Beiträge von oregano

    Ich hab das bei Finya weggebekommen, in dem ich sie gelobt habe.

    Anfangs direkt während dem Bellen und dann hab ich sie beobachtet und möglichst gelobt bevor sie losgekläfft hat oder halt zumindest im ersten Moment und ihr Kekse in die Schnute geschoben oder sie am Boden suchen lassen.

    Mit der Zeit ist aus dem Bellen ein Wuffen, dann ein Knurren und letztlich ein leises Brummen geworden. Irgendwann hat sie dann direkt fragend zu mir geguckt, wenn sie was gehört hat und dann kam irgendwann der Moment, wo sie die Geräusche in wichtig und unwichtig unterteilen konnte und dabei ist es geblieben - überall.

    Bei ihr hat das ein paar Monate gedauert (also den ersten Sommer bei mir) und im zweiten Sommer hat sie eine kurze Auffrischung gebraucht. Das wars.

    Das funktioniert aber nicht bei jedem Hund. Bei Frodo hat es leider gar nicht geholfen. Vielleicht klappt es nur bei Hunden, die Wachinstinkt haben und deshalb von sich aus ein Interesse daran haben zu erkennen, was meldewürdig und was unwichtig ist :ka:

    Ich bestelle es aktuell bei Vitello, weil ich es da im Vorbeifahren abholen kann.

    Sonst bekommt man es noch bei Hoewa Naturprodukte und Hausgetier. Das sind allerdings alles österreichische Shops. Ich weiß nicht, ob die nach D versenden.

    SherlyH

    Meine Hunde haben keine Allergien (Finya ist allerdings empfindlich was den Fleischanteil angeht) und sie vertragen den Großteil der erhältlichen Nassfutter nicht.

    Ich weiß, dass sie kein Nassfutter vertragen in dem bindegewebshaltige Schlachtabfälle enthalten sind, also wenn Lunge, Euter oder ähnliches drin sind, brauche ich das Futter gar nicht erst testen.

    Am besten wird möglichst reines Muskelfleisch vertragen (Herz und Leber sind allerdings auch okay, wenn es nicht den Großteil ausmacht).


    Die Plüschis haben ein Wochenende mit dem Vivaldifutter (für Finya mit Haferflocken und Olewos gestreckt, damit es schön breiig und weich ist) hinter sich. Es gab tatsächlich nichts anderes, da Finya wegen der Zahn OP kein Trofu essen darf (also gibts für Frodo auch keine Leckerli) und beide haben es wunderbar vertragen.

    Ich bin super glücklich und zufrieden :applaus:

    Einziger Wermutstropfen - günstig ist anders :ugly:

    Finya ist ja nun kein ganzer Terrier, hat aber viel von einem Russell, denke ich (der DNA Test war zumindest auch dieser Meinung).

    Sie hat mich in der Hundeerziehung Humor, Gelassenheit (!) und Durchsetzungvermögen (wenn nötig) gelehrt und gezeigt, dass man mit einem Hund ganz wunderbar reden bzw. diskutieren kann, wenn man mal nicht einer Meinung ist und dieses stumpfe "du machst, was ich sage, weil ich Mensch und du Hund" für manche Hunde völlig überholt ist und es einem auch demonstrativ zeigen, wenn sie einen deshalb sch***e finden.

    Ich glaube ein Mensch, der möchte, dass sein Hund vor allem brav ist, gut mitarbeitet und immer top motiviert auf die Ideen seines Menschen wartet (sprich Will to please hat), ist bei einem Terrier falsch. Auch wenn man nicht gut damit kann, dass das Terriertierchen trotz AJT Wildbegegnungen lebenslang als das Spannendste am Spaziergang empfinden wird, ist man bei dem Schlag Hund möglicherweise falsch.

