Beiträge von Wanjanini

    Und nur mal so. Mein Hund besitzt einen maulkorb und kennt das auch, ihn zu tragen, eben falls man mal in eines der Bundesländer muss oder durchreisen will..... ich werde ihn dort aber nicht ableinen oder sowas.
    Das wusste ich, als ich ihn gekauft habe und das setze ich auch so um.

    Sorry, ich meine einen generellen Hundeführerschein und wer den nicht bereit ist, mit seinem Hund durchzustehen, der sollte sich keinen Hund anschaffen.

    Und wenn ich mir eine solche Rasse (wie ich es auch gemacht habe) hole, dann nehme ich diese verantwortung, die ich damit bei den Hunden eben jetzt schon habe (da die Auflagen ja für mich im Gegenteil zu anderen Haltern schon gelten) , auch in Kauf und verhalte mich Verantwortungsbewusster mit meinem Hund und

    - weise Leute darauf hin, dass meiner nicht gut drauf ist
    - habe meinen irgendwie gesichtert (Schleppi) damit ich ihn zurückrufen kann, wenn er mal nicht hört
    - rufe meinen überhaupt mal zurück (was hier nicht einmal erfolgt ist)
    - gehe dort spazieren, wo ich ein bisschen mehr Raum für mich habe, wenn ich weiß, dass mein Hund gerade scheiße drauf ist

    Solche Dinge sollte man immer beachten.... Und da ich von jemandem, der eben so eine Rasse bewusst geholt hat, das vorraussetze, find ich es eben fahrlässig, wie er mit seinem Tier umgeht... Auch fahrlässig fürs Tier.

    Zitat

    Naja hingelassen ist gut... die sind halt beide aufeinander zugegangen.... der Hund lag dort geduckt, die Besitzer sind halt in die Richtung von meiner Freundin weitergeschlendert.... Ganz enstpannt... :|

    Es ist quasi so, dass dort überall Hunde sind... also auf 100 m bestimmt 3-4 Hunde-Herrchenpaare..... Da muss man auch gucken wohin man ausweicht.... Aber das beide nen Stück Schuld sind, bestreite ich nicht. Ich finde nur, dass die mit dem größeren Hund eben andere Auflagen haben und diese eigentlich erfüllen müssten....

    Zitat

    ich finde auch, dass das jetzt kein Grund ist, um sich aufzuregen.. das war halt einfach eine weniger nette Begegnung unter Hunden.. zumal der Rasselisten-Kram sowieso Quatsch ist..

    Lilly ist auch manchmal so, vor allem, wenn sie schlechte Laune hat.. meiner Meinung nach ist das eine Art Mobbing und darf auf keinen Fall geduldet werden... ABER solange dem anderen Hund nicht wirklich was passiert, würde ich deswegen kein Fass aufmachen.. (zumal deine Freundin ja auch ihren Hund dort hin gelassen hat und nicht umgekehrt)..

    Naja hingelassen ist gut... die sind halt beide aufeinander zugegangen.... der Hund lag dort geduckt, die Besitzer sind halt in die Richtung von meiner Freundin weitergeschlendert.... Ganz enstpannt... :|

    Zitat

    Ups, doppelt ... -.-

    Anmk.:
    Die 40% stimmen nicht. :ops: Ich meinte mit ~450 Fällen, 40% aller Hunde sind/waren "große Hunde nicht bestimmter Rassen". ;) Zu schnell getippt.

    nach Beißvorfällen oder sowas richte ich mich da überhaupt nicht. Sondern nach den Gründen, für die eine Rasse gezüchtet wurde. Und da stehen eben die meisten, die URSPRÜNGLICH mal für Kämpfe optimiert wurden, mit drauf.... Auch da gibt es immer unterschiedliche Quellen und klar, wurde irgendwann wieder das sanftere Wesen hauptsächlich weitergezüchtet als man die Hunde als Familienhund wollte.
    Ein Hund kann immer zu Aggressionen neigen, daher ists mir im Grunde wurst, welche Rasse. Aber WEBNN ich schon einen Hund solcher Rassen habe, finde ich, sollte man sich überlegen, ob man, wenn sie gerade eh nicht gut drauf ist, mit der Hündin dorthin geht....
    Und vielleicht erst am Rückruf oder ähnlichem üben.... und dann nicht am Rhein noch andere Halter runtermachen, wenn man es selber nicht besser kann. Obwohl man die Auflagen eben hat und die des Shiba nicht....

    Damit die des Shiba auch die Auflagen bekommen - ganz klar genereller Hundeführerschein... aber hab ich ja schon erwähnt.
    Aber momentan ists ja nicht und daher finde ich, hätten die Halter des Mastiffs eben anders mit Ihrem Hund umgehen sollen.

    Wenn wir trainieren, geheh wir eigentlich auch nicht dahin... aber ich hab immer irgendwas dabei um ihn dann eben abzulenken, falls ein Hund schon andeutet, dass er den Kontakt nicht unbedingt begrüßen wird....

