Beiträge von oregano

    oregano Wie sieht es jetzt eigentlich bei euch aus? Alles weiterhin gut verheilt und was ist bei der Patho rausgekommen?

    Musste ab und zu an euch denken, konnte deine Erleichterung so gut nachvollziehen!

    Ich habe zurzeit leider kaum Zeit hier reinzuschauen, aber da du so lieb gefragt hast - die Patho hat Finyas Milz scheinbar verschlammt. Ich weiß also nicht, ob die Zubildung gutartig oder bösartig war.

    Die Wunde ist aber super schön verheilt und Finya geht es allgemein auch ganz gut (an manchen Tagen hervorragend, an anderen ganz okay) und das bleibt hoffentlich noch eine Weile so :smiling_face:

    @-Ann-  Trixie03

    Ich hatte für Finya ja auch lange den von Trixie in Größe M. Vom Platzangebot war der viel besser als der Innopet (besonders wenn ich die zwei mal zusammen reingesetzt habe) und sie hat sich darin auch lieber hingelegt (kann aber auch am Alter liegen, früher war sie da recht unempfindlich, wenn es mal geruckelt hat) als jetzt.

    Allerdings war das Zusammenbauen nach dem Zusammenklappen jedes Mal sehr aufwendig, weil ich die Stange oben im Dach nur unter viel Kraftaufwand in die dafür vorgesehene Öffnung bekommen habe.

    Das Vorderrad hat ständig blockiert. Es war weder leichtgängig drehbar, noch feststellbar.

    Ist das bei euch nicht so?

    Vielleicht hatte ich einfach nur ein Montagsmodell? :thinking_face:

    @ Dreamy

    Klingt für mich auch sehr nach Pudel :smiling_face:


    Im Spoiler was ich vor ein paar Wochen bez. meiner Hundesuche geschrieben habe:

    Spoiler anzeigen

    Was suche ich also?

    - einen höflichen, eher distanzierten als aufdringlichen Hund (auch mir gegenüber, ich will bitte keinen Hund, der Individualdistanz nur für einen Zungenbrecher hält)

    - Freude am Apportieren und allgemeiner Zusammenarbeit, aber ohne extremen Willtoplease, ich will keinen Hund, der mir sofort in der Hoffnung auf eine Aufgabe an den Hacken hängt, nur weil ich leise "Muh" mache und schätze es sehr, wenn Hunde sich gern selbst beschäftigen, solange ich nicht gerade irgendwas von ihnen will

    - kein Hund, der super eng geführt werden muss; Alltagsintelligenz wäre sehr nett

    - Freude am Wasser und am Laufen

    - kein Sensibelchen - mehr so "hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weiter machen"

    - entspanntes Wesen (ich kann Hunden keine Ruhe beibringen, sondern brauche einen, der sich einfach hinlegt und schläft, wenn er müde ist), aber trotzdem keine Schlafmütze (im Motivieren bin ich sehr gut)

    - um die 50cm und 20kg, schätze das, was man "mittelgroß" nennt (soll eine Hündin werden)

    - händelbarer Jagdtrieb! - Training in den ersten Jahren ist kein Thema, aber es sollte irgendwann möglich sein den Hund ableinen zu können OHNE dass er sich sofort was Jagdbares sucht oder ich ständig die Gegend scannen muss

    - keine super gesprächige Rasse

    - möglichst gesund! - nach 2 Hunden, die gesundheitlich beide nicht gerade gesegnet sind, hätte ich dann gerne einen, der wirklich auch mal belastbar ist (und wenn es nur dafür ist, dass ich mir nicht ständig Sorgen mache, ob irgendein Sprung schon zu viel für die Gelenke ist)

    - kein Ein-Frau/Mann Hund, weil das bei uns unpraktisch ist (wenn Hund Spaß dran hat, darf er zB gern die Schwiegereltern an der Kutsche begleiten, während wir arbeiten sind)

    - Fell sollte kurz bis halblang sein, keine Locken, wetterfest (friert im Winter nicht sofort, bekommt im Sommer nicht schon bei 20 Grad einen Hitzschlag)

    Mir wurde ja unter anderem der Finnische Lapphund vorgeschlagen. Letztes Wochenende durfte ich zwei kennenlernen. Die beiden waren super hübsch, freundlich und einfach süß, aber so dermaßen laut, dass selbst Frodo nach dem ersten Gekläffe direkt verstummt ist, statt mitzubellen:dizzy_face:

    Der Lapphund und damit auch der Islandhund sind somit auf jeden Fall raus.


