Jetzt weiß ich zumindest, warum Fini auf der Hundewiese fast der einzige Hund mit so nem Leuchtteil ist. Niemand will seinem armen Hund sowas antun
Beiträge von oregano
-
-
Ich werf meine Frage einfach mal hier in die Runde...passt ja irgendwie.
Wenn ihr TA wechselt bzw. gewechselt habt, habt ihr euch dann darum gekümmert, dass der neue TA die Daten vom alten bekommt? Also sprich Krankengeschichte oder sowas? Oder wie funktioniert das? Muss der alte TA das ausdrucken?
Ich glaub ich stell mir das grad zu kompliziert vorIch bin ja etwas am Zweifeln mit dem alten. Unter anderem hat er mir letztens erklärt, dass Fini eine chronische Gastritis hat ohne irgendwas zu testen? Sondern einfach aufgrund der Symptome (Gras fressen, Bauch grummeln, danach Futterverweigerung) ein Medikament verschrieben hat.
Das macht mich irgendwie stutzig
Ist das normal, dass man eine chronische Gastritis so eben mal feststellt? -
Spannendes Thema finde ich! Ich finds sehr interessant zu lesen, was Hunde auf welche Art auch immer wieder erkennen
Finya kommt ja aus Serbien. Angeblich hat sie dort auf einem Bauernhof gelebt bzw. teilweise auf der Straße in einem winzigen Dorf. Sie hat dort mehrere Würfe groß gezogen. Mit einer Tochter hat sie über ein Jahr zusammen gelebt und kam auch mit ihr nach Österreich. Irgendwann werden wir die mal treffen. Dass sie sie wieder erkennt...ich glaub irgendwie nicht dran. Aus menschlicher Sicht wäre es natürlich süß^^
Was mir die Frau, die sie gefunden und mitgenommen hat, allerdings geschrieben hat, war dass sie von den Kindern des Dorfes getreten wurde und der Besitzer des Hofes wohl auch nicht allzu freundlich zu den Hunden war.
Finya hat noch immer riesige Angst vor rennenden Kindern, am meisten vor Kindern im Volksschulalter! Männer mit tiefer Stimme findet sie auch furchteinflössend, wenn die sich zu ihr runterbeugen, bekommt sie fast nen Anfall, also bei Fremden. Bei Frauen ist es nicht so schlimm. Da ist sie einfach skeptisch.Dass ich mit ihr mal nach Serbien runter fahre? Keine Ahnung, sie lebt ja noch lang, wer weiß was da passiert. Zu dem Hof, wo sie her ist, kommt sie sicher nie wieder, höchstens, dass ich ihre "Retterin" im Tierasyl besuchen würde...rein theoretisch gesagt mal.
-
Mein Vater vorher, als ich von unseren Impulskontrolle Fortschritten erzählt habe...
"Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass Hundebesitzer immer Macht ausüben müssen."
Klar, deshalb mach ich das ganze ja mit so viel Geduld und positiver Bestärkung, zwinge meinen Hund nicht, sondern versuche, dass sie aus eigenen Stücken das macht, was sie meiner Meinung nach tun soll (soweit wie möglich zumindest).
DAS ist Macht ausüben auf höchster Stufe -
Was genau Fini in mir lesen kann, weiß ich natürlich nicht, aber sie kann es verdammt gut, glaube ich.
Das fängt schon damit an, dass Madame selbst an einem Tag wo sie keine Lust hat beim Spaziergang zu hören, weil alles andere toller ist im Notfall trotzdem hört, weil sie die Dringlichkeit in meiner Stimme scheinbar merkt.
Dieses "wenn es dir schlecht geht, geht es mir auch schlecht" haben wir hier auch. Hat Hundi Bauchweh, Bauchgrummeln (kommt öfters vor), dann gehts mir an dem Tag auch nicht gut. Einmal wars so schlimm, dass sie absolut nicht fressen wollte, prompt hatte ich auch keinen Appetit/Hunger mehr.
