Beiträge von Wanjanini

    Die Hündin lag nicht im Platz. Sie lag drohend auf den Boden gedrückt auf dem Boden ca. 50 m vor dem Besitzer..... und vor den anderen Hunden....
    Und mit der Rasse hat es zu tun, da ich schon finde, dass Leute, die sich einen solchen Hund holen, vorher Gedanken machen müssen, wen sie sich da holen und sie zumindest ihren Hund lesen können sollten....

    Das nächste Mal ists vielleicht ein Welpe, und der Besitzer ist noch weiter entfernt, da die Hündin sich nicht rufen lässt.

    ich pranger auch nicht due Hündin an, denn es gilt nicht als ungewöhnlich, dass Hündinnen fremde Welpen totbeißen, aber dem Besitzer müsste man das doch mal aufzeigen??

    Zitat

    Was hat denn jetzt die Rasse damit zu tun? :-/

    Ein Labrador hat auch Zähne im Maul -.-

    Ja, aber der darf da offiziell laufen. Und es hat schon was mit der Rasse zu tun, finde ich.... Ein Labrador besitzt nicht unbedingt die gleiche Ernsthaftigkeit, die ein solcher Hund in dieser Situation gezeigt hat. Die Hündin hatte ganz andere Ideen, und das ist meiner Meinung nach ganz sicher auf die Rasse zurückzuführen.
    Also ich finde nämlich schon, dass es ein Rassemerkmal ist... nioch dazu wusste der Mann ja, dass sie schwierig ist.... geht man dann mit seiner Hündin, die dort eh nicht laufen darf, an eine Wiese mit so vielen Hunden? Und ruft sie nichtmal zu sich, wenn sie sich drohend auf den Boden drückt??

    ich stelle die Bordeaux Dogge vor, wie ich sie kennengelernt habe....

    - absolut treu
    - sensibel ohne zu ängstlich zu sein
    - ernst, aber lässt sich gut lenken
    - sportlich ohne Leistungssportler zu sein
    - für vieles zu begeistern, wenn man sehr früh damit anfängt
    - benötigt konsequente aber liebevolle Erziehung
    - Lebensfroh, ohne überdreht zu sein
    - dreht gezielt auf, lässt sich aber auch gut wieder zurückholen
    - ist ein Jäger - das wird oft vergessen, aber die Hunde wurden wirklich zur Jagd genutzt

    -Territorial
    - Schutztrieb, den man aber händeln kann

    Allgemein: eine ernste, aber liebevolle Rasse, die sich immer gerne für gemeinsame Aktivitäten drasußen begeistern lässt. Super Suchhund und kann sich auch länger konzentrieren. Allerdings muss man um deren ernsthaftigkeit wissen und darf sie nicht unterschätzen.

    Hallo zusammen,

    da wir letztens eine ziemlich blöde Situation auf der Hundewiese bzw. am Rhein hatten, wollte ich hier mal in die Runde fragen, was ihr davon haltet. Vielleicht reagiere ich ja über....

    Wir waren mit unseren Freunden und ihrem 6 Mon. alten Shiba Inu unterwegs am Rhein. Der kleine war an der Schleppleine, da er nicht immer soooo gut hört und stark daran gearbeitet wird. Er darf aber Hundekontakte haben, und meistens liegt die Schlepp am Boden und wird nur genommen, wenn er eben nicht hört.
    Djabba war frei und die beiden verstehen sich ziemlich gut, wobei Djabba schon gerne die Verantwortung für den Lütten übernimmt... Was wir aber nicht zulassen, der meiner Meinung ein so großer Hunde dem kleinen nicht zeigen muss, wie er sich zu benehmen hat... Naja im ganzen klappt es aber gut mit den beiden.

    So, uns kam dann eine Bullmastiffhündin entgegen, wie sich später herausstellte, hatte sie gerade ihre 1. Läufigkeit hinter sich und der Besitzer beschrieb sie auch als: Momentan sehr schwierig.

