ZitatIch glaube eher, damit waren die leider immer noch verkehrten Menschen für diese Hunde gemeint, die sich nach wie vor von den gelisteten Rassen speziell angezogen fühlen.
Die, die sich keinen Deut scheren, wie die Vorschriften zur Haltung sind, die die Hunde aus irgendwelchen illegalen Vermehrungsstätten holen und die es tatsächlich nicht kümmert, wenn ihr Hund auffällig werden und damit die ganze Arbeit der verantwortungsvollen Listie-Besitzer zerstören.Soclhe gibt es in Hamburg in bestimmten Ecken auch und ich gebe zu, ich halte mich und meine Hunde ebenfalls tunlichst von ihnen fern.
LG von Julie
Pfüüüü, ich fühle mich auch zu diesen Hunden hingezogen, aber eben weil mir die Art so gut gefällt.... Die sind nicht so super witzig wie Labbis, nicht so sensibel und nachtragend wie Dalmatiner, nicht so jagdlich wie Beagle..... (obwohl ich diese Rassen auch mag!!).... Sie sind echt perfekt, wenn man hinnimmt, dass sie vielleicht das ein oder andere Mal eher einen Beschützerinstinkt entwickeln und man schon gucken muss, dass man sie wirklich gut im Griff hat bzw. dass sie gut sozialisiert sind....
Mir gehen auch viele aus dem Weg, was solls, mir ists ganz lieb, da er durch sein Gehampell eh fast immer von anderen Hunden eine drauf bekommt, selbst wenn er noch gar nicht großartig in der Nähe des anderen war sondern nur hüpfend einen kleinen Schlenker gesprungen ist um mal zu testen, ob der andere vielleicht mitmacht.... Die Rassen untereinander verstehen das komischerweise fast ALLE und steigen drauf ein. Aber von anderen Hunden wird da teils heftig korrigiert....
Also ich weiß nicht, welche da jetzt dann schwieriger sind....