also ich habe am anfan happy dog gefüttert, was ich auch weiter empfehelen kann. ich habe dann allerdings auf bozita umgestellt. bozita ist ein schwedisches futter und in schweden sind die lebensmittelbedinungen viel härter als bei uns.
Beiträge von Smigi
-
-
hallo,
also ich würde auch zu geschirr eins oder zwei tendieren, obwohl ich auch immer ein brustgeschirr vorziehen würde. es gibt sogenannte schweden oder auch norwegergeschirre, die ich persönlich sehr gut finde. Allerdings hat das ganze einen hacken, diese geschirre sind nicht gerade billig und da ein welpe recht schnell wächst, kommst du mit einem geschirr leider nie hin.
-
Hallo,
ich möchte mal versuchen, deine fragen zu beantworten.
Zitat1) ich habe zuerst decken genommen,damit sies weich hat ,wenn sie schläft ->naja da kackt sie drauf ^^und zwar in der Nacht ,wenn ich schlafen und wenn ich nicht da bin ->ich hab jetzt so ne Matte (ist halt nicht so weich wie eine decke genommen,->sie tastet sich langsam an ihr ran->ist das in ordnung?
ich finde, im endeffekt ist alles ok, was dein hund auch mag zum liegen. aber ich glaube eher,der kasua knaktus liegt ganz wo anders. du hast einen kleinen welpen und genau so winzig ist auch die blase und alles andere. ich bezweifle einfach mal, dass dein hund schon so lange aushalten kann und da heißt es leider auch nachts aufstehen und raus mit dem hund. als ich meine kleine bekommen habe, hat der wecke alle 2-3 std. geklingelt.
und ansonsten finde ich decken schon recht praktisch, denn die kann man einfach in die waschmaschine schmeissen.Zitat2)das problem hab einer netten Angestellten in der Tierhandlung geschildert(also wenns falsch ist ,bitte sagen
Die kleine rührt ,das Trockenfutter nicht an,zuerst hab ich geglaubt es ist zu hart,also hab ichs eingeweicht ->und dann hat sies auch nicht ordendlich gegessen(naja ein paar ,dann hat sies gelassen)
jetzt war ich in der Tier handlung und sie haben mir Nassfutter gegeben->das ist sie wesentlich mehr als das trockenfutter,aber auch nicht gescheit->dann hab ich den tipp bekommen,das nassfutter etwas zu erwährmen (ganz wenig) zu zerstückeln und etwas trockenfutter reinzumischen->mhmm ist das gut?also ich würde das futter nicht erwärmen. weich doch mal das trockenfutter ein, das es eine schöne pampe wird und misch hüttenkäse, quark oder joghurt drunter. auch ein stückchen banane mit der gabel zerdrücken kann wunder wirken.
und tu mir noch einen gefallen, erkundige dich so schnell wie möglich über alles, geh in einer welpenspielgruppe, biete ihm so viel kontakt wie möglich zu anderen hunden, gerade zu welchen ihn seinem alter und hab gedult und sei konsequent, ich glaube wirklich, dass sind die schlüsselwörter für eine erziehung.
viel erfolg
-
na dann will ich auch mal was sagen.
ich wohne in wuppertal. für mich ist das eine kleinstadt, ich habe irgendwo mal gehört, die hohe der hundesteuer ergibt sich aus der menge der menschen die in einer stadt leben. komisch eigentlich, dass münchen, wo es ja wirklich grösser ist billiger ist als wuppertal. ich habe den bescheid gerade vor mir liegen und da steht drin,
"die steuer beträgt jährlich, wenn nur ein hund gehalten wird 114,00 €
zwei hunde gehalten werden, je hund 174,00€
drei oder mehr hunde gehalten werden je hund 252,00€das bedeutet ja wohl, habe ich drei hunde darf ich nette 756,00€ im jahr für alle drei zahlen. listenhunde kosten hier überings 600,00€ in jahr.