    Wir sind denen entgegengegangen, die Bullmastiffhündin legte sich platt geduckt auf den Boden. Da bin ich mit Djabba nen Bogen - da es mir sehr nach Angriff aussah, und sie sehr ernst wirkte, also wie lieber weg.

    Meine Freundinhat ihren Hund rangelassen.... ich meinte noch, komm die ist sau ernst - aber naja, sie hat den Hund noch nicht lange und da waren noch andere Hunde hinter der Hündin, die die größe des Kleinen hatten und vermutlich dachte sie, mit denen kann der kleine ja spielen... Alle Hunde außer der kleine meiner Freundin waren frei.

    Erst gings gut, ich stand mit Djabba abseits. Aber dann hat die Bullmastiffhündin plötzlich den Shiba meiner Freundin gepackt, knurrend runtergedrückt und festgehalten. Mein Freund ist hingerannt und hat den Besitzer, der daneben stand und nichts getan hat noch zugerufen, er solle seinen Hund da wegholen. Djabba ist dann auch hin, sowas kannte er gar nicht.... er ist dann bellend drumherum und ich hab ihn sofort gerufen, damit nicht auch noch die beiden Großen aneinanderkommen. Die Hündin hielt den Kleinen immer nich fest. Erst dann hat Herrchen seinen Hund daruntergeholt.

    Er meinte noch, seine Hündin sei gerade schwierig.

    Dem kleinen Shiba ist nichts passiert, außer natürlich psychisch, da er sowieso äußerst unsicher war....

    Jetzt zu dem, was mich stört: Das ist eine Mastiff-Hündin. Die dürfen doch ohne Wesenstest gar nicht frei laufen, auch nicht am Rhein oder? Also wir wollten mal nen Dogo Argentino aus nem Tierheim retten (klappte dann nicht wegen den katzen) und da hätten wir dort ohne Maulkorb und Leine so gar nicht hingehen dürfen, nur wenn er den Wesenstest hätte.
    Würdet ihr da rechtlich vorgehen? Ich möchte nicht, dass irgendwer seinen Hund verliert, absolut nicht. Aber dass man solche mal wachrüttelt und aufzeigt, was sie sich da für eine Rasse geholt haben und dass diese Rassen eben eine andere Verantwortung mit sich bringen als ein Labrador...

    Was würdet ihr tun?

    Zitat

    Halllöchen,

    für mich hört sich das einfach nur nach einem unerzogenem, unausgelastetem, vor sich hin pubertierenden Hündchen an.
    Was macht ihr mit ihm, um ihn zu beschäftigen?
    Ein Hund, der keine Aufgaben bekommt, sucht sich seine Aufgaben selbst. Bei euch äußert sich das meiner Meinung nach in "Bewachen" seines Territoriums.


    Naja, manche Dinge sind eben doch die Natur der Rasse.... ich finde, ein Hund, der aufpasst muss nicht unausgelastet sein.... Es ist eine ernste Rasse, mit der konsequent an diesen Problemen gearbeitet werden muss... Denn die meisten Pinscher und andere Territorialen rassen ragieren irgendwann so. Und dann liegt es am Halter, es in den Griff zu kriegen, aber es muss nicht grundlegend etwas schief gegangen sein....

    Zitat

    Hast du das Allein sein überhaupt geübt? :???:

    Wenn er wenige Wochen alt war als du ihn bekommen hast und dann zwei Monate später direkt die Probleme anfingen, wird da ja irgend was schief gelaufen sein :/

    Da muss nicht unbedingt etwas schief gelaufen sein, sondern der Hund entwickelt sich halt und da die kleinen recht schnell dabei sind, wird er recht schnell ernst. Es ist ja auch eine ernstere Rasse, also finde ich das völlig normal.
    Hier wurde ja schon geschrieben: Bewegungsfreiraum einschränken, und ihn nicht mehr rausgucken könne lassen. Meiner bleibt z.B. im Schlafzimmer, wenn er alleine ist und dann sind die Rollos unten. Klar hat er Licht und alles, und er bleibt nur für 3 Stunden alleine und schläft meistens seelenruhig auf unserem Bett...., aber sonst würde er auch jeden Menschen und jedes Geräusch kommentieren....

