Beiträge von Smigi

    ob er zu dick ist kann man ohne den hund gesehen zu haben nicht beurteilen. frag deinen tierarzt, der kann dir das bestimmt sagen.

    bei mir handelt es sich aber auch um eine hündin, die sind meistens etwas kleiner und damit auch dünner. allerdings stehe ich auch auf dem standpunkt einen hund, der im wachstum ist und gerade auch rassebedingt oft gelenksprobleme bekommt und grösser wird lieber schlank groß zu ziehen um die gelenke zu schonen im wachstum. gerade labbies sind sehr verfressen und neigen schonmal dazu dicker zu werden.

    frag den dog, wenn du auf nummer sicher gehen willst.

    liebe grüße

    hallo

    danke für den lieben tip, ich werde mal schauen ob ich das in unserem kräuterladen bekomme. gut das ich den alten topf doch noch nicht weggeworfen habe.

    über weitere tips bin ich sehr dankbar, gerade was das schonen von einem 4monate alten hund angeht, das ist nämlich irgendwie fast unmöglich ;-)

    Hallo,

    ich komme gerade von Tierazrt.
    Elli (4Monate) hat sich gestern Abend beim toben in der linken Pfote eine bis zwei Zehen gezerrt.
    Meine Tierärztin meinte auch schon, dass es das halb so schlimm ist.
    Jetzt hat sie erst mal eine Spritze bekommen und bekommt Tabletten gegen die Entzündung und die Schmerzen.
    Alles soweit so gut, ABER (irgendwie gibt es das ja immer) wie bitte einen Welpen, der voller Power steckt schonen? Klar, Gassi gehen ist jetzt nur noch mit Leine drin und auch nur noch in Begiete mit wenig anderen Hunden. Jedenfalls für min. eine Woche. Aber zu hause? Wir haben noch einen Hund, die spielt zwar nicht mehr all zu viel, aber Elli versucht es natürlich trotzdem immer wieder.
    Ich seh schon, das werden harte ein bis zwei wochen.

    Habt ihr evtl. einen Tip noch zusätzlich?

    Danke schonmal...

    Lissy_kruemel

    hihi...jaaa, das kenne ich. das gekleffe meine ich. unsere zweite hündin ist da nicht anders. bei uns auf der hundewiese kennt man das schon, aber sie ist warscheinlich nicht so groß wie deine "althündin". Sie ist jetzt 5 Jahre alt, aber in ihr steckt halt ein terrier. naja, jedenfalls ein teil.
    eigentlich hast du recht, unterbarmen ist fast schon elberfeld :wink:

    Ich würde mich super gerne mal mit dir treffen, wieso auch nicht. Aber ich denke, dass ist besser per Mail zu klären, oder meinst du nicht?
    Schreib mich einfach an, meine E-Mail Adresse ist ja hinterlegt, einfach auf den Button klicken.

    So, da ich heute mal frei habe und dann auch noch das Glück habe, meinen ersten Termin erst gegen 13 Uhr zu haben werde ich mich jetzt mal mit den Hunden auf in den Wald machen. Solange das Wetter noch so toll ist.

    Ganz liebe Grüße und hoffendlich bis bald

    hallo,

    ich denke, hier wird keiner nachvollziehen können, wieso nur irgendein tier ausgesetzt wird.
    die gründe kann dir keiner sagen.

    aber sein wir doch mal erlich. eigentlich habt ihr euch doch schon für ihn entschieden, oder? auf jeden fall erzählst du so begeistert von dem hund, dass ich mir schlecht etwas anderes vorstellen kann.

    ich finde es super, denn ich finde es einfach toll, wenn kinder die möglichkeit haben mit tieren aufzuwachsen. sie können fast nur profitieren.

    hört auf eure innere stimme, gerade wenn eure kinder mit dem hund klar kommen und keine angst zeigen.

    ich bin gespannt, wie es weiter geht...

    na dann schreib ich auch nochmal was.

    bin ic eigentlich die einzigste hier, die in elberfeld wohnt?

    am scharpennacken gehst du spazieren? hmmm....da kenne ich auch jemanden flüchtig, der da immer spazieren geht. hat zwei irische wölfe.

    ich bin meistens auf der kaiserhöhe, liegt aber auch einfach daran, dass es nur 10 min. von mir entfernt ist. Sonst bin ich noch ab und an an der königshöhe, in der hildener heide, bzw. jaberg oder in vohwinkel am dasnöckel im wald.

    ich habe eine 16 wochen alte golden retriver - labi hündin und auch noch eine 5 jahre alte boderterrier - pudel mix hündin.

    vielleicht kann man sich ja wirklich mal treffen. wenn du magst, kannst du mir auch mal eine mail schicken, meine adresse ist ja auch hier hinterlegt.

    achja, bin überings 25 jahre :wink:

    Bis bald dann mal

    Hallo,

    die Idee mit der Gründung eines Vereines ist klasse. Das ich da nicht auch schon drauf gekommen bin, hab doch jahrelang in einem gemeinnützigem Verein gearbeitet, zwar nur ehrenamtlich, aber egal.

    Das Problem hier bei ist, es muss eine Satzung her, es muss ein Vorstand her, bestehend aus min. 3 Personen. Das ganze muss eingetragen werden, das wiederum kostet wohl auch wieder Geld. Und das größte Problem, es muss schnell gehen. Allerdings wäre das eine Überlegung für einen Neuanfang.
    Als gemeinnütziger Verein, kannst du, soweit ich weiß, auch finanzelle Mittel von der Regierung bekommen, bzw. von der Stadt. Hierbei ist allerdings das Problem, dass man keine Rücklagen bilden darf. Für einen solchen Fall müsste man zusätzlich noch einen Förderverein gründen. Der im Endeffekt wieder einen Vorstand von min. 3 Personen braucht und auch wieder eine Satzung, bzw. ein Konzept benötigt. Die 3 Personen dürfen (meine ich, kann auch anders sein) nicht, die selben wie aus dem anderen Verein sein. Grund:Enttressenkonflickte. Thats Germany.

    Alles in allem jede Menge Arbeit und eigentlich auch die Arbeit von Monaten. Aber möglich ist es.

    Der Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze hat sehr gute Konzepte, diese sind leider auch die Arbeit mit Kindern und Tieren konzentriert, können aber bestimmt auch sehr gut umgeschrieben werden.

    ich denke, die bildung eines Vereines ist eine klasse Idee für einen Neuanfang, aber wie Wakan schon sagte, das kann man nicht alleine machen, bzw. schaffen.

    @ all:

    ich möchte noch loswerden, dass ich es wirklich klasse finde, was sich hier im Moment alles bewegt. Wirklich, damit hätte ich nie gerechnet.

    alles liebe