Beiträge von Smigi

    Hallo,

    danke für deine antwort. genau das ist ja der punkt, ich weiß das ich den machen muss. ich hatte vorher noch keinen 20/40 hund, hatte mich auch schon informiert, die fragen im internet sogar schon gefunden und und und. dann sprech ich die frau im rathaus drauf an, betone immer wieder, dass ich einen 20/40er hund habe und die sagt ich muß das nur ankreutzen.
    nungut, ich warte jetzt mal, auf die unterlagen. merkwürdig finde ich es trotzdem.

    danke dir nochmal...

    hallo,

    ich habe mal nur ne kurze zwischenfrage.

    du wohnst ja wie ich auch in nrw, hast in deinem topic erzählt, dass du schon mehrmals bei TA warst unteranderem wegen des sachkundenachweises. um den geht es mir nämlich auch. ich habe meine kleine jetzt telefonisch angemeldet und die schicken mir die unterlagen zu, ich hab am telefon extra wegen des sachkundenachweises nachgefragt, da meine kleine nämlich definitiv zu den 20/40 hunden gehört. und die meinten, ich bräuchte den nicht, ich müßte nur bei dem formular ankreutzen, dass ich in der lage bin einen solchen hund zu halten, quasi als selbstauskunft. ich hab die unterlagen leider noch nicht, aber etwas verwirrt bin ich ja nun doch.

    wäre klasse, wenn du mir dazu was sagen könntest.

    liebe grüße

    Hallo Jasmin,

    erst mal ein liebes hallo, schade das wir uns jetzt schon so lange nicht mehr gesehen haben und dann kann ich nächsten sonntag auch nicht kommen, wir haben nämlich ein welpen-geschwister-treffen. freu mich schon ganz riesig drauf und bin gespannt wie ein flitzebogen.

    Aber dazu irgendwann mal.....

    Ich kenne das Problem was ihrmit Lucky habt auch. Elli hat es auch schon gemacht. Wozu ich sagen muß, dass sie sogar dann auch weiter gepinkelt hat, wenn ich sie hochgehoben hat.

    Ich glaube das einzigste was wirklich bei der Stubenreinheit hilft ist ein langer Athem und viel Konsequenz.

    Mehr kann ich dir leider ach nicht dazu sagen.

    Vielleicht können wir uns ja mal ausherhalb der Welpenspielgruppe treffen, wäre klasse.

    alles liebe

    Zitat

    Wer mein Hund tritt den trete ich auch weil woher nimmt er das Recht mein Hund zu treten?

    Recht hast du damit, so würde ich auch reagieren, nur leider sieht das unser rechtssystem etwas anders.
    genau die sitation ist bei einem bekannten eingetretten. ein freder hat ihn angerüpelt, allerdings nur verbal, dann hat er den hund meines bekannten getretten und zwar so, dass er ungelogen fast 2m geflogen ist, genau in die rippen rein, mein bekannter ist darauf den mann angegangen, der hat ihm darauf hin eine kleine schnittwunde am hals verpasst. keine nette geschichte, aber um es abzurunden, ende vom lied. mein bekannter durfte 350€ schmerzensgeld zahlen, weil er als erstes tätig geworden ist gegenüber dem "hundetretter".
    in unserem rechtssystem ist hund halt nicht gleich mensch. und du weißt nie, wie dein gegenüber darauf reagiert.

    das nur mal zwischendurch zu dem thema.

    Zitat

    zum thema stubenrein kann ich nur sagen, dass ich leider noch keine gelegenheit hatte, ihn zu loben, wenn er draussen was gemacht hat, da das noch nicht der fall war. ich renn ewige auf und ab draussen und er guckt nur dumm, so nach dem motto: weiß gar nicht, was ich hier soll und kaum sind wir drin, so nach ca. 5 min macht er in die wohnung.
    sag dann gleich nein, nehm ihn sofort und trag ihn raus....

    gib ihm einfach etwas zeit. meine saß am anfang auch völlig verdutzt da und wußte garnicht was sie jetzt da sollte, außerdem war es ja auch so aufregend. fremde gerüche, autos, die einen heilosen krach in ihren augen gemacht haben, eine umgebung, die sie noch garnicht kannte und dann sollte sie auch noch aus ihrer höhle / unsere wohnung raus.

    wenn du es mit diesen augen siehst, dann verstehst du vielleicht sein verhalten. du mußt ihm zeigen, dass draußen nichts ist wovor er angst haben muss. pack ihn nicht in watte, sondern zeige ihm jetzt gerade in den ersten wochen soviel wie nur irgendwie möglich. busse, züge, autos, viele menschen und und und.
    irgendwann wird er sich draußen hinsetzen und pippi machen, dann loben, wie beschrieben und vielleicht nimmst du noch ein ganz tolles leckerchen mit zur sicherheit. immerhin soll er lernen draußen hui, drinnen pfui.

    falls du noch mehr fragen hast, auch zu anderen sachen, wie futter, ausbildung oder so, ich helf dir gerne, schreib einfach ne mail.

    viel glück

    Hallo,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.

