Beiträge von oregano

    Hey,


    Ich wollte mit Finya demnächst mal in die Stadt fahren, damit sie lernt auch mal mit mehr Trubel zurecht zu kommen. Also habe ich mal nach Parks in der Innenstadt gegoogelt, damit Hundi von dem Ausflug mehr hat, als ein paar neue Eindrücke. :smile: Und was sehe ich?


    --> Hunde dürfen in der Innenstadt nicht mehr in die Parks rein :???:
    Zoo und Park rundherum sind sowieso tabu. Nicht mal mit Leine und MK würden die wohl geduldet werden (obwohl eine Freundin von mir hatte vor einem halben Jahr ihre kleine Hündin mit und keiner hat sich beschwert :hust: )
    Überall werden Hundezonen errichtet, die teilweise echt nicht groß sind, so dass ich mit Fini da keinen Fuß reinsetzen würde, solange ein anderer Hund drinnen ist.
    Manche sind aber auch einfach nicht eingezäunt, wo ich mich dann schon frage, wie man Herr und Frau Hund erklärt, wo die Grenze ist...vor allem, wenn daneben eine stark befahrene Straße ist. Da hätte ich selbst um einen aufs Wort hörenden Hund Angst.
    Da wird ständig von der ach so hundefreundlichen und großzügigen Stadt berichtet, die so nett ist und Hundezonen für die Vierbeiner errichtet und man doch bitte so gut sein soll und alles schön aufsammeln soll und brav Steuern zahlt und was hat man davon? Einen Käfighund :ugly:


    Ich bin wirklich froh, dass ich mit Fini nicht darauf angewiesen bin und wir Wiesen und Felder fast vor der Tür haben, wenn auch nicht so weitläufig, wie am platten Land.


    So jetzt interessiert mich mal, wie das bei euch ist, in eurer Stadt?
    Auch Käfighunde? Oder dürfen die Vierbeiner bei euch noch in Parks? Womöglich sogar freilaufend 8O
    Wie konnte es passieren, dass man diese Art der Hundehaltung als hundefreundlich bezeichnet? Und eine Miniwiese als artgerechten Auslauf?

    Ich wollte immer einen kleinen Hund, weil ich nun mal in der Stadt wohne und das noch eine Weile so bleiben wird. In den öffentlichen Verkehrsmitteln, Cafes, etc. ist ein kleiner Hund einfach praktischer.
    Abgesehen davon hatte ich vor großen Hunden immer einen ziemlichen Respekt, Angst wäre übertrieben, aber sie waren mir nie ganz geheuer, trotz meinem Sitterhund, der ein riesiger Goldie war.


    Fini ist genau richtig :smile: Aber mittlerweile habe ich meine Liebe zu großen Hunden entdeckt und hätte schon gerne mal einen so ab 50cm. Wer weiß, was in der Zukunft kommt...

    Gestern Abend am Feld sind uns zwei Leute entgegen gekommen mit Rucksack (merkwürdige Gegend zum Wandern, aber gut^^). Als ich mit Fini vorbei bin, sind sie stehen geblieben und dann ergab sich ungefähr dieses Gespräch:
    M(ann): Die ist aber noch jung oder? (Standardfrage bei Fini :muede: )
    I(ch): Nein, die ist schon fast 3 Jahre alt.
    M: Achso, sie sieht aus wie ein Welpe.
    I: Ja, viele denken, sie wäre ein Huskywelpe.
    M: Was für eine Rasse ist sie denn?
    I: Keine Ahnung. Sie ist ein Mischling. Ich sag immer Spitz-Jack Russell, weil sie deren "beste" Eigenschaften geerbt hat.
    M: Ja, den Spitz habe ich zuerst auch gesehen, aber jetzt nach längerem Hinschauen...ich weiß nicht. Sie ist wohl was Besonderes. So einen Hund trifft man nicht alle Tage. Passen Sie gut auf sie auf."


