Beiträge von Wanjanini

    [quote="Sly17"]Du hast ja geschrieben, dass dein Hund sich gegenüber dir, gegenüber Hunden und gegenüber fremden "aggressiv" verhält?!?!

    Wie sieht euer Tagesablauf aus, Zuhause und beim spazieren gehen? Wie hast du mit deinem Hund, bevor dieses Verhalten auftrat behandelt? Also, hast du ihn bedrängt( gestreichelt, geknuddelt, ihn her gerufen) obwohl er vielleicht gar nicht immer wollte?? Nur weil die Halter unseres Hundes sind, heißt es nicht, das wir ihn ständig "bedrängen" dürfen. Vielleicht hast du da Grenzen überschritten und dein Hund wusste sich iwann nicht mehr anders zu helfen, als zu knurren um zu zeigen, dass er das nicht will. Ich denke vielleicht, du hast vermenschlicht!

    Er ist aggressiv gegenüber Fremden?? Hast du immer zugelassen, dass Fremde ihn streicheln dürfen oder ihn anglotzen, obwohl er es vielleicht nicht wollte. Vielleicht hat er schon Signale gezeigt, dass er es als unangenehm empfindet, von Fremden gestreichelt zu werden. Sollte er solche Signale gezeigt haben, hättest du da schon einschreiten müssen. Denn es ist deine Aufgabe als Halter dafür zu sorgen, deinen Hund zu schützen. Nicht jeder Hund möchte von jedem angefasst zu werden. wenn ein Hundehalter dann merkt, dass der Hund es als unangenehm empfindet, muss er dafür sorgen, dass die "Fremden" ihn nicht weiter anfassen. Wahrscheinlich hast du nicht auf die Signale deines Hundes geachtet, sodass er selbst handeln musste. Er hatte damit Erfolg und wird weiter so reagieren.

    Er ist aggressiv gegenüber anderen Hunden? Wie sah ein Zusammentreffen mit anderen Hunden aus? Empfand dein Hund sie als angenehm, hat er sich gefreut?? Oder war er auch hier ehr distanziert? Hast du zugelassen das jeder Hund einfach so zu deinem Hund kann. Ich muss manche Hunde auch von meinem Hund fernhalten, weil mein Hund diese einfach nicht mag. Die Halter dieser Hunde halten es aber nicht für nötig ihre Hunde zurück zurufen. Also muss ich dafür sorgen, dass mein Hund nicht weiter belästigt wird und er weiter in Ruhe seinen Spaziergang fortführen kann.

    Was ich damit sagen möchte ist, dass Hunde nicht grundlos "aggressiv" reagieren. Sie reagieren nur so, wenn ihnen etwas nicht gefällt.

    Du hast die Hundeschule abgebrochen, weil dein Hund kein Spaß daran hatte??? Warum experimentierst du nicht, wie du deinen Hund anderweitig motivieren kannst. Nicht jeder Hund springt auf die selbe Trainingsmethode an. Man gibt dann aber auf keinen Fall auf, sondern probiert so lange, bis man das richtige gefunden.

    Dein Hund ist nicht bösartig. dein Hund zeigt diese Verhaltensweisen, weil du versagt hast. Ein Hund ist auf seinen Halter angewiesen. Wir müssen dafür sorgen, dass unser Hund spaß hat, dafür sorgen, dass er erzogen ist und wir müssen dafür sorgen, dass unser Hund nicht in Situation gerät, die ihm nicht gefallen. Nur wir können unseren Hund schützen. Das verlangt er von seinem Halter, damit er sich sicher fühlen kann. Ein Hund soll uns ja vertrauen.
    Das Vertrauen müssen wir uns aber erarbeiten. Wir erarbeiten uns dieses Vertrauen, indem wir seine Bedürfnisse befriedigen, ihn führen und ihn schützen. Im Normalfall folgt ein Hund seinem Halter, weil er ihm vertraut und weil der Hund weiß, das wir, wenn es drauf ankommt ihm Schutz gewähren.

    Führe deine Hund. führen heißt nicht immer Regeln zu vermitteln sondern auch dafür zu sorgen, dass ein Hund sich immer wohl fühlt.

    Wenn du jetzt gerade mit deinem Hund zu hause sitzt, dann halte Abstand. Warte bis er zu dir kommt, bis er den Kontakt zu dir sucht. Dann streichle ihn behutsam, aber schicke ihn auch wieder zurück auf seinen Platz, wenn du nicht mehr möchtest. Dein Hund liebt dich, trotz alle dem was bisher passiert ist. Das ist ja das wunderbare an Hunden, sie lieben ihre Halter, egal wie fies manche sind. Sie brauchen uns, auch wenn sie Verhaltensweisen zeigen, die für uns nicht nachvollziehbar sind. Die Aggressivität deines Hundes ist ein Hilfeschrei. Er baucht dich jetzt mehr denn je. Füge ihm keinen Schaden mehr zu, sondern fang ihm einen Grund zu geben, warum er dir Vertrauen kann.