    Nee, ich sehe das auch schon, dass sie da auch Müll gemacht hat... ich finds nur eben kacke, wie der Halter dann drauf war. ich rede auch nicht von Beißvorfällen usw. aber muss denn ein Hund den anderen so runterputzen? Und muss man dann als Halter auch nocht die Besitzer des kleinen Hundes runtermachen, nur weil man den großen Hund hat, den man selber nicht zu sich rufen kann? Das ist das einzige, was mich absolut stört.

    Und ich bleibe auch dabei, dass jeder Hund auf die "Liste" sollte, die es dann ja eben als soclhe nicht mehr geben würde.... Auch die kleinen Hunde.... Auch um den Haltern zu zeigen, wie sie wann reagieren sollten. Uns sicher rede ich da auch von meiner Freundin.
    Aber der Halter von dem Mastiff HAT diese Auflagen bereits und handelt dennoch so "laissez faire"..... Und das hinterfrage ich mit diesem Beittrag halt..

    Naja da kamen halt noch Dinge wie: Die Schleppleine sei Schuld... Und sie müsste Ihren Hund dort ableinen, weil da ja alle Hunde Kontakt haben sollen....

    Naja... es geht mir eher darum, dass er ja wusste, dass seine schwierig ist.... Und nicht hört... Warum leint man dann seinen Hund ab?

    Namen und Adresse haben wa, da der kleine kurz gelahmt hat.... war dann aber besser, als wir gingen.
    Es geht mir darum, dass der Hund nicht nächstes Mal was anderes macht und dann ganz andere Probleme bekommt. Da sind nämlioch viele Halter nicht sehr zimperlich.

    Und wie gesagt - ich zeige keinen an, wenn dann meine Freundin, liegt auch in Ihrem Ermessen... Ich habe hier nur in die Runde gefragt, wie ihr euch verhalten würdet....

    Und ich habe gesagt, mein Hund kann gerne auch asuf die Liste. Alle Hunde gehören dahin... Dann hätten wir auch keine Kategorien mehr.... Und alle haben die gleichen Auflagen.

    Der Knirps hat halt erst noch geschrieb und als er riuhig war, dachten wir, jetzt ists vorbei... sie hat auch nich nachgepackt... schneinbar nicht ins Fleisch.
    Mich stört auch nicht das verhalten der Hündin, aber der Besitzer sollte doch eingreifen.... Schneller als mein Freund, der weiter wegstand....

    Djabba wurde auch schonmal so umgehauen... und auf den Rücken gelegt.... aber das ist irgendwie was anderes, der andere Hund hat da recht schnell abgelassen als der Besitzer da was gesagt hat..... Und dieser Besitzer tat nix.

    Da hab ich das auch nicht gleich als schrecklich empfunden, aber so wie die sich auf den drauf geschmissen hat.....

    Zitat

    Mhm, mir käme gar nicht erst in den Sinn einen Hundekontakt zuzulassen ohne vorher mit dem Besitzer abgeklärt zu haben ob es erwünscht ist oder nicht.
    Davon mal abgesehen ist ja auch nicht wirklich was passiert. Der Hund wurde zurechtgewiesen und das wars.
    Würd da jetzt keinen Aufstand für machen. Das hätte auch genausogut ein Schäferhund oder sonst ein Hund gewesen sein können.

    So ist das da aber leider am Rhein.... Und ich sage auch nicht, dass meine Freundin alles richtig gemacht hat....
    Aber der Mann hätte es meiner Meinung nach dann doch etwas besser wissen sollen bzw. seinen Hund wenigstens versuchen sollen zurückzuholen.... Wenn ein Hund dann nicht hört - andere Sache... Aber nichtmal zu gucken, was der eigene Hund so tzreibt.

    Ok, falsch verstanden.
    das mit dem Hinlegen habe ich so gelernt, in verschieden Seminaren, und selber im training, im Praktikum usw.... und daran halte ich mich, und lag damit immer ganz richtig...

    Vielleicht sollte ich nächstes Mal eindringlicher sein und ihr sagen, dass sie den Kleinen nicht hinlassen soll, ok. Aber ich war auch beschäftigt, meinen zu beschäftigen, damit er nicht hingeht.... und da war es eben nur kurz und bündig, was ich ihr gesagt hab..., Zu kurz und bündig vielleicht....


    Ich muss mich noch mehr informieren, momentan habe ich nur an Unterschriftenaktionen teilgenommen, dass der generelle Hundeführerschein eingeführt werden soll....

    Und zwar für alle Hunde, mit einem angemessenen Wesenstest, in dem es nicht ums Provozieren des Tieres geht sondern darum, wie gut der Hund sich letztendlich vom Besitzer kontrollieren läßt. (Übungen, in denen der Hund alleine am Baum steht und ein Fremder mit Beißarm kommt usw. sollten es auf jeden Fall nicht sein, denn dann kann ich auch für meinen nicht die Hand ins Feuer legen) aber ein Hund sollte auf den Besitzer hören, oder der Besitzer sollte daran arbeiten.

    Wenn er seine Hündin gerufen hätte oder schneller reagiert hätte, und sich entschuldigt hätte, wäre alles kein Ding. Aber dann noch auf meine Freundin einzuschimpfen.... Fand ich etwas daneben..