    Also dafür Sorgen, dass er es nicht mehr machen kann und dann mit kleineren Ablekungen anfangen, damit du ihn auch korrigieren kannst und er sich nicht reinsteigert.

    Zitat

    Die selbe Frage wollte ich auch gerade stellen!
    Meine Emma ist draußen meist etwas unaufmerksam & findet Mäuse, schnuffeln usw. alles viel toller als Frauchen.
    Soll ihr auch alles gewährt sein, aber zumindest wenn es notwendig ist muss der Hund bei "Hier" oder "Pfiff" auch kommen.
    Jetzt mir eine Hundetrainerin geraten Emma nur noch draußen zu füttern, am besten über Futterdummy.
    Wir haben die letzten Tage jetzt damit angefangen & immer mit ein einer Hand voll Trockenfutter bei unserer Mittagsgassirunde geübt & JAAAA Emma ist viel Aufmerksamer. Ist das jetzt ein Problem ihr alle 3 Mahlzeiten auf den 3 Gassirunden so zu füttern? Sie bekommt normalerweise Nassfutter welches ich dann in den Futterdummy packen würde. Da Emma aber auch sehr gerne rennt und springt habe ich auch etwas Bedenken wegen Magendrehung (obwohl ich auch viel gelesen habe dass die Ursachen dafür sehr Unklar sind).
    Füttert jemand immer nur draußen & hat auch einen Hund der dabei gerne rennt und tobt?


    Ja, meiner ist super aktiv und wir machen auch sehr viel. Aber da ich eben immer nur 2-3 Brocken aus dem Futterbeutel gebe und er erst am Ende den ganzen Kopf reinstecken und leerfressen darf, ist das ok, hoffe ich.
    Und da wir 3 x mind. rausgehen, bekommt er auch 3 x etwa Futter und dann nur kleine Mengen.... So klappt es bei uns ganz gut. toi toi toi.

    Also, ich kann bestätigen, dass die Drehungen vor allem Nachts auftauchen (habe im Notdienst Nachtschichten in einer TK gearbeitet). Ansonsten gibt es kaum Anhaltspunkte. Hier mal die Auslöser, die bei meinen Magendrehungen-Patienten möglich gewesen sein könnten:
    2 x haben die Hunde, als sie alleine waren den Küchentisch o.ä. geplündert (1 hatte als Mageninhalt eine ganze Torte verschlungen) und daraufhin kam es vermutl. zur Drehung
    1 x hat ein Hund sehr viel kauknochen gefressen, ob das die ursauche war....?? wer weiß das schon, aber der Mageninhalt war sehr viel Knochen.
    1 x konnte man keine Ursauche feststellen, die Leute haben ihren Hund alleine gelassen, als sie wiederkamen ging es los mit den Symptomen
    1 x hat ein Hund nach heftigem Spielen am Abend eine Drehung bekommen

    Das sind jetzt die Fälle, an die ich mich erinner. Alle Hunde waren über 5 y und älter. Alle waren groß, über 30 kg und fast alle übergewichtig.

    ich fütter meinen auch unterwegs und ich mache es so, dass ich das meiste dann gegen Ende des Spaziergangs gebe.... Ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich nicht. Aber nach dem, wie ich es erlebt habe, achte ich nur darauf, dass er nicht alles auf einmal bekommt und er dann nach dem spaziergang möglichst ruht.
    Ich hoffe, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte...

    Achso: Alle MD, die wir im Notdienst hatten, haben überlebt.

    Für die Katzen gibts übrigens DM, da ist 60 % Fleisch drin.... und find es ganz ok. Aldi hat ja auch gutes Futter ohne irgendwelchen Zucker usw.
    Vor allem ist einer etwas mäkelig, da bin ich froh, dass er dieses Futter überhaupt frisst.
    Da ich nur Nass füttern mag, ist alles andere etwas teuer.