    Halte all das, was das Aggressive Verhalten in deinem Hund auslöst von dem Hund fern. So merkt dein Hund, es ist alles okay, wenn du bei Ihm bist. Es liegt noch ein sehr langer Weg vor dir. Irgendwann musst dich natürlich wieder, den Dingen annähern, die dieses aggressive Verhalten in deinem Hund auslösen. Jedoch solltest du das in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Hundetrainer oder einem wirklich erfahrenen Hundehalter machen. Auch wenn es Geld kostet. Dein Hund braucht nur dich in seinem Leben...ihr müsst wieder zueinander finden, doch leider glaube ich, dass du dies nicht allein schaffen wirst. Wenn du deinen Hund wirklich abgeben möchtest, dann tu dies mit Bedacht, sorge bitte dafür, dass es dann diesmal das richtige Zuhause ist, egal wie viel Geld dieser Prozess kosten wird. Sei so nett....[/quote

    :gut: ]

    Zitat

    Genau die würde ich hier nicht raten, der Hund kann dann nach vorne gehen, wenn man ihn irgendwohin ziehen will!


    Ok... hab ich nicht dran gedacht, vielleicht mit der Leine keine sooooo gute Idee, aber das kannst du sicher am besten einschätzen, nicht alle Hunde würden nach vorne gehen....

    Ich habe mir jetzt hier nicht die ganzen Kommentare durchgelesen, nur den Anfangsbeitrag.
    Ich würde dir natürlich als erstes raten, auf jeden Fall einen Trainer zur Hilfe zu holen....
    Es hieß ja, dass dir das evtl. zu teuer ist... :-/

    Das ist natürlich schwierig, weil es echt fahrlässig ist, auf Distanz da Tipps zu geben.
    Was oft viel bringt und eure Bindung stärkt ist: Futter nur noch aus der Hand bzw., wenn der Hund etwas für dich tut.
    Er sollte seinen festen Liegeplatz haben und von allen anderen Bereichen vertrieben werden.... Z.B. muss man plötzlich ganz dringend einen Stuhl aufs Sofa stellen, wenn er da rumlungert...
    Ich kenne das Aggressionspotenzial nicht, daher tu nur, was du sicher verantworten kannst!

    ielleicht bringt eine Leine im Haus auch etwas, damit du ihn einfach händeln kannst und dort wegholen kannst, wo du ihn nicht haben möchtest.

    Auf der anderen Seite versuche viel Positives mit deinem Hund zu erleben. Lernt neue Dinge, verbarrikadiert euch nicht sondern geht raus, bring ihm tricks bei, soweit es möglich ist, lass ihn Dinge suchen.... Alles was Spass macht, stärkt die Bindung und dafür gibt es dann das Futter....

    Und: Vermeide Situationen, in denen er dir zeigen will, wer Chef ist! D.h. sorge vor: Schleppleine, zur Not auch im Haus, damit du eingreifen kannst, ohne Angst haben zu müssen, Schlepp. draußen, kein bedrängen, kein Futter wegnehmen, solange ihr noch nicht bereit dazu seid! Sowas muss alles trainiert werden und braucht ganz viel Zeit.

    Naja ich wäre da auch weggegangen und hätte mich über dich beschwert, warum du nicht auch einfach weitergegangen bist.... Vielleicht kennt sie ihren Hund so gut, dass sie wusste, wenn sie da jetzt hingeht, dann haut er eh ab.... veräppelt sie.... dann einfach schnell weg (ich währe sogar nocht weggerannt).

    Bringt manchmal mehr, als da rumzufuschen, auch wenn der andere Hund nicht nett ist, da bringts dann auch nix, da noch drum herum zustehen, wenn es kracht.

    Hätte natürlich gar nicht so weit kommen sollen, aber das weggehen finde ich jetzt nicht dramatisch, wenn du auch weggegangen wärst, wärs evtl. gar nicht zu abschnappen gekommen. :???:

    Mich nervt momentan, dass alle immer sonst was für Tipps aufschnappen und das umsetzen....Eine Bekannte von mir hält Ihrem Hund jetzt immer die Zunge fest, wenn dieser an ihr knabbert oder leckt. :-/ er ist erst 1 Jahr alt und ich finde das dem Hund gegenüber so respektlos. Keine Ahnung, woher die das haben.... :-(

    Und so läuft es ja mit so vielen Tipps. Klar klappt das. Aber das ist doch echt ein maßloses eingreifen.... Find ich schlimm. :/

    Oh, ihr habt mich angesteckt.... finde die Halsbänder super.
    Ich habe nur die Bedenken, dass sie zu dünn sind und dann zu scharf wirken, falls er doch mal in die Leine hüpft... :-/

    Ansonsten haben es mir die Farben "Prosecco", "Forest", "Marine" und "Zimt" total angetan :-) Habt ihr Halsbänder oder Leinen in den Farben?

    ich freu mich auch mit dir :-)

    ich denke auch, dass da viel Neid mitspielt... Die Leute könnten ja auch einfach schweigen, statt ihn dir schlecht zu machen....

