Zitat
Einen gut-erzogenen Hund kann man oft mitnehmen, wenn das Ziel entsprechend hunde-geeignet ist. Aber bis das Mensch-Hund-Team soweit ist, sind - üblicherweise - tonnenweise Wohnungs-Dekor in der Hundeschnauze zerkaut worden / verschluckt worden / oder schlicht bis zur Unkenntlichkeit eingespeichelt worden. Von sämtlichen hellen Textilien verabschiedet man sich am Besten einen Tag vor Hundeeinzug innerlich - dann tuts nicht so weh, wenn sie wegen Hundedreck, Hundesabber, Hundekrallen, Hundezähnen (...) tatsächlich den Bach runtergehen. Und bis der Hund entspannt im Biergarten liegt, ist man mindestens zehnmal mit hochrotem Kopf aus selbigem geflohen, weil der Hund den Nachbarstisch geplündert, gewinselt, gepinkelt oder gesungen hat.
Klar, das war jetzt ein bisschen überspitzt ... der Kern aber stimmt. Und selbst im tollsten Mensch-Hund-Team, wo keine Lifestyle-Objekte den Hundesabber-Tod sterben, macht ein Hund immer Dreck - eine Menge von Dreck.
Willst du ihm Angst machen? 
Es geht auch anders. Hunde die nichts kaputt machen, nichts dreckig machen (ausgenommen vom Haare verlieren vielleicht
) und die man ohne üben mit ins Restaurant nehmen kann, ABER diese Hunde haben dann andere "Macken", an denen man arbeiten muss. Mein Exemplar ist genauso ein Fall.
Mir kommt das vor, als würdest du (oder ihr) euch denken, "Ach ein Hund das wäre doch wirklich schön. Der kommt immer mit, man kann schön spazieren gehen, mit ihm spielen und schmusen - fertig."
Stimmt auch, aber das ist halt nur ein Teil davon und bevor der andere Teil, der wichtige Teil - wer nimmt den Hund, wenn du und deine Geschwister auszieht, wer geht mit ihm raus, wenn ihr in der Schule seid, wer geht in der Nacht raus, wenn er Durchfall hat, wer kümmert sich darum, dass er zum Tierarzt kommt, wer bezahlt alles, etc. nicht geklärt ist, solltest du davon Abstand nehmen.
Ich denke, wenn deine Eltern nicht 100% hinter dir stehen. Dann hast du schlechte Karten und das ist eigentlich auch gut so, weil es alleine kaum zu schaffen ist, wenn man zur Schule geht und sich abgesehen davon nicht allein dem Hund verschreiben will.