Beiträge von Wanjanini

    Zitat

    Ich glaube eher, damit waren die leider immer noch verkehrten Menschen für diese Hunde gemeint, die sich nach wie vor von den gelisteten Rassen speziell angezogen fühlen.
    Die, die sich keinen Deut scheren, wie die Vorschriften zur Haltung sind, die die Hunde aus irgendwelchen illegalen Vermehrungsstätten holen und die es tatsächlich nicht kümmert, wenn ihr Hund auffällig werden und damit die ganze Arbeit der verantwortungsvollen Listie-Besitzer zerstören.

    Soclhe gibt es in Hamburg in bestimmten Ecken auch und ich gebe zu, ich halte mich und meine Hunde ebenfalls tunlichst von ihnen fern.
    LG von Julie


    Pfüüüü, ich fühle mich auch zu diesen Hunden hingezogen, aber eben weil mir die Art so gut gefällt.... Die sind nicht so super witzig wie Labbis, nicht so sensibel und nachtragend wie Dalmatiner, nicht so jagdlich wie Beagle..... (obwohl ich diese Rassen auch mag!!).... Sie sind echt perfekt, wenn man hinnimmt, dass sie vielleicht das ein oder andere Mal eher einen Beschützerinstinkt entwickeln und man schon gucken muss, dass man sie wirklich gut im Griff hat bzw. dass sie gut sozialisiert sind....


    Mir gehen auch viele aus dem Weg, was solls, mir ists ganz lieb, da er durch sein Gehampell eh fast immer von anderen Hunden eine drauf bekommt, selbst wenn er noch gar nicht großartig in der Nähe des anderen war sondern nur hüpfend einen kleinen Schlenker gesprungen ist um mal zu testen, ob der andere vielleicht mitmacht.... Die Rassen untereinander verstehen das komischerweise fast ALLE und steigen drauf ein. Aber von anderen Hunden wird da teils heftig korrigiert....

    Also ich weiß nicht, welche da jetzt dann schwieriger sind.... :???:

    Zitat

    Da nur gesunde Tiere geimpft werden sollten, gehört zur Impfung natürlich auch eine Allgemeinuntersuchung. Das wird die 25,- Euro erklären - insofern würde ich diesbzgl. keinen "Zwergenaufstand" machen.

    In der Impfung ist eigentlich der Allg. Unt. Preis mit drin... Ich habe noch niemals eine Tollwutimpfung über 40 Euro erlebt..... die große passt, das sind meistens um die 60 Euro.

    Zitat

    Ich lasse es genauso machen, die TA Praxis hier ist super nett und kompetent und die haben mir das so empfohlen. Ich vertraue ihnen da voll.


    Das mit dem Entwurmen kann aber auch ganz schön nach hinten lsogehen!
    Eine Freundin von mir hat ihren Hund auch nie entwurmt, höchstens wenn man im Kot was gesehen hat.
    Der Hund wäre dieses Jahr fast gestorben, er musste in die Tierklinik weil er nur noch Blut gesch**en hat und komplett verwurmt war.

    Er hatte Durchfall bekommen, sie mit ihren Kräuterchen dran rumgedoktert, nach drei Tagen wurde es immer noch nicht besser und er hat eben angefangen zu bluten.
    Dann bin ich ihr auf Dach gestiegen dass er SOFORT zum TA muss, was sie dann auch gemacht hat, aber fast wäre es zu spät gewesen.
    Jetzt wird er wenigsten halbwegs regelmäßig entwurmt.

    In Kotproben die man ins Labor schickt sollten aber dann Wurmeier nahgewiesen werden können.... Also ich vetraue eigentlich immer auf die Laborbefunde und lasse nur einmal im Jahr wirklich entwurmen.

    Also mein großer interessiert sich nicht unbedingt für kleinere Hunde.... Oft ist er jedoch vom einem imponierend laufenden Chihuahua schon ganz schön beeindruckt, da bräuchte es gar keinen Schnauzengriff oder so mehr.... Und wenn meiner kleine maßregeln wollen würde - sorry, aber da würde ich eingreifen, denn er hat das nicht mit seinen 40 kg gegen evtl. 4 kg zu regeln.... Das ist mir zu gefährlich.

    Ich bin gestern mal wieder fast explodiert.... Ging nicht um meinen Hund (der genießt gerade den Schleppleinen-Knast) aber um den von Freunden. Der wurde von 3 Galgos oder Podencos (kann ich jetzt nicht unbedingt immer auseinanderhalten, schon gar nicht wenn alle Decken tragen) gejagt und richtig umhergetrieben. Die Besitzerin geht mit ihren anderen 3 Hunden einfach genüßlich wieter ihre Runde, während meine Freundin versucht ihren Hund da rauszubekommen, der mit eingeklemmte, Schwanz dastand und irgendwann gar nichts mehr gemacht hat....

    Ein einfaches Zurückrufen der 3 Hunde hätte ja schon genügt.....

