Beiträge von Chocoaussie

    Zitat

    Klar kann er mal mit zur Vorlesung (eine Vorlesung geht ja 45 Min, man hat doch nicht immer Doppelstunden).


    gut das ist bei uns anders, eine Einheit sind 1 1/2 stunden. und in unseren räumen wöllte ich besonders im sommer keine hunde.. dürfen sie auch nicht, collin begleitet mich nur zur mensa oder zu besprechungen. ;)

    nimmst du ihn mit in die Vorlesungen und Seminare? Ne oder?
    Hier habt doch auch viele praktische Seminare, oder?


    Also eine freundin von mir hat vetmed in Berlin studiert, aber ihren Aussie nie mit an die Uni genommen.

    Meinen würde ich auch nicht in 1 1/2 Stunden vorlesung mitschleppen... wo er unter der bank liegen muss... wäre für collin zumindest nichts.

    @mossman: erstmal wärs ein bisschen freundlicher nett, ja. Ich habe das Geld schon ausgeben und denke, es ist meine Sache was ich tue und was nicht.


    Ich hab nie Gesagt es liegt am anhänger, ABER seit er ihn trägt hatte er eine Zecke, davor schon gut 10, das ist Tatsache. Also entweder wirkt der "olle" Anhänger oder aber in unsere Gegend sind die Zecken alle geflüchtet... ;)

    Zitat


    les dir die meinungen drunter durch, die sind sehr durchwachsen..


    Seit Collin ihn trägt hatte er erst eine Zecke, davor mindestens schon 8 stück dieses jahr, bisher bin ich sehr zufrieden damit, und auf Stiftung warentest geb ich bei solchen sachen nix... sieht man sich nur mal deren Hundefuttertests an :???:


    (übrigens steht auch auf der verpackung, dass der clip bei kranken und oder immunschwachen hunden möglicherweise nicht funtioniert... Ist mit alternativen Sachen meistens so, dass nicht alles bei jedem wirkt...)

    am anfang weiche knochen füttern, Hühnerhälse, Karkassen und ähnliches...
    dann je nachdem wie der Hund es verträgt langsam härtere knochen füttern.


    ich empfehle dir die

    von Swanie Simons.
    Da steht für die Anfang alles wichtige drin.


    Ich würde immer wieder rohfüttern, Trofu ist meist minderwertig, bzw. ist viel zu viel auch unnützes Zeug drin und ich finde es gelinde gesagt überteuert.


    Mit der Magendrehung würde ich mir erstmal weniger Gedanken machen, so oft kommt das nicht vor und auch mehr bei sehr kräftigen Hunderassen. Schätze deiner ist ein Schäfermix anhand des Avafotos? Wie alt ist er denn?



    Und ja Magendrehungen kommen häufiger bei leeren Magen bzw. nach Ruhephasen zustande.

    es hat zugenommen hier in der gegend, aber nicht so das ich häufig welche treffe...
    Als ich Collin gekauft habe konnte man die Aussies in der Gegend an einer Hand abzählen...


    Und der Aussiewahn flacht auch schon wieder ab, die ersten 1-5 jährigen Hundeopfer landen schon in kleinanzeigen, THs und Pflegestellen... neuer schick sind Jagdhunde Weimaraner und Deutsch Kurzhaar.

    ganz ehrlich, Ich finde man kann aus Geschriebenem schon einiges über Menschen ableiten und von der Art der TS her würde ich ihr weder einen Hund noch ein Kind anvertrauen... von Verantwortung und Überlegtheit in Sachen Hundeanschaffung kann ich nämlich nichts herrauslesen.


    Aber vielleicht handelt es sich hier auch nur um einen der seltenen Fälle völliger Unfähigkeit sich auch in geschriebener Form anständig artikulieren zu können...


    Wir sind doch wirklich alle nett im Internet ;)