Beiträge von Wanjanini

    Danke für die schnelle Antwort.

    Djabba ist ein Rüde ;-)) Ja, aber die Idee hatte ich auch... dass er einfach mal ausprobiert, jetzt die Oberhand zu gewinnen. Normalerweise war er immer der, der deeskaliert hat...
    Er ist auch deutlich einfacher, wenn er alleine unterwegs ist.... Die Anwesenheit von dem anderen Hund hat das sicher noch mit angestachelt.... Der ist nichtmal ein Jahr alt, vielleicht dachte er dann, dass er das klären muss? Und er kann es ja selber noch nicht unbedingt .....

    Super Thread :-)

    Wir sparen auch seit ich wieder studiere und ich muss sagen: Dem Hund tut das nur gut :-)
    Er wird sehr viel gesünder ernährt als vorher, auch wenn wir immer schon auf die Ernährung geachtet haben.

    Wir barfen jetzt und füttern das Fleisch hauptsächlich draußen.
    Damit haben wir schon eine tolle Leckerliequelle :-)

    Ansonsten gibt es Quark aus der Tube, mal mit Leberwurst, mal mit Ei oder ausnahmsweise mal mit Honig....
    In der Tasche nehmen wir oft noch gekochte Möhren, Käse, Apfel, Birne o.ä. mit.
    Das Gemüse und gekochte Kartoffeln gibts auch unterwegs aus der Tube.

    Die Idee mit den Pfannkuchen finde ich toll, man kann ja noch Leber mit reinbacken oder ihn mit Reismehl backen :-)

    Fleischwurst wäre auch mal wieder ne Idee, hatten wir hier lange nicht.

    Ein Trockenfutter haben wir auch immer da, da er wenn er gebarft wird fast alles verträgt, ist es mir da auch fast egal, welches das jetzt ist. Meistens aber Josera und jetzt gerade haben wir nen 2 kg Sack Köbers dort stehen... Der hält aber noch bis Ende des Monats mindestens. Trockenfutter gibts halt nur im Notfall oder wenns ganz schnell raus geht.

    Werd ich auf jeden Fall mal testen.

    Also wir fahren auch mit dem Hund von Freunden alle zusammen in einem Auto. Ich würde die Hunde erstmal auf neutralem Geländer zueinander lassen und dann gucken. Wenn sie sich verstehen, warum nicht? Man kann ja auch zur Not den kleineren in den Fußraum und den großen in den Kofferraum setzen, oder in Boxen.... Also bei uns klappts gut. Die Hunde sollten sich aber schonmal gesehen haben.

    Hallo ihrs,
    ich habe jetzt lange nicht mehr geschrieben, da eigentlich alles ganz gut lief.
    Allerdings stecken wir seit Montag wieder in einer ganz beschissenen Phase...

    Unser Djabbe ist jetzt 2 y alt und es lief eigentlich alles wirklich richtig gut. Naja, jetzt stellt er immer häufiger auf durchzug (läuft z.B. zu den grillenden Leuten am Rhein). Womit wir (dank Schleppleine, die wir jetzt wieder einsetzen, gut leben können).
    Wir gehen zum Agility, und zur Hundeschule, diese ist aber die letzte Woche ausgefallen und daher wollte ich hier mal in die Runde fragen, wie ihr folgende Situationen bewertet.... Ich selber sehe sie nämlich sehr sehr kritisch und mache mir ziemliche Gedanken, dass mir mein Knubbelchen etwas entgleitet.

    Also 1. Situation: Djabba ist an der Schleppleine, diese hängt aber ganz locker durch. Wir stehen am Rhein und gehen etwas abseits, da mir mein Freund etwas Futter geben wollte (er wird mit Futter belohnt draußen). Als er mir dies gerade gibt und wir beide den Djabba kurz aus den Augen lassen, er aber neben uns sitzt, kommt ein anderer Hund angesaust. Und Djabba startet eine Attacke /Scheinattacke? mit leichtem Knurren. Wir haben ihn sofort gerufen und er kam. Allerdings motzte die andere Halterin uns dann an und wir waren der Schrecken der Wiese ab da.

    Nur eben vorweg: Sonst hat Djabba eigentlich noch nie Probleme mit Hunden gehabt, lässte sich eher selber unterbuttern, ist aber recht sicher in der Kommunikation.


    2. Situation war heute. Wirwaren auf einer relativ kleinen Hundewiese. Djabba hat mit einigen Hunde gespielt, alles war gut. Mit uns war ein kleiner Shiba Inu, die beiden kennen sich, und wir gehen öfter zusammen. Der Shiba hat einen Hund Golden Retriever gemobbt - hinter ihm hergelaufen. War aber nicht wechselseitig, also nicht unbedingt ein entspanntes Spiel. Djabba dann rein, und hat mitgemacht. Ich ihn gerufen: Nichts, keine Reaktion. Dann hat er den Golden Retriever 2 x per Nackenstoß korrigieren wollen, der Goldie hat nicht reagiert. Dann hat Djabba den einmal heftigst umgerannt. Aber richtig dolle. Es ist nichts passiert und Djabba hat sich dabei selber massiv auf die Nase gelegt, als er dann aufstand hab ich ihn genommen und er kam an die Schleppi, wir sind dann noch weiter spazieren gegangen und er hat noch mit nem kleinen Bulliwelpen ganz toll gespielt, war gar kein Problem.... Aber dieses massive Mobben/Zurechtweisen ist ganz neu.... :-(