    Ich glaube ich hätte mir 25 Euro zurückerstatten lassen, wenn ich das klar vorher gesagt hätte....


    Meiner muss auch geimpft werden, aber ich lasse gegen alles impfen, vor allem gegen Staupe und Parvo. Ich habe selber in einer TK gearbeitet und da gab es immer wieder Fälle dieser Krankheiten, daher lasse ich gegen sie impfen. Tollwut nur alle 3 Jahre.

    Ja, der Hunde sollte entwurmt und parasitenfrei sein. D.h. es muss nicht unbedingt eine Wurmkur gegeben werden, aber eine Kotprobe sollte schon untersucht werden.... damit man sichergehen kann.

    Das hängt damit zusammen dass ein intaktes Immunsystem Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Impfung ist. Sonst können keine AK gebildet werden. Und ein Immunsystem ist geschwächt, wenn der Hund Flöhe oder Würmer hat....

    Zitat

    *lach* ich habe auch noch keinen ewig dankbaren Hund gesehen. Ich sehe das ganz pragmatisch: der Hund bindet sich an den Menschen, aber er ist nunmal ein Tier- ein Hund. Hunde sind nicht dankbar. Er ist nicht zu vermenschlichen. Er tut viel, um seinem Menschen zu gefallen, aber das hat Grenzen. Ich glaube, am glücklichsten ist der typische Bauernhofhund, der mit auf die Koppeln darf, den ganzen Tag draussen und bei seinem Rudel ist. Egal, ob der aus dem Tierheim oder dem Tierschutzverein oder vom Züchter stammt. Das einzige, was ich nicht gut finde, ist, wenn Menschen Hunde aus Rumänien/Spanien/anderen Ländern zu sich holen, die womöglich seit Generationen auf der Straße gelebt haben. Das sind streng genommen schon Wildtiere, und man muss sich nicht wundern, wenn die dann die erste Möglichkeit zum Weglaufen nutzen und dann monatelang unterwegs sind. Hier im Forum lese ich sowas auch immer wieder und finde es unmöglich.


    Auch wenn ich dafür gesteinigt werde: manchmal frage ich mich, ob die Hunde nicht dort auf der Straße, auch wenn das Leben kürzer ist, glücklicher wären.... als hier in Regeln und Grenzen einer Spezies gedrängt zu werden, mit der sie nur wenig Kontakt hatten....

    Ich habe mir jetzt nicht ALLES durchgelesen aber wollte doch mal meine Meinung kundtun...

    Ich finde, man sollte nicht von "neueren Erziehungsmethoden" auf unbekümmerten Umgang mit dem Hund schließen. Auch das mit dem Barfen hat mit dem Heiteitei Umgang , den viele Leute mit ihrem Hund an den Tag legen nicht viel zu tun.

    Auch bei diesen neueren Erziehungsmethoden (Hinterteil nicht runterdrücken usw.) werden in guten Hundeschulen klare Grenzen gesetzt, auch durch körperliches Eingreifen. Es ist ja ein Unterschied ob ich maßregel oder ob ich meinem Hund gerade etwas beibringen möchte, an dem wir beide mit Freude weiterarbeiten sollen/wollen.

    Wie oft ich aber schon angemacht worden bin, wenn ich meinen Hund per schubsen in den Nackenbereich gemaßregelt habe.... Das ist eine BX, dem macht das so schnell nicht so viel aus und solange die Bindung sonst gut ist erträgt er auch mal eine ordentliche körperliche Maßregelung.
    Von anderen kommt dann: Was machen Sie denn da? Sie schlagen ihren Hund!
    Das finde ich schon teilweise stark vermenschlicht, wenn diese Leute dann 10 x nein sagen müssen um ihren Hund von etwas abzubringen....

    Mich pisst es auch an, dass viele denken, ihre Hunde meinen alles nur lieb (vor allem Leute mit den besagten Tierschutzhunden.... weil die ja soooo dankbar sind) Gestern noch hab ich 3 Tierschutzhunde gesehen, die einen kleinen Jack Russel tierisch gejagt und gemobbt haben und Frauchen war meilenweit weg. "Die spielen doch so schön..."
    Diese Naivität regt mich echt auf.
    Die Leute können kaum noch zwischen Spiel und Ernst unterscheiden, greifen nicht mehr ein, maßregeln ihre Hunde nicht, und sind froh, wenn sie beim 5 x rufen dann eeendlich kommen, statt an diesem Verhalten zu trainieren.

    Jeder Hund soll mit jedem auskommen, sonst hat der andere Hund, der SEINE Grenzen mal deutlich klargemacht hat, einen an der Waffel oder ist ja so schlecht sozialisiert.

    Barfen ist für mich eher ein Weg in die altertümlichere Hundefütterung zurück... dad daraus eine Wissenschaft gemacht wird und sich Leute teilweise echt hochschaukeln ist aber eine andere Sache....