    Aktuell ist mein Favorit tatsächlich der Golden Retriever. Die Vorstellung von mir mit einem Retriever ist zwar immer noch irgendwie schräg, aber gut :grinning_squinting_face:

    Demnächst treffe ich mich erstmal mit ein paar Goldieleuten (die findet man ja zum Glück verhältnismäßig leicht) und lasse mich einfach mal überraschen, ob das passen könnte oder ob ich weitersuchen muss.


    Gibts im Forum eigentlich ein Goldie Thema? :thinking_face:

    Eigentlich bekommen die Hunde nach Bauch OPs inzwischen bei den allermeisten Tierärzten direkt nach der OP einen Body angezogen.

    Finya hatte nach ihrer Milz OP vor ein paar Wochen in den ersten Tagen im Wechsel ein Medical Pet Shirt und den Body von Buster an.

    Sie mochte das MPS lieber und ich auch. Der Buster war für sie am Hals mit ihrer Halskrause recht eng und dadurch beim Schlafen unangenehm, außerdem war das Loch für die Rute für sie viel zu klein mit dem dicken Puschel :grinning_squinting_face:

    Ich würde einfach mal beim zuständigen Tierarzt nachfragen, wie die das handhaben.

    Mit Finya rede ich recht viel, auch jetzt noch, wo sie wahrscheinlich kaum mehr was davon hört. Ich habe aber das Gefühl, dass sie mir trotzdem "zuhört".

    Bei Frodo ist das situationsabhängig. Beim Spazierengehen kann ich zu ihm zB nicht sagen "Boah schau so ein schöner Sonnenuntergang" oder ähnliches, weil er dann sofort glaubt, dass ich was von ihm will und wie Pattex an mir klebt und glaubt, dass er gleich irgendwas zum Arbeiten bekommt:grinning_squinting_face:


    So allgemein geht das aber direkt beim Aufstehen los und endet mit dem "Gute Nacht" vor dem Schlafen gehen, aber ich erzähle ihnen nicht durchgehend was ich gerade tue oder heute tun will.

    Leute, die gar nicht mit ihrem Hund reden, also abgesehen von Kommandos, finde ich irgendwie komisch :see_no_evil_monkey:

    "Ja, ich hab schon davon gehört, dass man die später operieren lassen muss. Das macht uns nichts aus.", sprach die Frau mit dem Frenchiewelpen am Arm :weary_face:

    Der Zwerg war so putzig und hat schon so geschnauft, obwohl er nicht mal gerannt ist oder sonst was. Es ist zum Heulen :loudly_crying_face:

    Meine mögen beides. Sie gehen gerne zusammen spazieren, aber auch gerne alleine mit mir.

    Waren wir mal viel zusammen unterwegs, freuen sie sich über Einzelrunden. Bin ich viele Einzelrunden gegangen, freuen sie sich auf eine gemeinsame Runde.

    Finya verhält sich immer gleich. Frodo zeigt ohne Finya einen Ticken weniger Interesse an seiner Umwelt, wobei das immer besser wird, desto älter er wird.


    Bezüglich Schonprogramm...

    Nach Finyas Milz OP hatte ich sie in meiner Abwesenheit in einem mit Gittern abgetrennten Bereich. Eine Box wäre mir für mehrere Stunden zu klein gewesen.

    Das hat so sehr gut geklappt.

    Ich finde es da auch praktisch, dass man die Größe nach Belieben anpassen kann. Geht aber natürlich nur mit Hunden, die sich daran nicht hochstellen oder versuchen drüber zu springen.

    Alles Gute für Rex tinybutmighty ! :streichel: