Nee, die müsstest du auch wenn dann dran tackern mitm Möbeltackerer.
Ansonsten ginge zB Trockenmauer aus Naturstein.Oder irgendwie sowas wie schwarzäugige Susanne ringsum pflanzen, dann wird es eingewachsen.
Die Beete stehen auf Asphalt (ehemalige Einfahrt), weil dort weniger Schnecken hinkommen. Einpflanzen scheidet also leider aus, obwohl ich das ja mega schön fände, auch mit Kapuzinerkresse oder so ![]()
Drantackern ist eher nichts. Wenn man die Beete mit dem Lader auskippt, geht die Matte bestimmt kaputt.
Aber warum das denn? Man kann doch einfach ein bisschen auffüllen, dachte Hochbeet gewinnt gerade durch das Verrotten. Vielleicht irre ich mich auch.
Die gebrauchte Erde kommt raus und darf dann für Kulturen im weiter verrotten, die keine so nährstoffreiche Erde mögen (also fürs nächste Jahr). Tomaten, Zucchini, etc. bekommen im nächsten Jahr wieder frische Erde aus Pferdemistkompost in die Beete.
Wir kompostieren die Erde ja selbst und müssen das daher nicht in den Beeten machen.
Hmh das Umwickeln mit Kordel könnte ich tatsächlich versuchen. Zwei Frühbeete stehen ja schon, da werde ich mal rumprobieren, wenn es nächste Woche mal aufhört zu regnen.
Danke für eure Ideen ![]()