Beiträge von Wanjanini

    Zitat

    Wie schaffst du es so viel Geld für alles auszugeben?
    ich bezahlte für 15-20 kg Fleisch (das lang für einen Monat) knapp 30€ dazu noch obst und Gemüse Ca 15€ und öle alle zwei Monate Ca 20€
    im fleischbedarf sind Knochen/Herz/Leber/Blättermagen/pansen dabei

    je nachdem was ich esse gibt es dazu noch Kartoffeln/nudeln/reis

    ich denke da bezahlt man um einiges weniger wie bei trofu/nassfutter

    Du, das wüsste ich auch mal gerne.... Also ich hole das Fleisch wöchentlich.... da der Gefrierschrank nicht mehr Kapazitäten aufweist und er eh schon alleine dem Hund gehört. Und da zahle ich immer min. 13 Euro für etwa 5 kg Fleisch und Innereien und Knochen. Dann noch Kartoffeln, da bekommt ne ganze Menge, da er sehr schnell abnimmt und Fett (asber das schlägt finanziell kaum ins Gewicht). Außerdem noch Leckerlies oder Käse und Quark zum ZOSen....) Nicht zu vergessen: Öle, aber da nehm ich seit das Geld knapper wird nur Raps, Olive und Kürbiskernöl.
    Also 15 Euro pro Woche sind es mindestens....( Mit den Leckerlies fürs ZOS usw. sicher um die 20 Euro....)

    Ich bin erstaunt, wie günstig ihr wegkommt beim Barfen...

    Hallo zusammen,

    mir wird leider gerade immer klarer, dass ich jetzt meinen Lebensstandard über Bord werfen muss.... Ich selber, wie auch für meinen Hund und die Katzen...
    Ich fange ein Studium an und habe dafür meinen Job geschmissen und muss jetzt alle Fütterungen quasi anpassen. Wir dachten zuerst, den Hund barfen wäre ok. Allerings bin ich mir da nicht sicher, da er eine Infektion am Mund hat, in die beim Barfen Keime kommen könnten, da wir viel aus dem Futterbeutel füttern.

    Also möchte ich aus 2 Gründen eigentlich vom barfen weg: Infektionsgefahr und Geldmangel.

    Wir zahlen momentan 70 Euro für Fleisch und weitere Zutaten. Ich würde aber gerne auf 50 bis 60 Euro im Monat kommen, da man ja auch immer mal was zusätzliches benötigt, und wenn es nur der Kauknochen ist.
    Wolfsblut verträgt er nicht 100 %, auch wenn wir es ne zeit lang gefüttert hatten. Wir haben gerade ne Packung Fellow hier, das verträgt er gut, war aber nur ein 2 kg Sack als Leckerlie... Wenn damit jemand Erfahrung hat, wäre ich über einen Austausch auch dankbar :-)

    Ansonsten bin ich für alle Tipps offen. Gerne mit wenig Getreide und recht hohem Fleischanteil. Da er schnell haart, wenn man nur Trocken gibt, gibts auch mal Fleisch oder Essensreste dazu, aber die kaufe ich mit unserem Essen und das zählt dann nicht offiziell zum Hundefutter.

    mhmm, ich fütter ihn etwa 10 x auf die Weise, also immer nach dem suchen und so..... Würde aus erziehungsgründen gern beim Beutel bleiben...

    Wir hatten auch beim ZOSen mal ne Dose mit, die sollte er am Ende bekommen, aber er war so von der Rolle, aufgrund der Anwesenheit einer so großen Dose Futter.... Dass die 1,5 Stunden die Qual waren, ihn beim ZOS konzentriert zu halten....
    Aber danke für den Tipp.

    Also, die Überschrift sagt eigentlich schon alles.... Hatte hier schonmal geschrieben, dass mein Djabba eine Akne im Gesicht hat. Die genaue Ursache ist unbekannt, es trat nach der Kastration auf - daher meint der TA es käme durch die Hormone.
    Jetzt hat er auch schon AB bekommen, aber die haben wir zu kurz gegeben, wie sich beim lesen in Foren und weiteren Berichten über Pyodermie herausstellte.... Haben es nur 10 Tage gegeben, aber es wurde besser.
    Jetzt wirds jedoch wieder schlimmer.

    Wir barfen ihn jetzt wieder, da er das immer gut vertragen hat. Allerdings wird er nur draußen gefüttert, also aus dem Futterbeutel. Er steckt seine Schnute als da herein und schlingt. Dabei verschlammt er sich regelmäßig die ganze Schnauze mit dem Fleisch und Fett/Kartoffeln. Klar, wir machen das immer sauber, aber kann es vielleicht daran liegen, dass die Entzündung wieder schlimmer wird bzw. nicht abklingt?
    Es fängt jetzt auch an der Oberlippe an....

    ich wäre dankbar über jeden Tipp... Und auch über Futterempfehlungen... Denn ich denke, um eine Trockenfutterfütterung kommen wir kaum noch herum. Das verklebt die Stellen nicht so....