    Da hab ich mich aber gefreut, wenn man sowas Nettes gesagt bekommt und dann hatten die beiden auch noch Verständnis dafür, dass Fini vor Fremden noch ziemlichen Respekt hat und nicht gestreichelt werden möchte.
    Wirklich schön solche Menschen zu treffen! :smile:

    Fini hat sich anfangs auch immer übergeben, auch wenn es nur 10 Minuten waren. Wenn wir früh genug draußen waren, kotzte sie halt auf den Parkplatz :/


    Setz dich mit Milli einfach mal ins Auto und lass sie schnuppern. Wenn sie sich entspannt hat, steigt ihr wieder aus und geht spazieren oder sonst was. Beim nächsten Mal kannst du ihr ja ein Leckerli geben, wenn sie sich entspannt, wenn sie länger liegen bleibt, etc.
    Habt ihr sie eigentlich in ner Box oder angeschnallt?
    Fini war anfangs angeschnallt und da ist ihr immer schlecht geworden! Seit sie in der Box liegt und sie nicht mehr rausschauen kann, ist es viel besser geworden! Sie sabbert sich auch nur noch ganz selten voll.
    Also vielleicht liegt es auch an sowas.
    Wenn sie mal gechillt ins Auto einsteigt und dort auch ruhig bleibt, dann könnt ihr eine Runde mit ihr um den Block fahren und dann gleich irgendwas ganz tolles machen - Futter danach, spaziergen gehen, spielen - vollkommen egal.


    Ihr solltet halt regelmäßig fahren, aber ich fände jeden Tag am Anfang übertrieben, falls es ihr wirklich viel Stress macht.

    Du hast aber auch ein Pech :nein:


    Ich wünsche dir wirklich, dass du bald zu deinem Hund kommst. Du hast dir das mittlerweile ja redlich verdient, nach all den Gedanken, die du dir machst und dann kann ausgerechnet deine Maus nicht ausreisen. Schlimm ist das :verzweifelt:

    Zitat

    Mir kam letztens ein Goldi-Welpe mit Flexi entgegen....


    Das ist hier irgendwie ganz normal...
    Oh und das schönste daran, wenn Welpi mal zu nem anderen Hund hinwill, dann drückt man einfach immer wieder mal den Stop Knopf und lässt wieder los und nochmal drücken und loslassen und immer so weiter :ugly:
    Muss das angenehm sein für das kleine Hundi...man manche Leute denken echt gar nicht und dann die Flexi auch noch am Halsband bei manchen :gott:

    Zitat


    Das musst du letztlich selber entscheiden, bei mir wird inzwischen alles erarbeitet und finde das ganz hilfreich, allerdings hängt das wohl auch stark vom Hund ab, ob er dann motiviert mitmacht oder nicht. Aber selbst mein Futtermäkler kann dafür hochmotiviert mitarbeiten, man merkt bei ihm aber auch deutlich, wenn er ungefähr die Hälfte seiner Tagesration bekommen hat, das die Motivation dann nachlässt. Würde ich ihn eine Mahlzeit so geben, würde er vermutlich wieder weniger mitarbeiten.
    Leckerlis gibt es gar keine mehr, außer etwas Fleischwurst, wenn wir auf dem Hundeplatz sind.


    Wenn sie zunehmen soll, kannst du auch die Tagesration von ihrem Futter erhöhen, müsste normalerweise funktionieren.


    Warum bin ich nicht selbst auf die Idee gekommen ihr einfach mehr Futter zu geben :???:
    Ich hab das zwar schon mal erhöht, aber irgendwie hab ich dann scheinbar mein Hirn ausgeschalten.
    Entweder es war Zufall oder das Konzept zeigt schon Wirkung...Madame hat heute bereits 2x super mitgearbeitet. Ich war ganz begeistert :smile:


    Zitat

    Da drücke ich euch mal die Daumen, dass es nicht operiert werden muss, das versuchen wir auch zu umgehen.
    In bin zwar medizinisch ein Laie, aber für mich liest sich das so, als ob auch ihr mehr Muskeln dann nicht schaden würden, um besser laufen zu können, oder? Wenn das der Fall ist, würde ich erst Recht versuchen gezielten Muskelaufbau zu betreiben.


    Das mit dem Schwimmen kenne ich übrigens, wäre sehr gut für den Muskelaufbau für meinen, aber Herr Pudel mag ja nicht schwimmen.


