Beiträge von oregano

    Diese Geschirre passen Fini nicht. Das sieht an ihr viel zu wuchtig aus irgendwie :???:
    Ihr jetztiges passt eh sehr gut und rutscht auch nicht.
    Sie hat sich nur verknotet, weil sie etwas verrückt herum gehopst ist :D Aber das macht ja nix. Kann man ja entwirren.


    Ich bin noch immer begeistert. Finchen glaubt scheinbar wirklich, dass sie ohne Leine läuft. An der normalen Schlepp hat sie nie gejagt, grade mal nem Vogel nachgeguckt. Das ist ja eigentlich angenehm, aber so kann ich ja den Abruf schlecht üben. Und jetzt geht das endlich, aber so dass ich sie zur Not trotzdem stoppen kann.
    Also vielen Dank für die tolle Idee!

    Zitat

    Einen gut-erzogenen Hund kann man oft mitnehmen, wenn das Ziel entsprechend hunde-geeignet ist. Aber bis das Mensch-Hund-Team soweit ist, sind - üblicherweise - tonnenweise Wohnungs-Dekor in der Hundeschnauze zerkaut worden / verschluckt worden / oder schlicht bis zur Unkenntlichkeit eingespeichelt worden. Von sämtlichen hellen Textilien verabschiedet man sich am Besten einen Tag vor Hundeeinzug innerlich - dann tuts nicht so weh, wenn sie wegen Hundedreck, Hundesabber, Hundekrallen, Hundezähnen (...) tatsächlich den Bach runtergehen. Und bis der Hund entspannt im Biergarten liegt, ist man mindestens zehnmal mit hochrotem Kopf aus selbigem geflohen, weil der Hund den Nachbarstisch geplündert, gewinselt, gepinkelt oder gesungen hat.


    Klar, das war jetzt ein bisschen überspitzt ... der Kern aber stimmt. Und selbst im tollsten Mensch-Hund-Team, wo keine Lifestyle-Objekte den Hundesabber-Tod sterben, macht ein Hund immer Dreck - eine Menge von Dreck.


    Willst du ihm Angst machen? :D


    Es geht auch anders. Hunde die nichts kaputt machen, nichts dreckig machen (ausgenommen vom Haare verlieren vielleicht :roll: ) und die man ohne üben mit ins Restaurant nehmen kann, ABER diese Hunde haben dann andere "Macken", an denen man arbeiten muss. Mein Exemplar ist genauso ein Fall.


    Mir kommt das vor, als würdest du (oder ihr) euch denken, "Ach ein Hund das wäre doch wirklich schön. Der kommt immer mit, man kann schön spazieren gehen, mit ihm spielen und schmusen - fertig."
    Stimmt auch, aber das ist halt nur ein Teil davon und bevor der andere Teil, der wichtige Teil - wer nimmt den Hund, wenn du und deine Geschwister auszieht, wer geht mit ihm raus, wenn ihr in der Schule seid, wer geht in der Nacht raus, wenn er Durchfall hat, wer kümmert sich darum, dass er zum Tierarzt kommt, wer bezahlt alles, etc. nicht geklärt ist, solltest du davon Abstand nehmen.
    Ich denke, wenn deine Eltern nicht 100% hinter dir stehen. Dann hast du schlechte Karten und das ist eigentlich auch gut so, weil es alleine kaum zu schaffen ist, wenn man zur Schule geht und sich abgesehen davon nicht allein dem Hund verschreiben will.

    Ja er sitzt so locker, weil ich sonst das Gefühl habe, er rutscht ihr beim Hinlegen in die Augen.
    Sie steht nie damit^^ Wegen ihrer verletzten Pfote legt sie sich hin, sobald ich stehen bleibe. Wenn in der Ubahn viel los ist, trage ich sie ohnehin.
    Ja, das ist der Hund vom Avatar ;)
    Ich hab den MK meistens eh nur an der Tasche hängen, aber manchmal ist halt viel los oder der Busfahrer besteht drauf oder bei ner Kontrolle, dann muss er halt drauf.


    Ich hab gedacht, ich kann darauf vertrauen, wenn mir zwei Mitarbeiter beim Fressnapf unabhängig voneinander sagen, dass der passt...toll :/


    Danke für die Links! Ich werd da auch reingucken.
    Aber ich bin grad drauf gekommen, dass die Sofahunde Seite ja aus Österreich ist - sehr praktisch :D

    Die Seite kenn ich schon ;) Hab eh schon überlegt, ob ich ihr nicht doch einen etwas spezielleren kaufe, aber ob sich das lohnt? Sie ist klein und weiß und plüschig und da wird halt höchst selten verlangt, dass sie einen trägt :roll:


    Hier also die Fotos.


    Am ersten sieht man gleich, wie sie den Kopf immer hält.


    Und ein paar Nahaufnahmen (diesmal mit Blitz)


    Das macht sie oft, dass sie den Kopf damit abstützt...




