Beiträge von Smigi

    na dann würde ich jetzt atok sagen, dein hund weiß garnicht das es in der wohnung verboten ist.

    wenn er in die wohnung macht sollst du ihn nicht schlagen, etc. das ist richtig , aber du mußt ihm schon zeigen, dass es nicht richtig ist. erwischt du ihn dabei, sag ganz schnell und deutlich "nein", schnapp ihn dir sofort und raus mit euch zu einem platz, wo er hinmachen darf (also am besten auch nicht mitten auf die strasse), macht er dann sein geschäft, loben, loben, loben und am besten noch direkt danach nen leckerchen.
    er muss eigentlich nur folgendes lernen
    "draußen hui, drinnen pfui"
    dann wenn du wieder kommst erst alles wegwischen. machst du es vorher, vergeht zu viel zeit und der hund weiß nicht mehr wieso das jetzt so passiert.

    da mußt du wohl wieder ganz von vorne anfangen, als wenn du einen welpen haben würdest.

    So, jetzt ist es auch bei mir so weit. denn danl der stadt, die mal "ausnahmweise" einen fehler gemacht hat haben sie uns erst vergessen. dann kam irgendwann ein brief, dass meine unterlagen wohl abhanden gekommen sind (ich war richtig anstendig und hatte gleich alles verschickt, aber das ordungsamt war wohl etwas schlampig).....naja, lange rede kurzer sinn, ich darf jetzt antretten zum sachkundenachweis.

    habe mir gleich mal die fragen aus dem internet besorgt und bin alle 80 fragen die es gibt einmal durchgegangen. 10 von 80 hatte ich falsch *rümpf*
    aber ich habe erst dienstag meinen termin, ich hoffe das wird noch was. hatte auch keine ganz falsch, immer nur was vergessen.

    wie war das bei euch?

    bin auf eure berichte gespannt....

    so, jetzt schreibe ich doch was. allerdings nur zu der allergie.
    es gab eine studie über hundehaarallergien, leider weiß ich nicht mehr wie sie heißt, sondt würde ich sie raussuchen.
    allergiker wurden mit mehrern hunderassen getestet und dabei kam heraus, dass es bei labradoren weniger allergische reaktionen gab.

    trotzdem würde ich auf nummer sicher gehen. dein vater sollte sich, bevor ein hund angeschafft wird testen lassen. wenn er allergisch drauf reagiert, würde ich auch keinen hund ins haus holen, die gefahr, das ihr ihn wieder abgeben müßt ist zu groß.

    hmmmm....mal ne frage, warst du schonmal beim dog und hast es untersuchen lassen?

    und zur stubenreinheit allgemein kann ich nur noch sagen, ein hund kann erst stubenrein werden, wenn er weiß das es draußen ganz toll ist, wenn er da sein geschäft macht, aber das es drinnen nicht ok ist. kann es auch sein, das er den unterschied noch garnicht so richtig kennt?
    hunde haben kein schamgefühl wie wir menschen.

    hmmm.....tja, was soll ich jetzt da schreiben?!?

    ich kenne das problem so garnicht, ich glaub, ich hab nen pennhund mit stöpsel ;-)

    nein, jetzt mal scherz bei seite. meine hündin ist jetzt 5 monate alt.

    ich gehe abends mit ihr so gegen 22 oder 23 uhr zur abendrunde (kommt drauf an, ob ein spannender film läuft), dann gehts ab ins bett. morgens ist es völlig egal wann ich aufstehe, ob nun um 6 uhr oder um 8 uhr oder um 9 uhr, madam möchte min. bis 10uhr schlafen. also geh ich dann irgendwann zwischen 10 und 11 uhr mit ihr raus (natürlich nehm ich auch die andere madam mit, aber die hat mit ihren 5 jahren kein stubenreinheitsprob mehr). draußen wird pipi gemacht und manchmal auch schon ihr grosses geschäft. wenn wir wieder da sind, gibt es frühstück. das scheint so zu schaffen, dass aus madam wieder ein pennhund wird, also vor 13uhr wird da nicht von der decke aufgestanden, dann ist schmusezeit mit smeagol angesagt (unsere andere madam), vielleicht ein wenig spielen, etwas am knochen nagen, socken verstecken (ihr lieblingsspiel im moment), wieder etwas ausruhen....gegen 16uhr ca. muss ich dann beschließen, dass es mal wieder zeit ist ne runde zu drehen. gähnend kommt sie zu mir, aber wenn ich dann die leine in die hand nehme, wird freudig mit dem schwanz gewedelt, sich lieb hingesetzt und ein heuler losgelassen.
    dann gehts ab, meistens gehts dann erst mal ne kleine runde durch den wald, dann zur hundwiese schön lange mit den anderen hunden toben und dann noch etwas training, irgendwann kommen wir dann total erschöpft nach hause, nein, ich muss korrigieren, ich komm total erschöpft nach hause, hund ist jetzt kein pennhund mehr sondern mehr als aufgedreht.
    tja und dann abends wieder zur abendrunde.