    Zitat


    Ich schon.
    45 Euro füer eine Agy Stunde finde ich aber auch Wucher.

    Wer hat denn was von 45 Euro gesagt.... Wir zahlen 25 Euro für 1,5 Stunden.... Mit 3 anderen Hunden, das find ich absolut ok.

    Das mit den Sätzen aus dem Lehrbuch ist in Düsseldirf z.B. gar nicht der Fall. Wie gesagt, da sagt man mir schon, wo es heikel wird und was Rassetypisch ist und was kommen könnte, aber ansonsten wird ganz individuell auf uns eingegangen.... Und es klappt wie gesagt fast alles gut, außer Spaziergänge im Wald - da geh ich eben mit der Schleppleine spazieren, weil er sonst schnuppern und jagen gehen KÖNNTE. Ist für mich aber nicht weiter tragisch, weil es soooo viele andere Möglichkeiten gibt, seinen Hund auszulasten.
    Und ausgelastet sind die Hunde bei DOGS fast alle super.

    Also ich hab in Hundevereinen nur Müll zu hören bekommen: Da müssen Sie aber aufpassen, dass Sie als Frau mir diesem Hund zurecht kommen.... Harte Hand.... Strenge kommandos..... Zu kräftiger Hund.... Kann kein Agility - am besten gar kein Hundesport..... Apportieren tun die eh nicht.....

    Naja. Ich bin super froh, dass ich weitergesucht habe und das gefunden habe, was uns beiden so viel bringt. :smile:

    Zitat

    Ich hoffe den treffe ich nie wieder. Aber wir wohnen hier auf dem Dorf. Da wird das wohl schwierig. Ich denke mal ich werde ihm einfach so gut es geht aus dem Weg gehen und nach einigen tiefen Durchatmern wieder mit dem Training von vorne anfangen. Ich habe gerade noch mit einer Freundin telefoniert. Die hatte auch schon das Vergnügen mit diesem Menschen. Bei ihr war es ähnlich, nur das ihr Hund nicht ganz so verträglich ist. Sie hat ihm dann gesagt das ihrer wohl kurzen prozess gemacht hätte wäre seine ein Rüde gewesen. Aber er hat da wohl auch nicht reagiert. Da müssen wir dann wohl oder übel mit Leben oder?

    Ganz ehrlich, ich bin dazu übergegangen, den Leuten schon auf große Entfernung zuzubrüllen, dass meiner beißen würde..... Klappt ganz gut, auch wenns keine tolle Art ist...

    Also passiert ist passiert.... würde nicht sagen, dass das zum Hundeleben jetzt dazugehören muss, aber jeder hat da eine andere Sicht.
    Meine Sicht ist: So viele positive Dinge wie möglich in der Welpenzeit erleben, so wenig schlechte, wie es sich vermeiden lässt.

    Ganz ehrlich, ich hab meinen anfangs nur mit Hunden laufen lassen, die ich einschätzen konnte, und die ich kannte bzw. wenn ich kurz mit den Leuten gesprochen hab.
    Meiner Meinung hat ein unangeleinter Hund nichts an einem angeleinten zu tun, da deine ja erstmal eine gwissen Sicherheit an der Leine erfahren muss und sie kann außerdem an der Leine nicht so kommunizieren, wie es nötig wäre.


    Also: EWenn dir ein unangeleinter Hund entgegenkommt, freundlich bitten, dass die Halterin ihn anleint. Wirst sehen, die Leute sind da recht uneinsichtig, aber ich habe mich da immer durchgesetzt. Macht man sich nicht nur Freunde mit.
    Aber ist der beste Tipp, den ich dir geben kann.

    Zitat

    Wir sind damit auch nicht zufrieden. Kann ja nicht die Lösung sein. Wir suchen jetzt nach einem Trainer, der sich die Situation bei uns zu Hause mal anschaut und da gezielt weiter hilft. Evtl. nach dem Prinzip von Martin Rütter.

    Ich weiß nicht, warum hier so ein Fass aufgemacht wird. Den Hund nachts in seiner Box zu lassen, wenn er diese kennt - ist doch ok. Meiner liegt auch bloß auf seinem Platz neben meinem Bett und hat nicht rumzutappern.

    Tagsüber liegt meiner auch auf seinem Platz und wenn er nach 3 x aufstehen meint, er müsse doch umherwandern uns sich jedesmal mitten vor der Tür platzieren - da wurde er auch fest gemacht auf seinem Platz. Jetzt nicht mehr, weil er als genug ist und es gelernt hat, aber am Anfang gings so.

    Und wir arbeiten nach Martin Rütter.... Also sollten alle mal den Ball flach halten.....Unserem Hund hat es nicht gesschadet, dass man ihn mal begrenzt hat. Es gibt schließlich draußen genug Aktion.