Ich hab Finya jetzt doch einen Termin ausgemacht. Nächsten Mittwoch ist erstmal Sichtkontrolle und dann entscheidet die Tierärztin was gemacht wird bzw. gemacht werden muss. Mal schauen ![]()
Beiträge von oregano
-
-
Ich hüpfe mal hier rein, weil ich eine Frage habe: Kocht hier wer für seinen herzkranken Hund? Wie sieht es da mit Salz aus? Soll man wirklich 100% drauf verzichten?
Ich hab damals als bei Finya die Mitralklappeninsuffizienz diagnostiziert wurde etwas quer gelesen und dann entschieden sie ganz normal weiter zu füttern.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, macht salzarme Fütterung nur bei schweren Herzerkrankungen Sinn bzw. wenn der Hund entwässert wird.
Finya hat nur eine leichte Insuffizienz, die sich bisher auch nicht verschlechtert hat.
Im Zweifel würde ich aber immer einen auf Ernährung spezialisierten Tierarzt fragen.
-
2021
NeoNorwich: Irish Terrier Hündin, Einzug um den 10.04.2021
Mrs Barnaby Ein schwarzer Labrador Retriever Rüde, Einzug um den 11.April
Hennie: Labrador-Retriever, Rüde, schwarz, Einzug um den 12. April
Krümel21: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin. Wurftag: 17.02.2021, Einzug: 14.04.2021
Dogs-with-Soul: Mai 2021, Border Terrier Welpe, Rüde, am 26.02.21 geboren
Finn3103: Border Collie Hündin, DOB: 04.03.21, Einzug Ende April
Xyliit: Mai 2021, amerikanischer LHC, Rüde, geboren am 09.03.2021
Angsthase123: Sommer 2021: Deutscher Pinscher, Hündin ist trächtig, errechneter Geburtstermin Anfang April
Murmelchen: Frühjahr 2021, Mali, Züchter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe), Hündin wird in den nächsten Tagen belegt
It´s about a Fox: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Rüde, Einzug Mitte Mai
Oskar2004: LHC, Rüde, Hündin ist tragend, ca. 4 Welpen im Ultraschall, Wurftermin Anfang April
expecto.patronum: Frühjahr 2021, Epagneul Picard Hündin aus eigener Nachzucht, Hündin ist trächtig, Wurftermin 10.04.
Lokuspokus80: Frühjahr/Sommer 2021, Dalmatiner Hündin, Hündin ist tragend.
mairi: Sommer 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen
Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl
Aivenara: Finnischer Lapphund Juni/Juli 2021, Züchter gefunden
Schmuh: Sommer 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht
Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch
caro1993: Sommer/ Herbst 2021
Kleinhund, angeschaut werden aktuell Chihuahua, Havaneser, Bolonka und Papillon. Auf Züchtersuche.
Gerne auch aus dem Tierschutz.
QueenyQ: Spätsommer/Herbst 2021 - DSH, Hündin
FreeSpirit: Sommer/Herbst TS Rüde - vermutlich Jagdnase
Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)
Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest
musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen
InaDobiFan: voraussichtliches Wurfdatum Anfang Dezember 2021 - Dobermann Hündin Farbe egal - meine erste eigene Nachzucht - darum wohnt der Welpe schon ab der ersten Lebenssekunde hier
Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter
ver_goldet: Frühjahr 2021 Golden Retriever, Hündin, bzw. Spätsommer
FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz
pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche
Charlymira: September/ Oktober 2021 Border Collie
Valentina: Evtl. Herbst/Winter 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen
2022
SophieCat: ca. Frühjahr 2022, Boxer, Rüde, VDH-Züchter - auf Züchtersuche
Frau Paula: ca. Frühjahr 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest
Co_Co Früjahr 2022 , Malinois
Trace: irgendwann 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest
italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC
RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen
oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später
Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!
Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.
Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.
NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.
Katzenpfote Ab 2022/23 Rüde, Leonberger, Farbe egal oder Neufundländer, Braun, evtl auch erwachsener Abgabehund
Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl
Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd
Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche
Später
Alimonera: ab 2023, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie oder Border Collie (da ist noch nichts fest, treffe mich nächste Woche mit Usern); Hündin; für Australian Shepherd stehen 2 Züchter auf der Liste
Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)
Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen
AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte
Lionn : Bis auf weiteres weder Sheltie noch Spitz in Sicht
Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt
Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt
Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)
Alana3010 ab 2023 Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter steht fest.
Lalaland 2022/2023 Labrador Retriever Hündin
Alix89 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche
-
Tut mir sehr Leid mit Puschkin

Das Oldielein von einer guten Freundin ist gestern verstorben. Die Maus war erst 11,5 Jahre alt. Das ist für einen Papillon eigentlich kein Alter. Die Hündin war irgendwie mit der Auslöser dafür, dass jetzt Finya hier sitzt. Sehr traurig das Ganze

