Beiträge von oregano

    Was ich mich die ganze Zeit frage - habt ihr dem Hund mal beigebracht, dass daheim geschlafen wird?

    Also kennt er sowas wie "nach dem Aufstehen gehen wir raus, dann gibts Futter und danach wird geschlafen bis mittags" oder so?

    Das sind absolute Basics, damit einem ein Hund nicht früher oder später um die Ohren fliegt.

    Das kann nicht jeder Hund einfach so. Gerade Hunde, die Action lieben, tun den Teufel sich von selbst zusammen zu rollen und zu sagen "spielt mal ohne mich weiter!".

    Was das Verkleiden angeht - Frodo findet das toll!

    Warum? Es garantiert ihm Aufmerksamkeit oder sogar, dass er der komplette Mittelpunkt ist. Er springt mir generell fast täglich von sich aus in seine Pullis und Mäntel und wenn ich ihn dafür feier, dass er eine Sonnenbrille oder eine Mütze trägt, dann feiert er sich selbst auch dafür. So ist er halt :ka:

    Was er dafür aber hasst, sind Leinen, besonders Flexi oder Schleppleinen. Da drückt er den Rücken weg (nein, er hat kein orthopädisches Problem) oder schleicht nur neben mir her. Er muss also so gut wie nie an die Leine, weil es ihm damit nicht gut geht. Da er sehr brav ist, ist das kein Thema.

    Finya und die Schnauzer mögen keine Verkleidungen, was aber auch einfach daran liegen kann, dass sie es nicht von kleinauf gewohnt waren, dass an ihnen irgendwie rumhantiert wird. Letztlich ist das ja nichts anderes, als dass Hund lernt etwas auszuhalten, was gerade nicht zu seinen präferierten Beschäftigungen zählt. Ist das für den Hund für 10sec blöd? Vielleicht? Leidet er deshalb? Ich denke nicht.


    Was das Gefärbe angeht...ich hab darüber noch nie nachgedacht. Wenn es jemandem gefällt, soll er das meinetwegen machen. Ich glaube nicht, dass ein Hund deshalb in irgendeiner Form eingeschränkt ist (um mal von Qualzuchtmerkmalen abzusehen, glaube ich, dass bestimmte Schuren oder Frisuren viel einschränkender sind, als bunte Farbe. Zu eng gebundene Haargummis, zu viel Flauschefell im Sommer, hochgebundene Strähnen im Alltag, damit das Fell nicht kaputt geht, usw).

    Ich würde meine zwei nicht färben. Ich mag das Aussehen meiner Hunde so wie sie sind. Die kann man nicht verbessern :D

    Obwohl ich immer gesagt habe, dass mir Wolfsspitze nicht gefallen...irgendwie werden sie mir doch immer sympathischer und so schlimm finde ich das Graugewolkte inzwischen auch nicht mehr xD

    Gibt es im deutschsprachigen Raum denn Züchter, die darauf achten, dass ihre Hunde nicht wie laufende Plüschbälle aussehen?

    Und kommt mir das nur so vor oder werden viele Wolfsspitze mit dem Älterwerden noch plüschiger? :???:

    Hundebuggy/Jogger kaufen und den Hund an andere Orte mitnehmen oder eben mit dem Auto irgendwohin fahren und ihm was Neues zeigen ;)

    Die Abwechslung hält jung und macht das Spazierengehen auch für dich interessanter.

    Meine alte Hündin will von daheim weg auch immer nur ihre kleine Runde gehen. Immer die gleiche und immer in die gleiche Richtung. Wenn ich woanders lang will, muss ich sie das erste Stück tragen. Danach geht es. Nun wiegt sie halt nur 7,5kg. Die trägt man schnell mal irgendwohin, auch wenn sie plötzlich nicht mehr will oder kann.


    Den Hund hinterher ziehen, empfinde ich als unfair. Dein Hund ist alt. Er macht das nicht um dich zu ärgern und letztlich ist es bei einem alten Hund nunmal einfach so, dass man zurück stecken und mehr Rücksicht nehmen muss :ka:

    Kenn ich.

    Als Finya (ebenfalls Hund aus dem Auslands TS, allerdings schon erwachsen) vor fast 10 Jahren eingezogen ist, war ich anfangs ein totales Wrack. Sie hat in ihrer Box geweint, weil sie Albträume hatte und ich saß daneben am Sofa und hab ebenfalls geweint, weil ich mich gefragt habe, wie zum Teufel ich auf die Idee kommen konnte mir einen Hund aus dem Ausland zu holen, wo ich doch einen einfachen Begleithund wollte.

    Ich hab mir geschworen, wenn es nach 2 Wochen nicht besser ist, muss sie wieder ausziehen. Ich glaube, ich wusste von Anfang an, dass ich mich damit selbst belüge, aber es hat mich beruhigt, dass ich diese Option habe.

    Nach 1 Woche war der Spuk vorbei und obwohl ich in den ersten Jahren mit ihr einige Tiefs hatte (Madame war nicht unbedingt einfach für einen Ersthund), hatte ich nie wieder das Gefühl, dass ich sie abgeben möchte.

    Die verrückte Ziege (das weiße Spitzohr auf meinem Avatar) ist immer noch hier und ich bin unheimlich froh, dass ich damals nicht vorschnell gehandelt habe.

    Manchmal muss man sich halt durchbeißen.

    Es wird schon alles werden. Gib euch Zeit und hab Geduld und vor allem verabschiede dich von der Vorstellung, dass irgendwas klappen muss =)

    Finya hat den Kevyt in 37 mit 36cm Rückenlänge, 50cm Brustumfang und 33cm Halsumfang.

    Frodo hat ihn in 34 mit 34cm Rückenlänge, 46cm Brustumfang und 29cm Halsumfang. Mir ist der an ihm aber eigentlich zu klein bzw, deckt er mir zu wenig ab.

    Ich glaube du wirst ums Anprobieren nicht herumkommen.

    Kommt auf den Welpen an würde ich sagen.

    Frodo wäre nie auf die Idee gekommen die Treppe runter oder rauf zu laufen, wenn ich eh bei ihm im Raum bin. Ich hab super viele Treppen im Haus und hatte demnach nirgends ein Gitter :ka:

    Aber wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr ja vielleicht einfach ein Brett in eure Schlafzimmertür stecken, wo Welpi nicht drüber kommt? Ihr müsst dann halt echt aufpassen, damit es euch nicht hinlegt xD

    Mein Freund hat an seinem Kombi auch die dunkelste Tönung, die erlaubt ist. Er hat die von einem Folierer machen lassen. Er kennt den allerdings schon lange und der arbeitet wirklich super.

    Wenn ich lange nur mein Auto gefahren bin (ohne Tönung) ist es schon ungewohnt, aber man sieht an sich ganz gut raus. Zur Not fahre ich ohne Rückspiegel und nur mit Seitenspiegel - geht auch.