man hat hier auch die möglichkeit die steuer zu verringern, wenn man unter den sogenannten selbeterhaltungswert liegt. allerdings ist das nicht gerade leicht durchzuboxen. ich bin student, der kein anrecht auf bafög hat, ich habe einen antrag gestellt und eine nette antwort beommen, dass ich nicht befreit, bzw. begünstigt werden kann, da ich ja auch keinen anspruch auf bafög habe, da mein vater zu viel verdient. frei mach dem motto "soll papa doch zahlen" (papa würde mir nen vogel zeigen)
-
man sollte aber auch bedenken, dass der nun kein richtiger welpe mehr ist. durch die resignation der oma kennt der hund den unterschied garnicht.
ich denke, da muss man wirklich ganz von vorne anfangen
-
nö, garnicht.
kurz und knapp, aber mal erlich, ich habe zwei hunde, elli, denke ich wird schon von vielen als süß und niedlich und so empfunden, aber als ich sie mir ausgesucht habe (naja, eigentlich hat elli sich mich ausgesucht) war sie gerade mal 2 wochen alt, da konnte man nun wirklich noch nicht erkennen, wie sie später mal aussehen wird.aber smeagol ist nun mal garkein "normaler" hund, jedenfalls nicht vom aussehen her. sie ist halt warscheinlich ein borderterrier pudel mix, mehr grau als alles andere. mein freund hat sie damals ausgesucht, nachdem der "züchter" meinte "tja, irgendwie will die keiner haben, irgendwie ist die allen zu hässlich" da war klar, das ist der süßeste hässlichste hund den es gibt und der muss zu uns.
fazit: das aussehen ist mir sowas von latte
-
Danke für eure netten antworten. ich denke auch, dass wenn ich mir jetzt über das wochenende jeden tag das ding ansehe, dann wird das schon. mir ist auch aufgefallen, dass sich einige fragen wirklich auch wiedersprechen.
aber wenn wir den wisch dann auch noch haben, bin ich ein richtig braver bürger mit einem hund, der allesmögliche hat zum nachweisen. man sind wir gut *lach*sagt mal, gibt es denn keinen unter euch, der den nicht fehlerfrei bestanden hat???
-
ach, ich bin durch die uni im mom sowieso prüfungsgeschädigt. eigentlich mache ich mir auch nicht so den kopf, es stimmt schon, dass die meisten fragen wirklich nur logisch sind.
weiß jemand, wieviele man falsch haben darf? ich meine, es werden 20 fragen abgefragt.
-
ein klares "nein" empfinde ich nicht als sanktion. wie bitte sonst soll der hund lernen, was richtig und was falsch ist?
also schimpfen würde ich bezeichnen wenn du dich über deinen hund beugst (ihn quasi durch deine haltung schon bedrohst) und dann anfängst du brüllen, zu gerstikuliren und und und, der hund wüßte nicht was sache ist und wieso frauchen so ausrastet.
ein klares "nein" oder auch ein "pfui" würde ich dir raten, vorraussetzung ist natürlich dein hund kennt diese komandos.da wo deine oma resigniert hat, da musst du jetzt 1000% konsequent sein.
ich wünsche dir viel glück bei eurem weg und bin gespannt, was du berichten wirst.
ach, und nochwas, hab geduld, es wird nicht in drei tagen klappen
-
na dann möchte ich jetzt doch etwas sagen.
ich kenne diese faustregel auch und ich habe mich darüber auch lange in der welpenspielstunde mit der trainerin unterhalten. sie sagte, bei dieser faustregel geht es einzig und alleine um das tatsächliche spazieren gehen.
soll heißen, gehe ich mit meinem hund in den wald und gehe ca 15min. komme dann zu einer wiese, wo man eine pause machen kann, der hund sich ausruhen kann, aber auch etwas schnuppern, tollen, stöbern kann, kann man dort auch ruhig 1std verweilen.ansonsten muss ich sagen, dass ich finde, dass die einhaltung dieser regel gerade bei grossen hunden super wichtig ist. wie schon gesagt worde, lange spaziergänge kann ich noch ganz viele jahre machen, aber erstmal geht darum einen gesunden hund groß zu ziehen.