Beiträge von Smigi

    hallo,

    na dann schaue ich doch gleich mal in mein e-mail postfach.

    ich wohne in elberfeld und gehe ganz viel auf die kaiserhöhe, vorallem da zur wiese, denn da können sie mal richtig toben.

    ich bin 25 jahre und wir können das sehr gerne mal mit einem treffen machen.

    bin etwas müde, komme gerade von einem welpen geschwistertreffen und es war einfach nur klasse, aber auch anstrengend. jetzt ist elli aber wenigstens müde *gg* und glücklich.

    bis bald dann

    Hallo,

    was ein Zufall, ich komme auch aus Wuppertal, wo wohnst du denn hier?
    Ich denke, ich kenne diesen "Händler" und habe meine eigne Meinung über ihn, aber das würde jetzt zu weit gehen, sowas könnte man ja auch mal so bequatschen, wenn du magst.

    Ich würde auf jeden Fall zu einer Welpenspielgruppe gehen und vorallem an Orte, bzw. Wälder, wo viele andere Hunde sind.

    Ich habe selber einen Welpen von jetzt 16 Wochen. Elli hatte auch diese Phase, dass sie Angst hatte vor anderen Hunden, das hat sich aber ganz schnell gelegt. Gerade durch Spaziergänge oder den Besuch der Hundewiese gleich bei uns.

    Wenn du magst, kannst du mir auch mal eine E-Mail schreiben, meine Adresse ist ja unten hinterlegt. Wenn ich kann, helfe ich dir gerne weiter und viellicht kann man sich ja auch mal mit den beiden irgendwo treffen zum toben (für die kleinen) und quatschen (für uns)...

    bis dahin

    hallo,

    ich habe auch das trockenfutter von happydog gefüttert. da es einmal nicht mehr vorrätig war hatte ich einen kleinen sack selec gold (ich hoffe, ich hab das jetzt richtig geschrieben, halt die hausmarke vom fressnapf) davon hat meine kleine allerdings pickelchen und rote flecken am bauch bekommen. also sind wir umgestiegen auf bozita und ich bin sehr zufrieden. seid dem sie das bekommt, sind die flecken und auch die pickelchen weg. sie ist sehr agil und ihr fell ist super geworden. auch der stuhlgang ist dadurch sehr regelmäßig geworden (ca 2x am tag).
    ich kann dieses trockenfutter nur empfehlen.

    drunter mischen kann man super mal etwas hüttenkäse, quark, und und und. ab und an mische ich auch eine halbe banane drunter, da steht sie völlig drauf.

    einen richtigen plan habe ich also auch nicht, ich halte mich halt ungefähr an die packungsangaben.

    bis dahin...

    hallo,

    ich glaube, auf die frage gibt es nicht die non plus ultra antwort, wie eigentlich immer.

    meine kleine ist jetzt 16 wochen alt und eigentlich klappt es super, eigentlich. es kommt hin und wieder vor, dass was daneben geht, aber das ist, denke ich auch normal, denn wie auch schon geschrieben wurde, richtig kontrollieren können sie es erst mit gut einem halben jahr.

    ich denke, bei der stubenreinheit ist es so wie mit fast allen erzihungen beim tier, da hilft nur konsequenz und gaaanz viel geduld.

    alles liebe und starke nerven wünsch ich euch.

    PS: unsere hat auch immer wieder ins schlafzimmer gemacht, allerdings immer an eine stelle, die höchstens mal um einem m² vergrößert wurde. wir haben einfach die tür zum schlafzimmer zu gemacht und siehe da, es wird viel besser.

    da möchte ich ja auch gerne kurz was zu sagen. meine kleine elli ist jetzt 16 wochen alt (golden retriver - labi - mix) und hatte ihre ersten schwimmübungen bereits mit 5 wochen im gartenteich bei den leuten, von dennen ich sie habe. und ich muß sagen ich finde es toll, einen hund zu haben, der vor wasser und so manch anderen sachen (wie zb feuerwerk oder gewitter) keine angst zeigt.

    liebe grüße

    laut rathaus bekomme ich jetzt die unterlagen zugeschickt, auch die unterlagen fürs veterinäramt, wie die frau sagte. die war nämlich der meinung, dass ich meinen hund beim vet.amt melden muss und nicht beim ordungsamt.

    juhuuu wuppertaler beamten.

    gut, ich warte auf die unterlagen, geh zu meiner tierärztin und mach den test einfach schonmal, schaden kanns ja nicht.

    das einzigste was sein kann ist, dass es stress mit dem ordnungsamt gibt, weil mein hund immer noch keine steuermarke hat, denn die läßt jetzt auch schon über 2 wochen auf sich warten.

    dank dir

    die ganze sache geht mir nicht mehr aus dem kopf.

    die idee damit noch weiter an die öffendlichkeit zu gehen finde ich super. man muß auch einfach mal sehen, dass genau sowas, also tiere im moment im fernsehn bumen. überall finden sich neue sendungen. ich denke, ihr wisst was ich meine.

    wie wäre die idee, briefe, e-mails an so viele fernsehsender wie möglich zu schreiben, mit der bitte um unterstützung. wenn es gelingen würde, diese tiere und vorallem auch eure arbeit, die ihr leistet an die öffendlichkeit zu bringen, denke ich, könnte man einiges erreichen.

    gerade sender wie VOX (die ja nicht nur die tiernanny bringen) der WDR (der ja auch tiere suchen ein zuhause, die auch immer wider themen solcher art für die sendung suchen) wäre da vielleicht eine überlegung wert. aber vorallem einen versuch. ich erinnere mich an eine geschichte vor ein paar jahren, wo SAT 1 einen ziegenbock retten wollte und ihm ein leben auf einem bauernhof bieten wollte, nur weil dieser geschlachtet werden sollte auf einem bio hof.
    vielleicht sollte man in einem solchen fall wirklich einmal ausnutzen, dass sender mit sowas einschlatquoten bekommen.

    liebe grüße

    puhhh, hartes brot.

    ich möchte auch gerne helfen.

    die idee mit ebay finde ich klasse, wie wäre es denn, wenn man da "hunde/katzen vermittlungsaktien" verkaufen würde?

    Die lage etwas schildern und gegen den Kaufpreis der "Aktien" bekommen die Käufer ein Zertifikat.

    Selbst wenn nur ein paar für wenig Geld weggehen....

    Kleinvieh macht halt auch Mist.