Beiträge von Minksy

    Hätte ich mit Elli solch ein "Meideverhalten" gezeigt, hätte sie geanauso reagiert wie deine. Aber das ist von Hund zu Hund verschieden. Du hast ja jetzt anscheinend die richtige Lösung für euch gefunden: Crashkur! ;)

    Solltest du bei Hunden vielleicht auch probieren. Denn, wenn sie sich bei Menschen so reinsteigert, nachdem sie längere Zeit keine oder kaum mehr gesehen hat - warum sollte das dann bei Hunden anders sein?
    Ich kann dir nur sagen wie es bei Elli und mir ist. Umso mehr Hunde wir treffen, desto lockerer wird sie. Machen die sich jedoch rar, wird eine einfache Hundebegnung plötzlich zu einer totalen Ausnahmesituation und sie steigert sich wieder rein.

    Versuchs mal. Denke, du wirst schnell merken, was funktioniert und was nicht. :smile:

    Das ist einfach nur zum k*tzen!!!

    Mir rutscht jedesmal das Herz in die Hose, wenn einer meiner Hunde unterwegs auf einmal irgendwas aufschnappt. Vor allem als es vor ein paar Wochen abends noch dunkel war und du plötzlich nur noch Kaugeräusche neben dir hörst. Da wird jedes Stückchen Wurst zur potenziellen Gefahr...

    Letztes Jahr im November hat mir ein Bekannter erzählt, dass bei ihm (er wohnt hier in Münster) direkt auf der Wiese vorm Haus mehrer Hunde vergiftet wurden. Ein paar mussten eingeschläfert werden, der Rest hat es gerade so überstanden. Da hatte eine Frau Bratwurst mit Rattengift gespickt und feinsäuberlich an den Wegen platziert!! :explodieren:

    Als ich das gehört hab, lief mir ein kalter Schauer übern Rücken. Bin da nämlich auch oft mit meinen beiden gelaufen, das letzte mal nur wenige Tage vor eben diesem Gespräch... :schockiert:
    Seit dem gehe ich nicht mehr in die Nähe dieser Wiese...

    EDIT:
    Danke für die Verbesserung des Titels! Hab's leider zu spät gemerkt... :ops:

    Ob beide gestorben sind, weiß ich nicht. Aber der kleine, 4 Monate alte Labbi hat es auf jedenfall nicht geschafft...
    Ist nachts in der Tierklinik gestorben... :sad2:

    Ich kenne die Besitzer, es war ihr allererster Hund. Sie tun mir ja so leid...

    Die Trainer unserer Hundeschule haben uns schon darum gebeten, die Hunde lieber an der Leine zu lassen. Ich find das echt schlimm!

    An alle aus dem Raum Münster / Babenhausen!!!

    Innerhalb weniger Tage wurden hier bereits 2 junge Hunde vergiftet! :schockiert:
    Einen davon kannte ich sogar persönlich. Er ging in unsere Hundeschule und war gerade mal 4 Monate alt...

    Also behaltet eure Vierbeiner gut im Auge und lasst sie bloß nicht zu weit von euch weglaufen!!!

    Ich würde dir raten einfach durchzuhalten! :smile:

    Elli ist auch immer ein paar Wochen vor ihrer Hitze total ungenießbar. Sie zickt bei anderen Hunden völlig grundlos rum, fühlt sich scheinbar ständig auf den Schlips getreten und ihr Gehorsam... na ja.

    Früher war das auf jedenfall wesentlich schlimmer wie jetzt. Da war sie nicht nur vor sondern auch während und einige Zeit danach einfach nur zum k*tzen. Das hat sich dann auch ungefähr über 3-4 Monate hingezogen, bis es wieder (mit viiiel Training und Konsequenz) aufwärts ging.

    Jetzt ist sie inzwischen 3 1/2 Jahre alt und der Zeitraum, indem sie so rumspinnt, verkürzt sich von mal zu mal merklich. Mittlerweile sind wir bei läppischen 1-2 Wochen angelangt.
    Das hat aber auch was positives: Ich weiß immer ganz genau, wann es bei ihr losgeht. Denn am Verhalten der Rüden kann ich es nicht festmachen. Die finden Elli nämlich allesamt ganzjährig einfach super interessant. ;)

    Ich wünsch dir eine Engelsgeduld und ein gutes Durchhaltevermögen! Ich weiß wie ätzend das ist. :streichel:

    Also Tagesration Leber kann ich bei meiner vergessen. Das kam gestern nicht sonderlich gut an...

    Und dabei hab ich sie extra unter das Kopffleisch gemischt. :roll:

    In den Büchern, die ich mir über Barf (Drei-Hunde-Nacht) gekauft habe, ist von 1-2 mal Innereien (bei 30 kg Hund: 200-300 g Leber) die Woche die Rede. Ich wollte erstmal mit weniger anfangen, um zu testen, ob sie's frisst.

    Ok, alles klar. Danke! :D

    War nur etwas verunsichert, weil Wotan IV in der Bestellliste was von 5 % Leber geschrieben hatte. Jetzt wusste ich nicht, ob sich das nur auf den Einkauf an sich oder auch auf die zu fütternde Menge bezieht. Wie viel fütterst du denn Leber- und Nierentechnisch auf einmal?

    Hi,
    mir geht's genauso wie dir. :/

    Ich leine Elli auch grundsätzlich an, weil sie nur mit Rüden gut klarkommt und bei Hündinnen die Sympathie entscheidet. Außerdem möchte ich nicht, dass sie einfach hinrennt. Das hat sie in ihrer Flegelphase 2, 3 mal gemacht und das reicht mir.

    Wenn ich unterwegs einen Hund mit Besitzer sehe, wo ich mir denke: "Das würde passen" steuere ich schonmal direkt darauf zu, aber so gut wie immer gehen genau die mir dann aus dem Weg...

    Was mir aber auch aufgefallen ist, es wollen immer nur die HH mit kleinen Hunden, mit denen Elli auch nicht richtig klarkommt (weil Grobmotoriker ;) ) Kontakt zulassen, den ich dann aber nur möchte, wenn der Kleine von der ruhigeren Sorte ist, damit meine nicht so "aufdreht".


    Vielleicht liegt es wirklich an der Ausstrahlung?
    Denn aus irgendeinem Grund gibt es dann Tage, an denen wir uns vor lauter Hundekontakt nicht retten können. Eins weiß ich deshalb mittlerweile ganz sicher: Sobald die erste Hundebegegnung geklappt hat, folgt schon einige hundert Meter weiter die nächste und auf dem Rückweg gleich noch eine (vorzugsweise an sonnigen Tagen :D ). Also entweder guckt da mein Hund, ich oder wir beide einfach freundlicher als wenn wir schon ne ganze Zeit "Begegnungsfrust" schieben. ;)

    Kurze Frage:
    Leber soll man ja nicht in größeren Mengen auf einmal füttern. Was sind denn größere Mengen? :???:
    Ich hatte geplant meiner großen heute abend 400 g Kopffleisch mit ca. 80 g Leber zu füttern und die hab ich jetzt schon zu Hause zum Auftauen hingelegt...

    Ist das zu viel? Soll ich lieber weniger geben und dafür morgen nochmal?

    (Kurze Anmerkung: Elli wiegt um die 30 kg (weiß ich erst heute Abend nach unserem TA-Besuch genau)).