Beiträge von oregano



    Ganz ehrlich? Ich mache mich aus dem Staub, wenn ich bei uns am Feld so ne Truppe sehe, weil ich keine Lust mehr darauf habe, dass die Hälfte der Hunde auf uns zu galoppiert, um Fini Guten Tag zu sagen und die Besitzer mein "Bitte Hunde zurückrufen" herzlich wenig interessiert.
    Ob ich jemals wieder an so ner Truppe vorbei gehe, solange Fini Leinenpflicht hat, ist fraglich. Das trifft natürlich nicht auf alle zu, aber hier sind diese Hundegruppen scheinbar nur da, damit die Besitzer quatschen können :muede:

    Ich glaube ehrlich gesagt, dass es Leute gibt, die sich einen Welpen anschaffen und nicht mal wissen, dass der nicht von Anfang an alleine bleiben kann!
    Wenn man sich vorher über nichts informiert, wird man das auch nicht wissen. Immerhin kann jedes andere Haustier des Menschen alleine sein und jammert nicht rum, nur weil Herrchen oder Frauchen weg ist. Das macht nur ein Hund, weil er der einzige ist, der sich so extrem bindet.
    Wenn der Hundekäufer (ich spreche allgemein) das nicht weiß oder ihn nicht interessiert, dann wird es ihm herzlich egal sein, ob Hundi das gut wegsteckt oder nicht. Zur Not setzt man das Tierchen in ne Box und fertig.
    Auf Vox, die Sendung, wo sie Wohnungen, etc. verkaufen, gabs auch Folgen in Amerika. Die spazieren also in die Wohnung rein und was sitzt dort in einem engen Metallkäfig? Nein, keine Ratte - ein Bully. Ich dachte mir hauts die Augen raus :mute:
    Soll nur zeigen, es gibt Leute die eine ganz andere Auffassung davon haben, was man einem Tier zumuten kann. Ob das ethisch korrekt ist, ist eine andere Frage.
    Ich kann mir vorstellen, dass es wirklich Welpen gibt, die das nicht stört, wenn sie längere Zeit allein sind. Ob es gut für sie ist, ist wieder was anderes und ob es gleich 8h sein müssen. Na ich denke nicht.
    Mein Hund ist jetzt 3 und die würde sich gar nicht mehr einkriegen, wenn ich sie 8h allein lassen würde. Sie wäre nachher ein reines Nervenbündel und das wahrscheinlich für Tage.

    Wir hatten letztens einen Hundetrainer da, weil Fini sich jedes mal furchtbar aufgeregt hat, wenn jemand zu Besuch kam und sich dann kaum eingekriegt hat.


    Erste Feststellung vom HT: Der Hund ist unsicher und bellt deshalb.
    Soweit so gut - das stimmt.
    Dann holt der die Klapperdose raus (wie bei Martin Rütter) und wirft das Ding in die Richtung von meinem Hundi. Hat natürlich funktioniert.
    Später...
    "Genau, wenn sie jetzt Angst hat und zu Ihnen auf den Schoß klettern will, dann loben Sie sie."
    Es tut mir Leid, dass ich das damals mitgemacht habe. Als ich am nächsten Tag nochmal drüber nachgedacht habe, dachte ich der Teufel hat mich geritten!
    Einem unsicheren Hund Angst machen, damit er nicht bellt...ich glaub ich spinne und es dann auch noch toll finden, dass sie mir vor Angst vor dem HT auf den Schoß krabbelt :ugly:
    Sie versteckt sich jetzt übrigens noch immer als erstes, wenn es klingelt :verzweifelt:

    Eigentlich gings mir ja nur darum, ob ich Fini dann nach einer halben Stunde bis Stunde mit in die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen und zur Uni fahren kann oder ob das eben nicht so gut ist und ich länger warten soll...?
    Wenn wir zu Hause bleiben, legt sie sich auch hin und döst vor sich. Ich denke, sie musste sich ihr Futter früher teilweise selbst herbeischaffen, von daher wird sie nicht auf die Idee kommen, nach dem Fressen rumzulaufen :headbash:

    Oje das klingt ja doch schlimmer, als ich angenommen habe. Der arme Kerl hat ja wohl schon einiges durch :verzweifelt:
    Das ist bestimmt nicht leicht für ihn, immer wieder so eingeschränkt zu sein! Finde ich toll, wie ihr mit ihm kämpft :smile:
    Hatte er das von Anfang an?
    Ich freu mich schon auf die Videos...nur her damit :D