-
Also in Wien sind die Giftködermeldungen in den letzten Wochen explodiert. Es vergeht eigentlich kein Tag, an dem ich nichts davon lese. Besonders schlimm - viele sind mit Kontaktgift präpariert. Da muss der Hund nur ankommen oder es einatmen und sein Schicksal ist quasi besiegelt.
Der Hund einer Freundin ist vor ein paar Jahren so gestorben. Einfach grausam

Diebstähle werden auch mehr, aber so extrem wie in England (hab das nur etwas in den Medien mitbekommen) ist es zum Glück (noch) nicht.
-
Bisher wurde es sehr gut vertragen. Kein Sodbrennen und auch sonst kein Unwohlsein.
Selbst bei Frodo, der bei Dogs Love immer etwas matschigen Kot mit leicht säuerlichem Geruch hatte, war der heute wie beim Gekochten - wenig und fest. Finya hat eher das gegenteilige Problem bei Nassfutter und bekommt dann schnell Verstopfung, weil der Rohfasergehalt zu niedrig ist. Bei ihr war der Kot auch völlig normal.
Zum Frühstück wurde es ebenfalls wieder sehr gern gefressen, wobei ich Frodo heute Butter dazu getan hab. Die Energiedichte ist für ihn sonst einfach arg niedrig.
Foto vom Futter (Wild mit Reis und Karotten, Sensitiv)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Futter ist sehr fest, ähnlich wie man das von diesen Würsten kennt und es ist überhaupt kein Glibber oder abgesetztes Fett in der Dose (okay, das ist dann bei der Dose mit Kutteln wahrscheinlich interessanter, weil der Fettgehalt da höher ist - auf die werden sich beide stürzen, glaub ich
). -
Vivaldi ist, soweit ich weiß, nicht bedarfsdeckend (es ist ja nicht mal Salz enthalten
)!Das ist im Fall meiner Hunde aber egal, da sie das Futter nur ab und an mal bekommen - wenn ich keine Zeit zum Kochen habe, jemand anderes füttern muss oder im Urlaub (wenn das denn in 100 Jahren mal wieder geht
).Mir reicht es daher inzwischen völlig, wenn die zwei das Futter gerne fressen und vertragen und zwar pur - ohne, dass ich noch irgendwas dazu geben muss.
Die schicken einem aber auf Nachfrage bestimmt die komplette Analyse, schätze ich.
Heute Abend gabs die erste Test-Mahlzeit (Wild Sensitiv). Es war wirklich eigenartig nur das Futter aus der Dose in den Napf zu löffeln und ihnen das dann einfach so hinzustellen

Finya fands toll (die mochte das Futter ja früher schon total gern), Frodo fand es wohl etwas öde. Für seine Verhältnisse war es ja auch extrem fettarm und daher wohl eher geschmacklos. Er hat aber trotzdem brav aufgefressen.
Etwas Angst hab ich schon, dass ich nachts von Sodbrennanfällen geweckt werde, aber ich hoffe mal das Beste...
Foto mach ich morgen früh

-
Welche Möglichkeiten abgesehen von einer Box würden euch für den Anfang mit Welpen einfallen, wenn das Bett sehr hoch und der Hund sehr klein ist?
Ich hatte überlegt, den Topper vom Boxspringbett mit einem Inkontinenzschutz zu beziehen und mich dann darauf auf den Boden zu legen, dass der Hund an der Wand schläft und ich so zu sagen den restlichen Raum 'absperre'. Erscheint mir aber nicht ideal.
Soll der Hund nicht ins Bett oder oder hast du Angst, dass er raus fällt?
Ich hab Frodo als Welpe immer mit ins Bett genommen. Eine bessere Möglichkeit um mitzubekommen, wenn der Zwerg raus muss, gibts eigentlich nicht. Rausgefallen ist er nie. Im Bett wird schließlich nicht rumgetobt, sondern geschlafen.
-
Das möchte ich hier nicht schreiben. Dann müsste ich die ganze Geschichte dazu schreiben und die ist nichts für die Öffentlichkeit.
Ok, jetzt bin ich WIRKLICH neugierig.

Ich überlasse das einfach deiner Fantasie

...das mit der Öffentlichkeit bezieht sich rein darauf, dass ich keinen Bock habe, dass in gewissen Kreisen wieder über mich und Frodo gelästert wird, weil sich Gott weiß was zusammen gereimt wird. Das ist alles.
-
Ich hab mich endlich durchgerungen und den Doggies Vivaldi bestellt. Morgen hol ich die paar Probedosen ab und dann beginnt das fröhliche Testen

Eigentlich wollte ich für Frodo die normalen Sorten bestellen und für Finya die Sensitiv, aber für beide zusammen die 800g Dosen zu kaufen, ist halt doch billiger und da es nur für ab und zu ist, ist es mir auch egal, ob die Werte perfekt passen oder nicht. Jetzt gibts bis auf die Dose mit Kutteln für beide die Sensitivmenüs.
Naja ich hoffe sie vertragen es so gut wie früher und fressen es auch immer noch so gern
