Beiträge von Chocoaussie

    es hat zugenommen hier in der gegend, aber nicht so das ich häufig welche treffe...
    Als ich Collin gekauft habe konnte man die Aussies in der Gegend an einer Hand abzählen...

    Und der Aussiewahn flacht auch schon wieder ab, die ersten 1-5 jährigen Hundeopfer landen schon in kleinanzeigen, THs und Pflegestellen... neuer schick sind Jagdhunde Weimaraner und Deutsch Kurzhaar.

    ganz ehrlich, Ich finde man kann aus Geschriebenem schon einiges über Menschen ableiten und von der Art der TS her würde ich ihr weder einen Hund noch ein Kind anvertrauen... von Verantwortung und Überlegtheit in Sachen Hundeanschaffung kann ich nämlich nichts herrauslesen.

    Aber vielleicht handelt es sich hier auch nur um einen der seltenen Fälle völliger Unfähigkeit sich auch in geschriebener Form anständig artikulieren zu können...

    Wir sind doch wirklich alle nett im Internet ;)

    Zitat

    BH1 und 2 usw. gibt es in Deutschland auch, aber um auf Turnieren zu starten braucht man nur die "normale" BH, (ich glaube das ist hier in D die BH 1 ) und die machen die meisten halt auch nur. :D
    LG
    Gammur

    dann aber nur aus just for fun bei irwelchen vereinen. Anerkannt ist nur die VDH-BH ;) was noch vom VDH anerkannt ist, ist der Team Test..

    alles andere ala Augsburger Model oder ähnlichem ist vereinsabhängig und nicht anerkannt ;)

    @rotti-frauchen: sehe ich genauso

    Tuuka: würden deine Hunde auf mich treffen, hätten sie ein problem und zwar mit mir!
    Sowas geht garnicht und ist grob fahrlässig, wie dus beheben kannst? Leine ran und am Gehorsam arbeiten! Ach und hoffen, dass du nicht an die falschen gerätst ... sorry für sowas hab ich kein verständnis.

    das mit der morgen und abendsonne liegt am stand der sonne ;)
    gegen mittag steht die sonne so hoch am himmel, dass dir die Farbtiefe absäuft, heißt es kommt schnell zu "toten" augen beim fotografieren.

    wünsch dir viel spaß beim shooting

    Collin muss immer bei mir bleiben, anleinen brauch ich ihn nicht.
    er hört und bleibt im "ran". kenn ich den anderen Hund, dann darf er erst hin wenn wir auf einer höhe sind.

    merke ich, dass der besitzer mit seinem angeleinten hund am kämpfen ist und absolut unsicher ist (was recht häufig der fall ist), dann mache ich collin an die leine ( das beruhigt das gegenüber) und weiche etwas aus.

    bei fremden Hunden, lass ich ihn bei Hündin so gut wie immer kontakt haben (nach Absprache). Bei rüden bin ich sehr vorsichtig, da Collin ein sehr zickiger Kastrat ist.

    Hundegruppen weich ich meist aus, da sie ihr meist aus unerzogen, nicht hörenden Hunden bestehen und somit eine sehr negative Dynamik haben.