    So...die Physiotherapeutin war heute da. Ich bin gerade sowas von erleichtert, das glaubt ihr gar nicht!
    Zunächst mal - sie ist viel besser mit Finis Angst vor Fremden umgegangen, als die dafür bestellte Hundetrainerin - das mal vorweg.
    Sie hat sich Fini angeschaut, wie sie geht, ob sie auch mal aufsetzt, sie abgetastet, etc. - kennt ihr ja alles - und dann gemeint, dass sie sich nicht vorstellen kann, dass die Strecksehne völlig durch ist. Irgendwas muss noch da sein, sonst könnte sie die Pfote nicht teilweise aufsetzen und ein kleines bisschen strecken :smile:
    Sie hat mir bestätigt, dass eine Orthese helfen wird. Das man das ganze aber langsam angehen muss, um die Beugesehnen nicht zu überanstrengen. Die Orthese soll also nach und nach so gestellt werden, dass die Pfote wieder langsam in Fußungsstellung kommt.
    Das zweite Vorderbein kann mittles TMS Bandage gestützt werden, da sie in letzter Zeit teilweise sehr schmerzempfindlich reagiert, wenn man am Karpalgelenk ankommt.
    Wieso mir da ein TA erklärt hat, dass so ein kleiner Hund am anderen Vorderbein keine Probleme bekommt, ist mir schleierhaft! Es liegt doch auf der Hand, dass das eine zusätzliche Belastung ist, sonst wären Hunde Drei- und nicht Vierbeiner.
    Ich soll Fini jeden Tag vor die Rotlichtlampe legen und danach massieren, um ihre Rückenmuskeln zu entspannen und nur noch kurze Spaziergänge mit ihr machen. Keine Rennspiele mehr und möglichst viel auf Gras laufen lassen.
    Außerdem könnte man sie mit Laser behandeln, um das ganze zu unterstützen.
    Eventuell könnte man sie auch homöopathisch unterstützen, was ihr auch mit ihren Ängsten helfen würde, aber das werde ich erst in Angriff nehmen, wenn ich einen Termin bei der Orthesenfrau habe. Die werde ich gleich morgen anrufen und hoffen, dass sie schnell Zeit für uns hat!


    Ich bin gerade so glücklich! Gott sei Dank ist heute Morgen Finis Tasche gekommen. Jetzt muss sie in der Stadt nicht mehr selbst laufen. Handtaschenhund mit 6kg ist zwar nicht gut für meinen Rücken, aber darum kann ich mich ein anders Mal kümmern :hust:

    Hallo,


    Eigentlich ist es kein Problem in dem Sinn, aber ich wusste einfach nicht, wo ich das Thema sonst reinstellen soll...


    Man liest ja immer wieder, dass ein Hund nach dem Fressen ein bis mehrere Stunden Ruhe haben soll zum Verdauen und weil es die Gefahr einer Magendrehung verringert.
    Jetzt hab ich mich gefragt: Was heißt "Ruhe"? Nicht toben? Rumliegen und dösen? Für wie lange mindestens?


    Fini ist zu Ferienbeginn eingezogen und da musste ich ja am frühen Morgen nie wohin. Jetzt fängt aber wieder die Uni an und ich kann ja nicht 5h früher aufstehen, damit Hundi vor dem Losfahren noch verdauen kann :???:
    Da sie oft mitkommen wird, oder zumindest mit mir Bus/Ubahn zum Hundesitter fährt, frage ich mich, wie lang vor dem Losfahren ich sie füttern soll? Reicht eine Stunde oder auch mal eine halbe?
    Wenn sie Futter während dem Üben bekommt, läuft sie ja auch noch weiter eigentlich...


    Vielleicht weiß ja jemand eine gute Antwort auf meine merkwürdige Frage :D

    Zitat

    Da hab auch was zu. Nachbarn meiner Eltern. Die haben irgendwann mal ihren Yorkimix geschoren, weil der so verfilzt war. Irgendwann fiel meinen Eltern auf, dass der Hund sein Hinterbein nicht mehr aufsetzte und immer so "sprang". Meine Mutter fragte nach und als Antowrt kam: "Der hat beim Scheren immer so gezappelt, da hab ich dem ne Sehne durchtrennt. Selbst schuld wenn der nicht stillhält."


    Ist das deren Ernst 8O
    Da lauf ich von TA zu TA und sonst wohin, damit mein Hundi trotz Sehnenriss wieder einigermaßen normal laufen kann und dann machen manche Leute sowas absichtlich? Gehts noch???
    War das Absicht? Das ist ja ein Fall für den Tierschutz...

    So heute gabs den ersten Testtag mit der 10m Wäscheleine.
    Es klappt VIEL besser, als mit der normalen Schlepp! Ich kann die Leine endlich schleifen lassen und muss sie Fini nicht mehr hinterher tragen. Sie ist so leicht, dass sie praktisch nichts hinter sich herzieht. Ich frage mich ja, ob sie überhaupt was von der Leine wusste...
    Sie hat heute aber auch ausgesprochen gut gehört (außer als sie mit dem halben Oberkörper in nem Mause"loch" steckte :hust: ).
    Ich glaube für uns ist die Wäscheleine (solange sie nicht vor hat mit anderen Hunden zu spielen) eine wirklich gute Lösung. Ich bin dann auch ruhiger, weil ich das Gefühl habe, schneller eingreifen zu können, als wenn sie ganz frei läuft.
    Demnächst werd ich mal die 20m ausprobieren.


    Einen Nachteil hats doch: sie wickelt sich wirklich ungut um die Beine und bei Fini seh ich das teilweise kaum, wegen dem langen Fell :/ Da muss ich echt ständig schauen, ob die Leinen noch nicht irgendwo unter ihrem Bauch hängt, damit ich sie jederzeit entwirren kann, aber dafür können wir beide jetzt viel gechillter spazieren gehen :D

    Da ich immer fleißig mitgelesen habe, drücke ich dir jetzt auch die Daumen, dass das alles möglichst schnell und gut für alle Beteiligten über die Bühne geht, ohne dass alle unnötig Stress haben!


    Ich finde Soyala (Yala) auch am schönsten. Passt super zu ihr (zumindest vom Bild her) =)