    Wie bewertet ihr die Situationen? Dass wir gerade vermehrt mit ihm arbeiten ist ganz klar, und wir werden alles mit der Hundeschule absprechen, aber ich würde mich trotzdem darüber freuen, wenn ihr mit erste Tipps/Einschätzungen geben könntet, da ich mir echt nen Kopf mache. :hilfe:

    Zitat

    So, meine Leinen sind doch schon heute gekommen und ich bin sehr froh, dass die allgemeine Aussage, G1 wäre viiiiel zu schmal nicht zutrifft =)
    Hier mal meine Ausbeute:

    Externer Inhalt img716.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier am etwas unwilligen Modell, einmal Retrieverleine in Tobago

    Externer Inhalt img850.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und in Amerika (das war eigentlich für Logray, steht Lucky aber einen Tucken besser)

    Externer Inhalt img585.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und weil es so günstig war noch ein Halsband in Liverpool, was auch beiden passt in Größe 45.
    Alle Sachen passen und bisher kommen mir die Leinen auch nicht zu dünn vor, werde sie morgen dann mal im Realeinsatz testen.

    Externer Inhalt img35.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich find vor allem das Halsband schön :-) Find das nicht zu schmal, genau richtig.

    Hätte auch gerne sowas schmales, weil ichs einfach echt hübsch finde, wenns ganz dezent und dünn ist. Aber hält halt keine 40 kg.... :-(


    (es gibt ja auch so dünne Lederschnürleinen.... aaaach, die hätt ich so gerne mal. Wenn meiner alt und weise ist, dann holen wir uns sowas :-))

    Zitat


    Mein Fetti mit 36kg hat (derzeit hatte) ja teilweise übelste Leinenaggrospacken.. hält und ich hab keine Bedenken das es doch reissen könnte.
    Allerdings red ich grad nur von den Agilityleinen & den HBs. Die Ringe sind zwar etwas klein und machen einen recht schmalen Eindruck und das Dickerchen hat ja schon deutlich weniger Kilos als Dein Doggentier, aber ich weiß auch net wie sich Deine an der Leine so verhält ^^.

    Bzgl. "scharf und einschneiden" - nö. Hab ich net den Eindruck. Zumindest eine von meinen Hunden ist am Hals eher sensibel und sogar die zieht an dem Ding auch mal Richtung andrer Hund weil die ja sooo toll sind.
    Mit schmalen Nylonclickhalsbändern macht sie das net. Mit dem Flechtzeug schon.


    Ok das zum Thema "scharf und einschneiden" :-) Das hat micht jetzt fast überzeugt, aber meiner zieht eigentlich absolut gaaar nicht, der ballert allerdings etwa 2-3 x im Monat richtig ins Halsband, wenns mal irgendwas unheimliches gibt, oder ein anderer Hund vor seinem Eingangsbereich patroulliert..... :ops:

    Meint ihr, da schadet das?

    ja, da gibts ja verschiedene.... sobald ich verscheuche, macht meiner eben leider mit, wenn ich einfach weggehe, ists ok für ihn.

    Ich meine ja nur, dass das weggehen der anderen Halterin jetzt nicht prinzipiell falsch war... Meiner war z.B. als er etwa 1 Jahr alt war so ein Arsch, der hätte mich total vorgeführt und ich hätte den dann erst recht nicht bekommen, wenn ich ihn hätte holen wollen.... Dann hätte er da noch einen auf dicken Macker gemacht. Daher fand ich es besser, wegzugehen.
    ist natürlich immer blöd für den, der dann badrängt wird und ich selber hasse nichts mehr als das....

    Hatte ich erst gestern wieder, da kam ein kleiner Hund auf uns zu und meiner war an der Leine. Der kleine hörte null und ich bin dann umgekehrt und schnell weg, der kleine aber halt hinterher. Als wir dann in einen anderen Weg sind, ist er stehen geblieben und Herrchen konnte ihn einsammeln...

    Da denk ich mir auch, vielleicht wäre der kleiner schneller zum Herrchen, wenn er weggegangen wäre, aber man guckt den Leuten ja doch nur vor den Kopf....

    man kann seinen eigenen doch auch voran schicken und blockt nach hinten ab und geht dabei langsam weiter....

    Meiner geht z.B. nur dann mit nach vorne, bzw. schnappt ab, wenn wir stehen bleiben und ich abblocke... da pöbelt er dann mit. Wenn ich gehe, dann geht er mit und ich schicke ihn dann vor und kann den anderen abblocken und zur Not auch festhalten, dann kann die sich den einsammeln...

    Aber erstmal finde ich weggehen nicht sooo dumm... als seinem Hund, der dann vielleicht richtig einen auf Arschgeige macht, hinterherzulaufen ;-)