    Ich finde, er wirkt schon recht klein oder :???:

    Ich glaube das mit dem Foto werde ich auf morgen verschieben müssen. Fini hat heute keine Lust mehr und hat nicht vor ihren Schlafplatz nochmal zu verlassen :roll:


    Sie trägt den Maulkorb auch so mal. Ich übe das immer wieder mal, aber eigentlich hab ich ihn da nie sonderlich lang drauf lassen, weil ich Maulkörbe einfach blöd finde und sie mir damit nur Leid tut :/


    Ich wurde auch erst einmal aufgefordert, ihr den Maulkorb anzuziehen, aber an dem Tag ist sie in ner Tasche gereist (was mir der Busfahrer nebenbei bemerkt anfangs nicht geglaubt hat). Bei uns halten sich eigentlich fast alle dran, zumindest die mit großen Hunden. Bei kleinen ist es unterschiedlich. Ich werde halt demnächst mit ihr ab und zu in ziemlichen vollen Bussen und Zügen unterwegs sein und da will ich schon, dass sie einen trägt, aber wenn sie damit nicht hechelt, hab ich Angst, dass die umkippt^^

    Muss ich nachher eins machen. Dann stell ichs rein.
    Im Geschäft haben sie gesagt, sie hat eine blöde Kopfform - rund und spitz zulaufend und keine Ahnung. Dafür sind MKs angeblich nicht gemacht :roll:
    So einen schlimmen Kopf hat Klein-Fini auch wieder nicht...

    Zitat

    @ Tani


    ;)
    Ich war jahrelang Tutorin im Fach Deutsch... und bin immer noch Wertstatttutorin im Fach Kunst.. und ganz ehrlich...vielen Studenten hilft es (und geschieht es auch recht), dass sie wenigstens in den ersten Semestern wie in der Schule behandelt werden und nach und nach losgelassen werden. Ich fand es auch hilfreich, so lässt man wenigstens wenig schleifen und bleibt am Ball. Am meisten habe ich in den Seminaren gelernt, in denen etwas gefordert wurde. Klar, wir hatten auch oft schnarch-Seminare, ich geb zu, da hab ich dann auch in meinem Skizzenbuch weitergescribbelt... aber allesinallem fand ich diese Art des halbwegs geleiteten Studiums gut.



    Du hast ja so Recht!
    Bei uns ist bzw. war alles sehr locker. Ich bin damit gar nicht klar gekommen und habe es, wie du sagst, schleifen lassen. Zwar nicht immer mit Absicht, aber trotzdem.
    Seminare sind bei uns im ersten Jahr Mangelware - leider. Ich hatte grade mal 2 und da habe ich viel mehr gelernt, als in allen VOs zusammen!



    Was positives - ich hatte Fini heute zum ersten Mal an der Uni mit, zum endgültigen Inskripieren. Sie war so brav. Anfangs nur etwas irritiert von den vielen Menschen. Das wird sie nach und nach lernen.
    Dort ist es mir auch zum ersten Mal passiert, dass ein paar Typen gesagt haben, "Schau mal, der kleine Hund hat einen Schuh. Ist der süß!" :roll: (sonst sind es entweder Frauen oder Kinder...)
    Und sie haben ihr bei der Beratung, ohne dass ich drum gebeten hätte, einen Becher mit Wasser gebracht. Tolle Uni. Ich bleibe :D

    Ja, mein Problem steht eh schon im Betreff..Fini hechelt nicht mehr, sobald sie den MK trägt.
    Sie hat einen aus Plastik mit Klickverschluss und kann damit ohne Probleme trinken und Leckerlis fressen, aber sie hechelt nicht. Es müsste sich aber eigentlich ausgehen, da unten genug Platz ist.
    Meist hält sie den Kopf so, dass der MK total verrutscht und dann oben über der Nase hochsteht - so kann sie natürlich nicht hecheln :verzweifelt:
    Ich trau mich gar nicht mehr ihr den MK drauf zu tun in der Ubahn, wenns so warm ist...


    Größere Größen haben ihr überhaupt nicht gepasst, weil entweder ihre Nase zu kurz ist oder der Halsumfang zu gering, etc.


    Gibts für das Problem irgendeine Lösung?
    Ich werde zwar weiterschauen, ob ich einen passenderen finde, aber in der Zwischenzeit...


    Wenn jemand ne Idee hat, nur her damit :smile:
    Danke euch!

    Zitat

    ... es eine prima Ausrede ist, wenn man auf irgendwas keine Lust hat oder früh nach Hause will :headbash: :D


    Da ist was dran :D


    ...sie mein Leben ganz macht :fondof:
    ...mit ihr alles viel mehr Spaß macht.
    ...ich endlich einen Grund habe mein Geld "sinnvoll" auszugeben :roll:
    ...sie mir immer wieder zeigt, dass man IMMER nach vorne schauen muss, egal was passiert.