Beiträge von Smigi

    na dann will ich als alte sozialwissenschaftlerin mal nicht so sein und macht mal mit. alles der statistik zu liebe (oh wie ich das hasse)*gg*

    1. Warst du schon einmal bei einem Hundefriseur?
    jep, war ich


    2. Wenn ja, wie oft gehst du hin?
    immer im sommer, wenns zu heiß wird

    3. Was hast du für einen Hund?
    hab zwei, aber nur einer geht zum frisuer. das ist nen borderterrier-pudel-mix

    4. Welche Leistungen nimmst du in Anspruch (scheren, waschen etc.)?
    die wird nur geschoren (sozusagen die modische kurzhaarfrisur für den sommer)

    5. Wieviel musst du für die Leistungen bezahlen?
    ähm... ich meine das waren bisher immer so 15euro

    6. Lässt du deinen Hund beim Hundefriseur alleine oder bleibst du bei
    ihm? (Darfst du dabei bleiben oder ist der Friseur lieber alleine mit
    dem Hund?)
    ich würde meinen hund niergendswo bei fremden alleine lassen, will der friseur das nicht, dass wird der meinem hund auch nicht das fell scheren.


    7. Geht dein Hund gerne dort hin oder ist er da ängstlich?
    naja, sie fängt keine freundentänze an, aber es wird von mal zu mal besser, immerhin gibt es leckerchen danach


    8. Was für eine Ausbildung hat dein Hundefriseur gemacht?
    die hat da irgend so ein diplom rumhängen, aber ich bin erlich, genau weiß ich es nicht.


    9. Glaubst du, dass er die Körpersprache der Hunde versteht, deuten
    kann und darauf eingeht? (versteht er, wann er eine Pause machen
    muss, weil er den Hund vielleicht zu sehr bedrängt etc.)
    definitiv, JA

    10. Darf dein Hund den Laden erst einmal kennelernen (schnüffeln etc.)
    bevor der Hundefriseur anfängt?
    ja, jedesmal wird aufs neue geschnüffelt was das zeug hält


    11. Nimmt sich der Hundefriseur deiner Meinung nach genug Zeit für
    deinen Hund oder würdest du dir mehr Aufmerksamkeit wünschen?
    auf jeden fall nimmt sie sich genügend zeit


    12. Warum passieren deiner Meinung nach häufiger Beißunfälle beim
    Hundefriseur?
    keine ahnung, weiß ich wirklich nicht


    13. Bist du mit deinem Hundefriseur, seinen Leistungen und seinem
    Laden im Allgemeinen zufrieden?
    definitiv, JA, nur leider zieht sie jetzt weg, was mach ich nur im nächsten sommer

    14. Falls nicht, was würdest du ändern?

    15. Wie sollte deiner Meinung nach der "perfekte" Hundefriseur sein (in
    Bezug auf seine Ausbildung, sein Wissen über Hunde, seinen
    Umgang mit Mensch und Hunde etc.)
    einfühlsam und vorsichtig, aber auch selbstsicher

    och, das wars schon? na ob das representativ ist*gg*

    nene, scherz bei seite, hab gerade ne statistikklausur hinter mich gebracht, ich kann zur zeit nur witze darüber machen, aus freude, das es erstmal vorbei ist.

    och, ich hab bei zwei hunden und ner katze und noch ab und an im stall einfach nen neuen look erfunden, der total modische fussellook.

    ich hatte neulich verschlafen, mußte dringend zur uni, also rein in irgendwelche klamotten und los. unterwegs sprach mich dann eine frau an und sagte "sie haben ja überall fussel an ihren sachen" als ich an mir runtersah, sah ich, das ich wirklich über und über mit fusseln bedeckt war. da fiel mit ein, das ich den pulli und die hose gestern beim toben mit den hunden anhatte und nach den schwarzen haaren nach, hatte wohl meine katze noch drauf geschlafen.
    guter rat war teuer und da ich ab und an meine grosse klappe nicht halten kann, meinte ich einfach nur "kennen sie das nicht? das ist der neuste schrei. denn das ist der fussellook" die frau hat nen wenig blöd geschaut, mir wars sowas von schnuppe.

