Beiträge von Smigi

    hallo,

    ich kenne das problem von meiner 3 monate alten goldi hündin auch. wenn sie überdreht ist oder andere hunde in der nähe sind, kann sie sich auch richtig in die leine schmeißen. genau deswegen benutze ich auch fast immer ein geschirr.
    was hälst du denn von der idee, wenn du zur hundeschule fährst machst du ihr einfach beides um. halsband und geschirr. auf dem weg zu der hundeschule hackst du dann die leine an das geschirr, wenn sie spielen, machst du das geschirr ab, geht ja meistens recht schnell und schnallst es dir z.b. an deinen gürtel. so kannst du, wenn ihr dann mit der leine arbeitet, das geschirr auch wieder anziehen. sprech das doch mal mit der hundeschule ab.
    bei uns sollen die hunde auch die geschirre aus sicherheitsgründen abhaben, damit sie sich beim spielen nicht verhacken. leuchtet mir auch irgendwie ein, aber ich finde beim arbeiten an der leine kann man es ruhig wieder benutzen.

    alles liebe

    hallo,

    welcher hund nun der richtige ist, ich denke, das kann euch keiner sagen.
    ich selber habe zur zeit einen goldi-badi-mix-welpen von nun 13 wochen.

    ich bin schon der meinung, das diese rassen für einen anfänger geeignet wären, der aber auch gewillt ist, sich in das thema einzulesen und auch evtl. zur hundeschule etc. gehen würde. ich denke, das wäre bei euch nicht das problem.

    mit rotties kenne ich mich leider garnicht aus, vondaher will ich dazu auch nichts sagen.

    die sieben monate sind doch eine klasse voraussetzung, und wenn ihr das alleine bleiben von anfang an auch übt, sollte das kein problem sein. von anfang an den hund einfach mal 5 min alleine lassen um z.b. den müll runter zu bringen, niemals rein gehen (in die wohnung, wenn ihr weg ward) wenn der hund drinnen theater macht. immer auf einen moment warten, wo er lieb und still ist. und langsam dann die zeiten steigern.

    was noch wichtig wäre, den welpen, gerade bei so grossen rassen, so lange wie möglich treppen tragen.
    ich wohne im dritten stock, meine hündin hat jetzt mit ihren 13 wochen 10kg, das wird sich schnell ändern (unsere hat sich fast verdoppelt seid wir sie haben) und sie werden sehr schnell, sehr schwer. ds heißt, ihr müßt euch auch drauf einstellen, einen schweren hund weiter zu tragen.

    sonst kann ich dir nur den tip geben, lest ech in das thema ein, nuzt das forum und stellt fragen.

    alles gute und haltet uns mal auf dem laufenden, was denn nun daraus geworden ist.

    danke für die antworten

    Pebbels

    hast du es danach nochmal gefüttert?

    ich bin immernoch sehr am zweifeln, aber all zu schlecht hört es sich auch nicht an und der preis ist und beibt einfach unschlagbar. 18kg für 36€.

    ich habe zwei hunde, eine hündin von 4,5 jahren, borderterrier-pudel-mix und einen welpen von 13 wochen, goldenretriver-labi-mix.

    sorry für meine kurzen und knappen antworten heute,war nen harter arbeitstag. naja, nichts desto trotz, freu mich auf noch mehr komentare zu dem futter.

    danke für deine schnelle antwort.

    ich copiere hier mal ebend etwas mehr text über das futter rein, vielleicht hilft es ja

    Quelle: http://www.dog-toy.de

    wäre dankbar für weitere komentare

    hallo zusammen,

    beschäftige mich ja immer noch mit dem thema futter und bin durch zufall nun auf ein schwedisches futter gekommen. würde gerne mal wissen, was ihr von dieser zusammensetzung haltet.

    Nährwert pro 100 g Dogman DINNER:
    Rohprotein 20,0 %
    Feuchtigkeit 10,0 %
    Rohfett 9,0 %
    Asche davon 6,0 %
    Mineralstoffe
    Calcium (CA) 1,2 %
    Phosphor (P) 0,8 %
    Kalium (K) 0,38 %
    Ballaststoffe 2,5 %

    Energiewert 1340 kJ / 329 kcal


    danke euch jetzt schonmal...

    Also, letzendlich habe ich das Geschirr bei Ebay gefunden, wird da wohl unter LIMEX geführt.

    Hier mal ein Link (ich hoffe, ich darf das):
    http://stores.ebay.de/Outdogshop_LIM…9QQftidZ2QQtZkm

    Meine Kleine wird wohl noch um einiges wachsen, da sie gerade mal 12,5 Wochen alt ist. Sie ist ein Golden Retriver - Labrador und wiegt jetzt geade mal 10 kg.

    Auch den Preis finde ich akzeptabel, bei Ebay kostet es ca 20-25 €.

    Wenn ich es mir recht überlege, könnte eigentlich unsere andere Hündin das Geschirr tragen, wenn es Elli zu klein wird. Wir haben nämlich noch eine Borderterrier - Pudel - Mix - Dame (was für ein Wort)

    Silasfrauchen
    hast du auch Schleppleinen training mal mit diesem Geschirr gemacht?

    ich schließe mich da der Meinung von Hund an.
    Die Schleppleine ist in solchen Situationen das richtige Hilfsmittel.
    Allerdings würde ich n dem Alter die Schleppleine nur in Kombi mit einem Geschirr einsetzen.

    alles gute