für Register ist die Phäno nötig. Das hat nichts mit dem Sport zu tuen, der Hund wird vom VDH als Aussie anerkannt und im Rasseanhangsregister geführt, bekommt aber eben keine Papiere. Darf eingeschränkt auf Austellungen gezeigt und zur Zucht eingesetzt werden. Da gibt es aber auch nochmal genaue Regeln.
Der einzig sportlichen Aspekt für den man ein Register bräuchte, wäre wenn man an einer WM der FCI teilnehmen will, da dürfen nur FCI-Rassehunde starten.
Wer einfach nur Sport machen will, der bekommt in seinem Verein je nach Sportart eine Leistungsurkunde. Bei manchen steht dann halt Mischling, einige haben trotzdem Australian Shepherd stehen, was nun aber zweitrangig ist.
Collin hat auch Australian Shepherd in den LUs stehen.
EDIT Gammur war schneller )