    Dann will ich mal versuchen, deine FRagen so gut wie möglich zu beantworten.

    Zitat

    kann mich dran erinnern, welpen keine treppen steigen zu lassen, aber für wie lange?

    So lange wie nur möglich. Bei grösseren Rassen ist das besonderes wichtig, aber auch bei deinem Vierbeiner. Immerhin haben gerade Dackel, sehr kurze Beine, schaut man sich im Gegenzug ihren Körper an. Aber auf jeden Fall solltest du sie so lange tragen, bis er ausgewachsen ist.
    Wenn du allerdings im 4. Stock wohnst, dann würde ich sie wirklich immer tragen.

    Zitat

    auch geht es mir um das futter? was haltet ihr für besser? trocken oder nass? bzw. ab welchem alter nass? oder welche marke?

    Ich persönlich halte Trofu für besser. Zumal es dir bei Nassfutter auch passieren kann, dass du dir einen Nörgler erziehst, der dann später nichts anderes frißt.
    Welche Futter nun das beste ist, kann dir hier wohl kaum jeand sagen.
    Ich habe das Welpenfutter (und fütter es teilweise immernoch) von Happy Dog gefüttert. Weich es am Anfang etwas ein. Das kannst du natürlich auch mischen, ab und an etwas Hüttenkäse, Nudeln, Reis, Nassfutter und und und wird deinem Hund nicht schaden, und es wird ihm bestimmt sehr schmecken. Nur immer daran denken, dann auch den Anteil Trockenfutter abzuziehen, den du durch andere Sachen dazugibst.

    Zitat

    stubenreinheit ist auch so ein thema? ab wann kann man ihn daran gewöhnen? jetzt schon? oder ist das zu früh?

    Auf jeden Fall von Anfang an! Wie oft du gehen mußt hängt von deinem Hund ab, bei meiner haben alle 2-3 Std. am Anfang ausgereicht, aber das ist nicht bei jedem Hund so.
    Er muß erst lernen, dass er draußen sein Geschäft machen soll. D.h. für dich: Macht er draußen etwas wirst du sofort zum freudigen etwas und freust dir einen Ast ab. Erst leise, solange er noch macht, sonst kanns sein, dass er sich erschreckt und aufhört. Macht er drinnen etwas, "nein" sagen, sich den Welpen schnappen und sofort raus. Leider auch, wenn gerade ein spannender Film läuft :wink:


    Zitat

    ... wie soll das nur nachts werden?


    Das kann ich dir sagen. Wecker stellen und raus gehen. Anders gehts leider nicht. Aber sei beruhig, komischerweise lernen das die meisten Welpen recht schnell und halten schnell Nachts länger aus als am Tag.
    Vielleicht mußt du Nachts erst alle 2-3std. raus und dann nur noch einmal und zum Schluß gehts auch mal von 24 - 6UHr gut.

    ich wünsch dir ganz viel Spaß mit deinem Kleinen

    agil

    war gerade auf der Seite, von welcher du den link reingestellt hast. Das Futter hört sich ja ganz gut an, aber kannst du mir auch sagen, wo man es herbekommt? bzw. bestellen kann? Und wie teuer ist es?

    danke dir jetzt schonmal

    hallo,

    ich habe eine 13 wochen alte goldi-labi-hündin. die fünf min regel ist schon ok. allerdings ist das reines spazieren gehen. ich mache es oft so, das ich so 10 min zu einer grossen wiese bei uns laufe, da sind immer viele hunde, meistens setze ich mich irgendwo da hin oder unterhalte mich mit den anderen hundebesitzern. so kann elli selber entscheiden, was sie machen will, wieviel sie machen will und hat auch noch gleich andere hunde zum spielen. allerdings muss man dazu sagen, dass elli ein welpe ist, der nicht "hyperaktiv" ist. das heißt, sie macht von sich aus auch pausen.
    da ich noch einen zweiten hund habe, der eindeutig mehr bewegung einfach braucht, bietet sich die wiese auch an, elli kann spielen, sich ausruhen und schnüffeln und smeagol kann rennen, toben und ich mache übungen mit ihr.

    die trainerin in der hundeschule meinte einmal auf die frage "fünf min pro lebensmonat und eine min pro tag ist ne gute faustregel, finden sie aber nach 10 oder 15 min eine nette bank oder eine schöne wiese, dann können sie gerne auch den ganzen tag da sitzen bleiben."

    ja, dann zum tragen:
    ich trage meine auch noch und werde es auch so lange machen, wie es möglich ist.toll findet sie es auch nicht immer, aber ich habe mir zur angewohnheit gemacht, sie erst runter zu lassen, wenn sie nicht mehr zappelt, das hat sie sich schnell gemerkt und verstanden, seid dem ist das mit dem zappeln auch viel viel besser geworden. gestern abend ist sie mir dann sogar auf meinem arm eingeschlafen.

    ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen und hab auch nichts vergessen.