Beiträge von oregano

    Ich hol das mal wieder hoch, weil es im Thread "Bemerkenswerte Sätze" gepostet wurde...


    Fini hatte bisher noch nie näher mit Kindern zu tun. Wir treffen halt ab und zu auf der Straße oder am Feld welche. Ich bin mir sicher, sie würde sich einiges gefallen lassen, aber ich will es nicht riskieren, weil ich sie noch nicht so gut kenne.
    Vor fremden Erwachsenen hat sie zwar keine Angst, ist aber sehr zurückhaltend. Kinder nimmt sie teilweise nicht ernst oder versucht wegzulaufen.
    Besonders wenn die auf sie zukommen oder ihr nachlaufen und dann auch noch dabei kreischen :headbash:
    So wie heute beim schwedischen Möbelhaus, wo ein etwa 3jähriger Fini hinterher läuft und laut "Bähbähbääääh" ruft. Man hat der geguckt, als ich mich genau vor ihn gestellt hab und ihm gesagt hab, dass er das lassen soll :D
    Ich sag mal, ich traue meinem Hund, aber den Kindern nicht, weil ich die noch schwerer einschätzen kann.

    Ich versteh dich gut. Ich an deiner Stelle könnte mich kein bisschen aufs Lernen konzentrieren. Respekt, falls es doch geht!
    Ist ja auch schwer, wenn man sich so lang drauf freut und dann klappt es wirklich in letzter Sekunde nicht.
    Du willst dich also bis morgen entscheiden, ob es noch Dulcinea wird, ein anderer Hund oder das Projekt auf später verschoben wird? Oder soll definitiv noch einer vor Schulbeginn einziehen und die Frage ist nur welcher?

    Wenn wir schon bei Kindern sind...


    Letztens hat sich ein kleines Mädchen vor mir und Fini aufgebaut, so dass praktisch der Weg versperrt war. Und dann?
    Dann streckt sie den Zeigefinger aus, zeigt auf Finis Schuh und fängt total laut an zu lachen :ugly:
    Ich dachte echt die spinnt, alle Kinder, die ich sonst mit Fini getroffen habe, haben uns entweder ignoriert oder uns gefragt, was die Maus hat, aber sie ausgelacht - hat noch kein Kind.



    Heute Abend war ich mit Freunden was essen. Eine Freundin hatte ihre kleine Hündin mit und die kurz am Schoß. Da kommt der Kellner und meint, dass es die bestellte Beilage (Pommes) nicht mehr gibt, sie aber eine andere (Kartoffelpüree) haben kann. Meine Freundin meinte, das mag sie nicht.
    Dann meinte der Kellner, sie könne es ja ihrem Hund geben, die würde sich bestimmt freuen :headbash:

    Ich habe Fini verletzt von der Tierschutzorga übernommen. Natürlich wusste ich das vorher!
    Und ich hab mir auch viele Gedanken darüber gemacht, ob ich wirklich einen verletzten Hund aufnehmen will, wo gleich zu Beginn hohe Kosten auf mich zu kommen.
    Was soll ich sagen, Fini hat mich einfach mit ihrem Charakter und ihrem Wesen überzeugt. Sie ist genau so, wie in ihrem dortigen Profil dargestellt und noch so viel mehr. Sie ist mein Schatz und dann gehe ich mit meinem Zwerg am Feld spazieren und werde fast täglich auf ihre Pfote angesprochen. (ist ja auch nicht zu übersehen, da sie ab und zu eher auf 3 Beinen läuft und einen Schuh trägt)
    Ich hab zwar noch nie gehört, ich soll sie umtauschen, aber wie oft ich schon entgeistert angestarrt wurde, als ich gesagt habe, dass ich sie TROTZ der Verletzung übernommen habe - ich weiß es nicht mehr, habe aufgehört zu zählen!


    Fakt ist: Ein Großteil der Menschheit entscheidet bei Tieren leider nicht mehr mit dem Herzen (soweit es eben geht), sondern nach Funktion, wie bei einem Computer oder Handy. Geiz ist geil, aber es muss auch das beste und neueste sein.
    Ziemlich traurig und armselig :verzweifelt:

    Uiui...das klingt ja nicht gut :/
    Haben die den Hund nicht in erster Linie für die Tochter geholt? Als "Therapie" oder so?
    Jetzt sehen sie doch, dass sie von dem Hund scheinbar nichts will und die anderen Familienmitglieder scheinbar auch nicht :???:
    Vielleicht wäre es besser jetzt gleich eine neue Familie zu suchen, als zu warten bis es eskaliert...
    Was mich auch wundert...stört es die gar nicht, dass er alles kaputt macht :ugly: Ich meine Welpe ja, aber kommen sie nicht auf die Idee, dass er seine Energie anders abreagieren könnte?

