Beiträge von Minksy

    Zitat

    [Man kann sich die DVD dann beim Veranstalter kaufen. :roll:

    Echt? Ich mein: Mit ALLEN Tänzen drauf??? :schockiert:

    Dann musst du mir gleich mal mitteilen wo genau du auftreten wirst. Diese DVD will ich haben! :D

    Ohhje, stimmt. Sie könnte den Hasen natürlich auch einfach aus den Augen verloren haben... Aber egal. Vorbei ist vorbei, jetzt wird geübt. :smile:

    Impulskontrolle mach ich mit Elli auch wieder verstärkt - wir haben hier nämlich eine wahre Hasen-Flut. Futter ist schon mal ein Anfang, aber bis hin zum echten Hasen noch ein laaanger Weg *hehe*.
    Ein weiterer Schritt wäre mit Spielzeug zu arbeiten. Wie du schon sagst: Es klappt ja scheinbar noch nicht. Also wäre das die nächste Schwierigkeitsstufe.

    Leg deine Hündin ins Platz und wirf den Ball. Sie darf dann (wie beim Leckerchen) erst auf Kommando hin. Schwerer wird's dann mit Sitz oder Steh. Ich übe grade mit Elli, dass sie sich abrufen lässt während der Ball fliegt. Dazu nehm ich sie an die lange Leine, damit sie bloß keinen Erfolg hat.
    Das ist vielleicht schwer, kann ich dir sagen! :gott:

    Also ich finde das supergut! :gut:
    Meine lässt sich nicht abrufen, wenn sie einmal losgelaufen ist... :sad2:
    Ist mir aber Gott sei Dank erst einmal passiert.
    Natürlich ist es besser, wenn der Hund erst gar nicht losläuft, aber bei so einer Überraschungsaktion ist das schon ganz schön schwierig, find ich.
    Ich glaube, da flitzen viele Hunde reflexartig hinterher. Aber, dass Shanti zurückgekommen ist, ist doch toll! Und das mit 7 Monaten.
    Da kannst du zurecht stolz drauf sein. ;)

    Hmm, also ich habe mir meinen Hund nicht selber aussuchen dürfen. Die Züchterin hat einfach eine Hündin rausgesucht und uns zugeteilt. Würd ich nieeee wieder machen! Aber naja... beim ersten Hund denkt man sich nicht viel dabei. Zumindest ich nicht. Ich dachte, die weiß schon, was sie tut.

    Ich muss sagen, dass bei uns die Chemie von Anfang an nicht gestimmt hat (sie hatte schon beim Abholen null Interesse an uns / mir). Egal was ich mache, und ich mache viel, ich krieg keine richtige Bindung hin. Sie folgt einigermaßen, aber wir rasseln regelmäßig aneinander. Soll heißen, jede von uns versucht ihren Dickkopf durchzusetzen und es kommt mir so vor, als würden wir mehr gegeneinander als miteinander arbeiten. Sie achtet nur auf mich, wenn es grade nix interessanteres gibt... :/

    Sie ist jetzt fast 4 Jahre alt und es geht mir so gut wie jeden Tag der Gedanke durch den Kopf: 'Es passt einfach irgendwie nicht'. Obwohl - es ist eigentlich gar kein Gedanke, es ist viel mehr ein Gefühl. Ein Gefühl, dass mich Tag für Tag, egal was wir machen begleitet. Und ich muss euch sagen, es ist nicht schön. Ich wünschte es wäre anders, aber ich denke wirklich oft genug, dass ich nun so gut wie möglich mit diesem Hund leben muss. Trotzdem hab ich sie natürlich lieb und will sie auch unter keinen Umständen wieder hergeben, das ist soweit klar! :smile:
    Aber ich fiebere auch schon dem nächsten Hund entgegen, den ich mir dann selber aussuche und der sich MICH aussuchen darf - so wie es bei allen anderen war, die ich kenne. Und dann hoffe ich, bekomme ich das gleiche Gefühl, wie es wohl all die anderen haben müssen, denn das was ich bei meiner Hündin fühle ist einfach nur "komisch". :hilfe:

    Im Prinzip kannst du alles mit zwei Hunden laufen, egal ob schnell oder langsam.

    Ich würde das Musikstück nehmen, dass am besten zu den Hunden passt. Um das herauszufinden spiel' ich das Lied ab und laufe ein bisschen "Fuß" dazu. Da kannst du dann gucken, ob dein(e) Hund(e) sich im selben Takt bewegt /bewegen oder ob er / sie zu schnell oder zu langsam ist / sind. Du kannst auch eine andere Person fragen, was sie davon hält.
    Hoffe du hast ein glückliches Händchen bei der Musikauswahl gehabt! :gut:

    Man kann nicht pauschal sagen, was besser oder leichter zu handhaben ist.
    Kommt immer auf den Charakter des Hundes an.

    Ich habe z.B. zwei Hündinnen. Die eine ist sowas von lieb und leichtführig, die andere dagegen ziemlich anstrengend, dickköpfig, dominant, mobbt andere Hunde gerne - kurzum: wenn die andere auch so wäre, wäre ich bestimmt schon von 'ner Brücke gesprungen. ;)

    Und so ist das auch bei Rüden. Ich kenne viele, die sind absolut lieb, machen nie oder selten Probleme mit anderen Rüden. Aber da gibt es eben auch andere, die ihre Besitzer zur Weißglut treiben. Mit ein wenig Erziehung bekommt man aber das meiste gut in den Griff.

    Zitat


    Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, nicht wahr?

    Genauso ist es! :gut:
    Ich hoffe Elli kommt langsam mal in die Gänge, damit sich die Läufigkeit nicht wieder so lange hinzieht... sie hat noch nicht mal angefangen, aber ihre Stimmungsschwankungen und die total verliebten Rüden weisen eindeutig darauf hin... :roll:

    Ich halt euch auf dem laufenden!