    haare loswerden? ich sag, zu 100%geht das nicht!

    ach ja, da will ich doch auch glatt mal mitmachen

    also unsere eine hündin,boderterrier-puddelmix(man wills kaum glauben, aber diese mischung gehört einem langhaarigen meatler), heißt smeagol, wird meistens aber smigi genannt, zwiebel kommt auch schonmal vor. mein freund nennt sich auch schonmal zwiebelchen.

    und dann haben wir auch noch elli, ne goldenretriver labrador hündin, die heißt einfach nur elli. obwohl ich sie ab und an auch gerne elli von miskrötenhausen nennen würde oder elisabeth vom scheinchengraben.*gg*

    der text ist wirklich klasse.

    tja, hunde im bett. also ich muß zugeben, ich vermisse meine racker nachts im bett richtig.
    bei uns stellte sich nie die frage, ob die hunde ins bett kommen dürfen. dürfen tun sie das nämlich auf jeden fall, aber können es nicht. wir haben nämlich ein hochbett. bei einer altbauwohnung mit 3meter schlagmichtot decken bot sich das einfach an. die katze genießt es sichtlich, ist nämlich der einzigste ort, neben der fensterbank, wo sie mal ne hundefreie zone hat.
    jetzt wo der welpe da ist, steht noch zusätzlich nen brett vor der leiter, damit auch keiner versucht hochzukommen und keine kleinen knochen verletzt werden.

    aber sonst, ich glaube, die beiden dürften ins bett, muß der mann sich halt dünner machen *gg*

    hallo,

    ich bin zur zeit in einer reinen welpenspielgruppe.
    das bedeutet man kommt dahin, die welpen werden in zweigruppen sortiert - dasheißt nach größe und alter. einfach damit die kleinen nicht völlig überfordert sind, denn die grösseren toben ja nun schon ganz anders.
    dann können sie eine std komplett nur spielen und toben.

    da ist die kleine in aktion. es sind immer verschiede sachen aufgebaut. kleine häuser, mal ein pool mit wasser und und und
    das ganze ist kostenlos.
    im anschluß findet dann die welpengruppe statt, ich meine sie kostet 150€ für ein halbes jahr.
    in der geht es auch viel um den besitzer, es werden übungen mit dem hund gemacht, aber es wird auch der besitzer "erzogen". das finde ich ganz gut, denn die meisten fehler macht nunmal der besitzer und nicht der hund. es geht einfach darum den hund zu verstehen und das zu lernen.

    Zitat

    Nur bei uns im Ort, da hält er jeden halben Meter an.

    das ist ja auch alles sooo aufregend, tausend neue gerüche, geräusche und so viele neue menschen.

    ich kenne das von meiner auch, erst mal die lage checken und alles gut abschnüffeln. habe ich unsere andere hündin dabei ist das alles viel unkomplizierter, aber es ist auch möglich, dass ihn der andere hund, wie du es geschrieben hast, eine art sicherheit bietet.
    ich lobe meine immer ganz doll, wenn sie neben mir her geht und nicht alle zwei meter stehen bleibt zur schnüffelparade. oder sie darf etwas tragen (retriver halt) dann ist sie stolz wie oskar und tänzelt ganz lieb neben mir her.

    die idee, dass deine hündin aussuchen soll finde ich klasse. nur lass sie um gottes willen nicht aussuchen, wenn se läufig ist, dann kann ich dir vorhersagen, dass es wohl nen rüde wird... :lol:

    nein, mal spaß bei seite, wir haben auch zwei hunde und die frage stellte sich bei uns auch, ob männlein oder weiblein. wir haben uns letzendlich für ne hündin entschieden, weil unsere hündin auch nicht kastriert ist und sie auch sehr unkompliziert im umganz mit anderen hunden ist und es von daher auch egal war.

    aber mach dir wirklich nicht so viele gedanken, wenn deine hündin verträglich ist, wirds warscheinlich keine probleme geben.

    an was für eine rasse hattest du denn gedacht?