    Er geht nicht ins Wasser? Weiß er, wofür seine Urahnen gezüchtet wurden :lol:
    PL ist doch das, wo sich die Kniescheibe immer wieder aushängt und dann wieder ein oder?
    Ja, ich muss wegen der Pfote eh mal wieder mit dem TA reden, wie wir jetzt weiter vorgehen wollen. So kann es nicht ewig bleiben. Der kann mir dann bestimmt auch was zum gezielten Muskelaufbau sagen. Ich hab von sowas genau gar keine Ahnung...



    Zitat


    Meiner bleibt deswegen beim Fahrrad fahren und Joggen meist an der Leine, da muss er sich meinem Tempo anpassen und kann nicht schneller, wobei es beim Joggen in meinen Augen eigentlich egal ist wie schnell der Hund läuft, meiner soll nur vom Tierarzt her mehr traben, um die Muskeln schonend aufzubauen.


    Beim Fahrrad fahren gilt normalerweise auch, dass es nicht schlimm ist, wenn der Hund von selber schneller läuft, aber man ansonsten nur so schnell fahren soll, dass der Hund gut nebenher traben kann, was bei kleinen Hunden relativ langsam ist.


    Fini ist sowieso noch nicht perfekt abrufbar, daher sowieso Leinenpflicht.
    Ich bin ja gespannt, wie unsere ersten Jogversuche ablaufen. Wir schließen wohl ne Wette ab. Wer zuerst schnauft, kauft dem anderen ein Eis :D


    ________


    Ich wohne jetzt seit einem Jahr alleine (mit Familienanschluss^^) und das finde ich toll, aber wenn ich irgendwo in einer eigenen Wohnung wohnen würde...o Gott nein. Das würde ich nicht aushalten.
    Ich hatte eigentlich vor in einem Jahr oder so in ne WG zu ziehen...ich überdenke das gerade nochmal...


    Und lasst die Einbrecher außen vor. Ich bin da ziemlich paranoid :headbash:

    Dolce Vita würde super zu ihr passen finde ich :smile:
    Ist sogar irgendwie eine Ableitung von Dulcinea (mit etwas Fantasie). Daraus kannst du dann nen Spitznamen zum Rufen machen...dazu fällt mir aber leider grad nix ein :ops:


    Mach dich wegen dem Futter nicht verrückt. Ich habe auch gedacht, dass so ein armer Straßenhund sicher Probleme mit dem Futter haben wird.
    Aber wenn man mal drüber nachdenkt, was die Tierchen auf der Straße gefressen haben, dann werden die mit dem Hundefutter hier oder auch mal mit Huhn und Reis sehr gut klar kommen.
    Ich denke eher, dass diese Hunde wegen der Aufregung Durchfall bekommen.

    Ich füttere 2x am Tag und 1x davon wird das Futter von ihr erarbeitet. Vielleicht sollte ich die zweite Portion auch so verfüttern :???:
    Oder vielleicht fütter ich einfach zu viele Leckerlis zwischendurch? Aber sie ist ziemlich dünn. Man spürt die Rippen schon ziemlich an der Seite. Bisschen mehr würde ihr nicht schaden. Daher habe ich gedacht, mit den Leckerlis kannst bei ihr nix falsch machen. Außer vielleicht die Motivation mindern...?


    Schwimmen habe ich mir von Anfang an gedacht, wäre wohl super für ihre Pfote, aber sie geht nicht ins Wasser, wenn es tiefer ist, als ne Pfütze...aber daran arbeiten wir.
    Fini hat verkürzte Beugesehnen und verlängerte Strecksehnen (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Ist geblieben von einem Autounfall oder ähnlichem von vor über einem Jahr. Und da es nicht behandelt wurde, muss sie sich langsam wieder ans 4Pfoten laufen gewöhnen.
    Mit ihrem Schuh geht das schon ganz gut, aber nicht für lange Strecken.
    Vielleicht muss man es doch noch operieren.


    Wie erkläre ich Finya denn, dass sie nicht schneller als Trab darf? Immer stehen bleiben, wenn sie zu schnell wird und dann wieder loslaufen? Sie gast gerne an, wenn sie mal rennt^^



    Ich muss mir jetzt mal deine Pudel ansehen gehen...immerhin wäre hier fast einer eingezogen :D