Bin ich krank, liegt sie auch nur rum und will nix machen.
Und ich bin mir ganz sicher, dass ich so ziemlich die schlechteste Person bin, die ihr beibringen sollte, das Menschenmengen nichts Schlimmes sind...ich fühle mich dort einfach auch unwohl^^Das Witzige dran: Ich versuche trotzdem immer noch sie auszutricksen. Z.B. wenn ich sie zu Hause lasse, ist sie immer in meinem Schlafzimmer. Da muss ich sie rauftragen und jedes Mal tue ich dann so, als hätte ich sie aus nem anderen Grund raufgetragen
Fini merkt bestimmt an meiner Anspannung, dass ich gleich weg muss. Die muss sich denken, sie hat noch nie so schlechte Schauspieler gesehen
Zu Silvester werde ich mich schrecklich anstrengen müssen, dass ich in meiner Ruheübertragung stärker bin, als sie mit ihrer Nervosität. Na das kann lustig werden
-
Ich komm hier ja gar nicht mehr mit
Dorin, das ist ja super schön, dass Rusty das Mitgehen auf der Jagd so gut gefällt und das er das scheinbar ohne Probleme (?) durchhält
Dummytraining macht ihr jetzt auch? Super! Das klingt alles wirklich positiv, muss ich sagen!
Er sieht auch echt gut aus! Was ein großes Glück, dass er bei euch gelandet ist und ich muss es nochmal sagen. Mir gefällt Rusty total und dabei hab ichs gar nicht so mit Labbis^^Franzi, das mit dem Langzeit EKG tut mir Leid
Aber scheinbar ist es ja noch nicht bestätigt, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
Und Dorin hat ja Recht, Kurzzeit EKG und Ultraschall waren doch gut, also ist dein älterer Herr doch allgemein schon noch gut in Schuss
O Gott ich kann verstehen, dass du so ausgezuckt bist!! Ich hab ja schon Panik bekommen, als Finchen ein einziges Schokobon gefressen hat...ähm ja^^Ich hab euch auch mal ein Foto mitgebracht.
Ich finde es sieht aus, als hätte sich die Pfote verbessert. Ich meine, sie hält den Kopf anders, was die Muskeln und Sehnen ja auch beeinflusst, aber man sieht schon eine Verbesserung oder was meint ihr?Finya läuft in letzter Zeit ganz toll! Sie hat super viel Energie und blüht bei der Kälte richtig auf. Ihr Bein wird manchmal sogar voll belastet (mit Schuh), was mich doch ziemlich wundert
Mit der Orthese hatten wir tagelang Probleme, so dass ich das Ding erstmal wegpacken musste, weil wir beide schon aggressiv drauf waren^^ Jetzt geht es wieder und Fini schläft mittlerweile sogar eine Weile damit. Tragen kann sie sie halt nicht, weil eben ein Gelenk rein muss...Sagt mal ne Frage an euch: Finya kratzt sich total oft an dem verletzten Bein. Also mit dem Hinterbein, so als würde sie sich den Bauch kratzen, aber sie kratzt halt am Bein und sie knabbert auch an der Pfote rum (zum Glück nicht mehr vorne bei den Krallen!).
Ich weiß nicht...ihre Physio hat gemeint, dass kann ein Zeichen dafür sein, dass die Sehne vielleicht doch nachkommt.
Haben eure Hunde sowas auch gemacht?Und Franzi, ich werde wohl demnächst auf dich zurück kommen wegen der chronischen Gastritits. Zwar hilft das Mittel, dass der TA Fini verschrieben hat, aber halt erst nachträglich. Vermeiden wäre mir lieber.
-
Hallo Harald,
Ich weiß gar nicht, warum ich dein Thema erst jezt entdeckt habe. Ich habe so lang rumgesucht, aber scheinbar nach den falschen Wörtern...
