich störe ihn wenn er pöbelt, rufe ihn ab, wenn er übermütig zu werden scheint.
    Außerdem meide ich große fremde Hunderudel - auch wenn jeder andere toben darf und ich schief angeguckt werde.
    Das nehme ich alles in Kauf.
    Und ihr könnt glauben, das klappt in den Momenten hervorragend!!!

    Was gestern war.... Keine Ahnung. Das ging in Sekunden.
    Wir haben sie beide abgerufen (sie waren noch nicht mal beieinander) und als sie auf uns zukamen gings los.

    Dann kann es gut sein, dass der eine den anderen einschränken wollte.... Das gehört wie hier schon geschrieben wurde, zum erwachsen werden.... stellt euch vielleicht beim nächsten mal in verschiedenen Richtungen hin....so dass sie nicht gemeinsam auf euch zulaufen, wenn ihr nebeneinander steht... sondern in entgegengesetzte Richtungen müssen....

    Trotzdem wird sowas wieder vorkommen. Und je nach Schweregrad dann halt eingreifen....

    Beobachte mal, wer wen dabei eher einschränkt.... Die Wechselseitigkeit ist da ganz wichtig... Ansonsten einfach kurz pausieren...

    Aber das er mal mitrangelt usw. würde ich jetzt nicht schlimm finden... ich habe aber auch einen sehr körperlichen Hund, der (vor allem mit anderen Molossern) auch körperlich spielt und rangelt...Solange da keiner besonders gemobbt wird oder Dinge wir Aufreiten o.Ä. vorkommen, bin ich entspannt. Dieses Abschnappen wird oft mit Nackenstößen verwechselt, die auch zu einem gewissen Grad beim Spiel vorkommen....

    Wie gesagt, wichtig ist die Wechselseitigkeit. Beachte auch die Schwanzstellungen. Sobald sich einer Unwohl fühlt, siehst du das auch, dann spätestens eingreifen! Und vorher eben, wenns dir zu bunt wird.
    Meiner hat sich auch mal mit nem labbi gerangelt, ich war mir auch nicht sicher, obs jetzt schon zu ernst wird, aber es war spielerisches ausprobieren von 2 10 Mon. alten Teenagern... und obwohl es sehr rupelig aussah war es immer wechselseitig.
    oft sieht auch das Spielgesicht schlimm aus- das sind übertriebene Gesten, Maul weit offen, Augen groß, Ohren kreuz und quer ;-) Sobald es deutlich ernster wird, siehts anders aus.

    Und selbst wenn du ihn hochnimmst, wenn er zu dolle wird, was ist daran falsch? Ich hab meinen auch ziemlich wehement aus dem Verkehr gezogen, wenn er zu doll wurde oder nur noch die Wege abgeschnitten hat( das ist seine liebste Art....)
    Mir war wichtig, dass er erstmal aus der Situation raus ist. Jetzt wird er dafür auch korrigiert z.B. sobald er ansatzweise versucht aufzureiten o.Ä. .
    Aber wenn ich das Timing verpasst habe, hab ich ihn früher lieber erstmal ganz rausgenommen.

    Was meinst du denn genau mit "wehren"?

    Also gewisse Rangeleien sind normal... Rempeln, auch mal Nackenstöße, Bewegungseinschränkungen.... alles kein Ding. Achte darauf, ob es Wechselseitig ist, ob übertriebene Gesten vorherrschen (Zeichen von Spiel).... Sonst, wenn es dir zu bunt wird, würde ich eingreifen, kurze pause (jeden beschäftigen) dann weitertoben lassen.
    Das "die machen das unter sich aus" ist quatsch.... Also wenn ich mit irgendeiner Reaktion nicht zufrieden bin und ein Hund besonders mobbt oder wirklich böse deutlich wird, dann greife ich schon ein.

    Das sehe ich auch so, ich bin selber so ein Kandidat, der es absolut nicht abkann, wenn Hunde nicht zurückgehalten werden.
    Allerdings gehe ich, wenn ich es nicht will, nicht in ein Hundeauslaufgebiet ohne Leinenzwang, wo auf 300 m ca. 4 Hunde rumrennen.....Sondern ich gehe in den Wald oder auf Wiesen, spreche die Halter an, kläre das und hole meinen Hund auch ran, damit die sehen: Kein Interesse an Kontakt. Zur Not gehe ich noch einen Bogen, damit das deutlich wird. Und meistens klappt das ganz gut.

    Zitat


    aber woher weißt du, dass das Grundproblem ist, dass sie einfach irgendwas übernommen hat, was sie mal gesehen hat? :???:

    erschließt sich mir nicht wirklich

    Weil ich jetzt mal ganz frech aus dem gesehenen darauf schließe. Habe ich ja schon erläutert.
    Und das Grundproblem ist allgemein, dieses ganze Tamtam und Besserwisserei in der Hundeerziehung heute....
    und so, wie sie sich verhalten hat, finde ich es nicht richtig und gefährlich für den Hund. Und da ich selber mit Hundehaltern als "Kunden" arbeite, weiß ich,dass es einfach zu 90 % solche Ratgebereien sind, die zu Scheiße führen und bin daher evtl. auch vorbelastet und mache mir da schneller ein urteil über die Situation. Was nicht unbedingt so ausieht, die Halterin an den Pranger zu stellen sondern alle "Tipp"-Geber...