    Mein Hund wird nicht gebarft, weil mir das echt zu viel Aufwand wäre, aber was ich immer lustig fand, ist, dass es dafür ein extra Wort gibt :D
    Wenn man barft, setzt man da dann noch Vitamine oder ähnliches zu? (kenne das nur von Katzen)
    Der Hund meiner Großeltern wurde vor 30 Jahren sicher nicht mit extra Hundefutter gefüttert, sondern auch mit Schlachtresten oder Küchenabfällen, soweit ich weiß. Er war ein Cocker und ist glaube ich um die 15 Jahre alt geworden - ohne nennenswerte Krankheiten oder Allergien.


    Ich glaube, dass viele einfach Spaß daran haben, ihren Hunden was gutes zu tun, in dem sie ihnen Rohfleisch füttern oder für sie kochen. Ist ja auch nix Verwerfliches dran. Ich habe für Fini auch schon gekocht, zwar nur wie sie krank war und ganz am Anfang, aber rohes kriegt sie auch mal.


    Das ganze Konserven- und Trockenfutter ist ja nur entstanden, weil Mensch das praktisch findet - siehe FastFood. Und daraus ist dann eine Industrie entstanden, die einem vorgaukelt, dass nur dieses Futter allein Hundi gesund und glücklich macht :ugly:


    Sorry, falls das alles schon gesagt wurde, aber ich musste auch mal eben meinen Senf dazugeben...

    Zitat

    Hunde, die draußen alles mögliche fressen - gerade auch Exkremente (von Pflanzenfressern z.B.) oder VIEL Gras fressen (mehr als man es nun als Magen-Darm-Unterstützung vermuten würde), können durchaus die falsche Ernährung genießen. Sie holen sich dann auf diesem Wege, was ihnen fehlt. Trifft sicher nicht auf alle zu, aber auf viele. Und wenn es wirklich große Mengen sind die der Hund frisst, sollte man sich da schon Gedanken machen.


    Offtopic - Was sind GROSSE Mengen Gras?

    Ich glaube dir ja, dass du durch deine Erfahrungen mit den 3 Katzen etwas vorsichtiger geworden bist, aber es gibt viele Hunde, die im Tierheim oder auch bei Tierschutzorgas sitzen und das aus völlig fadenscheinigen Gründen - sprich es sind eigentlich total liebe Tiere, für die vielleicht bisher noch keiner Zeit aufwenden wollte.
    Mein Hund ist auch von einer Tierschutzorga und die ist kein bisschen "gestört".
    In einem Tierheim findet ihr bestimmt einen Hund, der zu euch passt! Vor allem habt ihr durch eure Anforderungen eine relativ große Auswahl :smile:
    Und der Hund kann praktisch "gleich voll ins Leben einsteigen", was bei einem Welpen in dem Sinn ja nicht wirklich möglich ist.

    Ich finde das einfach traurig. Leinenpflicht finde ich in der Stadt selbstverständlich. Ist ja auch für den Hundehalter und Hund eine Sicherheit, aber muss man so übertreiben?
    Am Heldenplatz in Wien haben seit ich mich erinnern kann immer Hunde auf den Wiesen gespielt. Die Menschen sind dazwischen in der Sonne gelegen und keiner hat sich beschwert. In einem österreichischen Hundeforum wurde sogar davon geschrieben, dass die Touristen von so viel Freiheit für die Hunde begeistert waren und jetzt wurden die Hunde selbst dort in eine Minihundezone gesperrt :muede:



    Wald haben sie bei uns zum Glück noch nicht abgesperrt. Soweit kommts noch :gott: Einzig in so einen parkähnlichen Teil vom Wiener Wald dürfen Hunde auch nicht rein, weil dort halt viel Wild rumläuft (ja im nicht abgesperrten Waldteil gar nicht...)


    Wenn bei euch Hunde in die Parks dürfen, dürfen sie da auch auf die Wiesen oder müssen sie am Weg bleiben?