Meiner Hündin fehlt die Strecksehne am rechten Vorderbein. Sie humpelt auch auf drei Beinen, schon seit über einem Jahr. Da du geschrieben hast, dass sie bei deinem an der Unterseite gerissen ist, nehme ich an, du meinst die Beugesehne.
Ich habe meine Hündin schon so vor 5 Monaten übernommen. Angenommen wird bei ihr ein Autounfall (sie ist Tierschutzhund, daher Herkunft unbekannt).Hast du vielleicht ein Foto von der Pfote? Es ist der erste Fall, den ich im Internet finde, der fast das gleiche wie meine Hündin hat und ich bin jetzt wirklich neugierig, wie sich andere Hunde damit tun.
Mir wurde ebenfalls vorgeschlagen, die Pfote versteifen zu lassen und ich habe mich ebenfalls dagegen entschieden.
Finya hat jetzt eine Orthese, aber bei ihr wird es ewig dauern, bis sie diese normal benutzen kann, da ihre Beugesehne bereits akut verkürzt ist.
Ich gebe die Hoffnung nicht aufDas ist Finyas Bein vor und nach 5 Monaten Behandlung. Es ist minimal besser geworden, allerdings allein durch ihre eigenständige Verwendung des Beins.
Vielleicht meldest du dich ja nochmal und erzählst, wie es deinem Hund geht
-
Ich würde mich auch über einen Erfahrungsbericht freuen!
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Hundeschule, wo Fini den Umgang mit anderen Hunden gezielt lernen kann... -
… ihr zur Tür geht und die Leine in die Hand nehmt?
Interessiert sie nicht. Sie kommt nur, wenn ich sie rufe.… ein Kind (4 bis 8 Jahre) kreischend auf euch zugerannt kommt?
Hatten wir in dem Alter noch nicht (nur jünger). Sie macht sich klein, hat ne starke Rückwärtstendenz, bellt und knurrt dabei, wenn ich sie nicht vorher hinter mir in Sicherheit bringe.… euch eine Person mit einem großen Koffer auf Rollen entgegen kommt?
War für sie nie ein Problem, aber heute ist fast ein Koffer auf sie draufgefallen im Bus, also weiß ich nicht, ob das jetzt noch immer so problemlos ist.… im Gebüsch ein Igel langrennt?
Dann tickt sie vollkommen aus. Sie stellt sich in die Leine, quietscht unf fiept, als würde man sie abstechen und hört gar nichts mehr. Ohne Leine wäre sie da hundertpro weg!... ihr einen anderen Hund streichelt?
Kommt drauf an, welchen Hund
Im Normalfall ist das für sie okay.… ihr einen anderen Hund ein Leckerchen gebt?
Siehe oben, obwohl sie dann wahrscheinlich auch ein eigenes verlangen würde.… Besuch die Wohnung betritt?
Bellt sie leider noch immer, will aber eigentlich flüchten. Zum Glück ist es mittlerweile eher einem leisen vor sich hingrummeln gewichen.... sie auf dem Tisch beim Tierarzt sitzen?
Sie drückt sich ganz fest an mich und macht sich winzig klein. (wie meine Katze^^) Würde ich einen Schritt zurück gehen, würde sie entweder runterfallen oder springen. -
Mir gibt das grad etwas zu denken.
Wir sind bei unserem TA schon seit...ähm 18 Jahren? Meine Eltern waren dort schon mit unserer ersten Katze^^
Und ich hab das eigentlich auch so in Erinnerung, dass erstmal abgehört und alles kontrolliert wird, egal wegen was man kommt.
Aber irgendwie fällt mir grad auf, dass das bei den letzten Malen IMMER gefehlt hatNaja sprech ich die halt nächstes Mal drauf an. Für die normalen Sachen war es bisher immer okay, obwohl die unglaublich zu Antibiotika neigen bei jeder kleinen Futzisache