    wenn ich das alles so vor mir lese, denke ich fast "hilfe....mein hund ist nicht normal"

    aber ich glaube auch, es ist von hund zu hund unterschiedlich...

    bis dahin also

    PS:aber das mal was daneben geht, ich glaube, damit muss jeder mal rechnen

    *lach* sorry, das ich lache, aber ich kenne das problem soooo gut. bei uns steht jeder hund auf katzenschei.....

    als elli einzug wurde es ganz schlimm. meine katze hat sich nicht mehr auf ihr klo getraut, weil elli regelmäßig komplett drin lag. mit nein sagen war da nicht viel.

    ich hab ziemlich schnell die kriese bekommen und hab das katzenklo einfach auf ein regal gestellt. aus die maus. die hunde kommen nicht mehr ran und katze und frauchen sind glücklich. die katze wurde einmal vorgesetzt von daan war für sie auch klar, wo sie jetzt hingehen soll.

    futter steht bei uns eh immer oben. so sehr vertrau ich meinen beiden kackern dann doch nicht.

    also, hochstellen.... ;-)

    ich möchte garnicht viel schreiben, ich möchte dir nur mein mitgefühl ausdrücken. ich hatte gerade selber tränen in den augen und ich bin kein mensch, der nah am wasser gebaut ist.

    ich musste so sehr an den letzten weg denken, den ich zusammen mit meinem schatz balou gegangen bin. er war zwar kein hund, sondern ein pferd, aber es war für mich der schwerste gang meines lebens und obwohl es über 8 jahre her ist kommen mir heute noch die tränen.

    fühl dir gedrückt...

    alles liebe

    jule, die immer noch tränen in den augen hat

    Hallo,

    ich habe den bericht auch gesehen, war teilweise richtig begeistert, teilweise sauer, teilweise erschrocken. aber das wurde ja auch schon alles gesagt.

    zu dem therapiehunden würde ich gerne noch etwas sagen. ich kenne einige und es, jedenfall bei dennen die ich kenne, keines fall der fall, dass sie zurück stecken müssen. sie können genau so rumtoben, spielen und unsinn machen. aber es stimmt, dass sie einen job erlegigen und keinen leichten. hohe konzentration ist sehr wichtig. es gibt ja auch nicht nur therapiehunde für die "härtefälle", gerade die tiergestüzte therapie ist ein so grosses thema, was man in einem solchen bericht garnicht richig rüber bringen kann.

    ich selber habe einen behinderten bruder, eine freundin meiner mutter ist ergotherapoltin und arbeiten mit hunden. ich bin immer wieder überweltigt davon wie sehr diese hunde auf en behindertes kind eingehen können.

    aber wie gesagt, es ist ein zu grösses thema...

    aber bis auf dieses hasidingsbums war es wirklich ein ganz guter bericht...hätt ich nicht gedacht

    Hallo,

    also mit blut im urin würde ich auf jeden fall nocheinmal zu TA gehen. Und das so schnell wie möglich. ich glaube wirklich nicht, dass sie schon läufig ist mit knapp 5 monaten.

    Zur not würde ich noch eine zweite meinung eines anderen TA einholen. Auch das sie nicht mehr spielen will, mit 5 monaten kann das wirklich auch andere ursprünge haben, als unlust. Vielleicht hat sie wirklich eine infektion, das würde evtl. auch das wieder in die wohnung pinkeln erklären.

    geh zum doc um sicher zu gehen.