    Bei uns haben auch nicht viele gesagt: Oh toll, ein Hund. Jetzt lieben ihn alle ;-) obwohl wir sehr gebunden sind und auch mal was wegstecken müssen.

    Man sucht sich ja auch noch andere Kreise. Du wirst viele neue liebe Leute kennenlernen, mit denen du deine Freude teilen können wirst... Z.B. in Hunde und Welpengruppen :-)
    Du wirst sehen, dass einige sicher noch ihre Meinung ändern, wenn der Wurm da ist.

    Ach, ein Pudel ist jetzt auch nicht meine Rasse, aber die sind super Begleithunde und toll für Hundesport :-) Und wenn die nicht so blöde geschoren sind, sehen sie auch gut aus, da würd ich um so ein Gelaber nix geben.

    Zitat

    Martin Rütter Hundeschulen arbeiten an Anlehnung der Methoden die Martin Rütter im Fernsehen selbst einsetzt. Und wer sich diese Sendung mal angesehen hat, der wird bei Verstand schon hier den Kopf geschüttelt haben.

    Kein Hund muss mit einer Wasserpistole bespritzt werden o. ä.

    Eine Bekannte war auch mit Ihrem Hund dort, sie sollten Ihren Hund mehrere Stunden täglich an der Heizung anbinden. Mir ist die Kinnlade runtergefallen, zumal wir selbst eine Hundeschule betreiben!

    Katastrophe!

    (Auch wenn ich nicht bestreite, dass manches sicher hilfreich ist)

    Wie du das sagst.... Also meinem hat es nicht geschadet, dass er mal an seinem Platz festgebunden war und dort bleiben musste.... Wenn man den Hintergrund nicht kennt und einfach sagt: Die soll ihren Hund an der Heizung anbinden, hört es sich schlimmer an als es ist.
    Das ist eine Begrenzung, die noch keinem Hund geschadet hat. Und dem andere Schritte vorausgehen, damit der Hund es nicht negativ verknüpft.

    Es gibt solche und solche Hundeschulen. Dass du selber eine hast sagt nicht, dass du gut bist darin ;-)

    Ich kann den Rütter nur empfehlen. Wir gehen seit der 8. Woche dorthin und unserer musste noch nie mit Wasser besprüht werden.
    Man sollte sich selber ein Bild machen, bei jeder Methode wird erklärt, warum sie so gehandhabt wird und auch auf alternativen wird eingegangen.

    bei uns klappt es super, kann mich nicht beschweren. und das beste ist und bleibt, dass jedes Mensch-Hund-Team ganz individuel begleitet wird.
    Es wird auch nicht direkt gesagt: Neee ne BX schafft dies und das nicht.... Sondern man kann alles probieren und bei uns hat bisher wirklich jede Hundebeschäftigungsart dort geklappt :-)
    Wir sind sogar mit einer BX im Agility Kurs.

    Also ich kann es nur jedem empfehlen, der offen für etwas neuere Wege in der Hundeausbildung ist.

    Mir scheint es eher so, als willst du nichts mit deinem Hund machen.... Klar, es macht zusammen mehr Spass, aber es ist auch schön, einfach mal alleine mit dem Hund ne Fährte zulegen oder Verlorenen-Suchen im Wald zu machen.
    Das stärkt die Bindung und macht Spass :-)

    Denk doch nicht daran, was andere Hunde können.
    Meiner z.B. ist auch nicht für Agility ausgelegt, aber es macht ihm Spass, also ermöglichen wir es ihm, auch wenn er nie so schnell sein wird wie ein Border Collie oder sonst ein kleinerer Hund, der einfach über jede Hürde flitzt.

    Suchen muss man trainieren, Apportieren muss man trainieren und dran bleiben! Das lernt ein Hund nicht in einer Woche, wenn er schon etwas älter ist.

    Es gibt auch im Wald so schöne Dinge... einfach um Bäume herumschicken, Dummys verstecken, in Bäume hängen und suchen lassen....

    Sei kreativ :-)

    Zitat

    Ich wollte nicht darauf herumreiten. Ich kenne weder dich, noch deinen Hund. Und das Hundeschulen mit solchen Dingen oft nicht so arbeiten, wie Hundesportler, ist mir bewusst.

    Eigentlich wollte ich nur äußern, dass ich sehr viele zergelnde Hunde kenne und keiner von denen auffällig geworden ist. Deshalb bezweifle ich eben, dass das Zergeln eher schlecht sein soll. Man lässt zwar den Hund auch mal gewinnen, aber es findet dennoch alles in geordneten Abläufen statt.

    Spricht ja auch nichts dagegen.... aber so ein kleines ABER im Hinterkopf find ich auch angebracht.... daher hab ichs gepostet.