    Die können brav sein und sie können toll mitarbeitet, aber Ideen haben sie in der Regel selbst mehr als genug und man tut gut daran, wenn man diese entweder auch gut findet oder sie zumindest mit Humor nehmen kann :lol:

    Ich vermute zurzeit das Optimix Cooking, also ihren Komplettzusatz zum Kochen. Wenn sie ihn ein paar Tage nicht bekommt, kratzt sie SEHR viel weniger.

    Ist halt die Frage, ob sie einen anderen Zusatz verträgt. Wenn nicht, wäre das schon blöd :/

    Wobei ich es auch irgendwie seltsam finde, dass sie jetzt erst eine Allergie/Unverträglichkeit dagegen entwickelt. Sie bekommt den Zusatz schon seit fast 3 Jahre.


    Finya soll 3 Wochen nichts Hartes fressen, also bis die Nähte sich komplett aufgelöst haben.

    Ich bin ja schon gespannt, wie das Gebiss mit so vielen Lücken aussieht. Aktuell kann ich ja nicht reinschauen, weil ihr alles weh tut.

    Wackelige Schneidezähne "sieht" man nicht und in der Regel merkt man es als Besitzer auch nicht. Die sind gerade bei alten Hunden aber oft locker und sollten dann besser raus.

    Interessant, das wusste ich nicht. Danke =)


    Finya kann glaub ich nicht noch mehr aufblühen. Die ist zurzeit sehr gut drauf.

    Ich fände es allerdings schön, wenn das Kratzen jetzt zufällig aufhören würde, aber ich hab keine Ahnung, ob starke Zahnschmerzen Kratzen an den Ohren und Achseln auslösen können :tropf:

    Vielleicht liegt es auch an ihrem Futterzusatz.

    Die Leber hat jedenfalls nichts - die Blutwerte sind immer noch 1A.

    Ich frag mich bei den Schneidezähnen unten schon ein bisschen, was an denen kaputt war. Die haben eigentlich gar nicht gewackelt (wäre mir zumindest nie aufgefallen), aber um das wirklich beurteilen zu können, fehlt mir wohl der medizinische Hintergrund und ich hab mir das Röntgenbild leider auch nicht zeigen lassen.

    Bei den Backenzähnen kann ich mir allerdings gut vorstellen, dass da was im Argen war. Ohne Grund ist Zahnfleisch ja nicht so stark gerötet und wenn der Zahnstein trotz Putzen immer mehr wird, passt was nicht (war bei ihr beim ersten Mal Zähne ziehen auch so).

    Gerade habe ich eine halbe Stunde gebraucht um Futter in sie reinzubekommen. Ist eh klar...alles tut weh, da will man nichts essen, aber die Schmerzmittel kann ich ihr halt nicht auf nüchternen Magen geben.

    Pures Huhn ging dann zum Glück doch und danach auch der Reis-Karotten-Matsch. Sie ist super tapfer und schläft jetzt endlich mal. Davor hat sie immer nur traurig oder halb einpennend in der Gegend rumgeguckt. Satt und ohne Schmerzen schläft es sich halt besser.

    Jetzt warte ich auf den Anruf der TÄ, ob ich ihr statt den Novalgintabletten auch die Tropfen geben kann, denn Maul aufdrücken geht jetzt natürlich gerade gar nicht :ugly:


    Ich bin froh, dass ich es hab machen lassen...wenn ich mir vorstelle an mehreren Zähnen starke Zahnschmerzen zu haben...nein, gruselige Vorstellung. Ist halt das Blöde, dass man nicht in die Tiere reinschauen kann und sie leider nicht mit einem reden :verzweifelt:

    Finya hatte heute Morgen ihre Zahn OP. Ich war so super nervös und dann musste ich auch noch 2,5h auf sie warten, was meine Unruhe nicht besser gemacht hat.

    ABER sie hat alles gut überstanden :hurra:

    Sie hat die Narkose sehr gut vertragen, da gabs gar keine Probleme zum Glück.

    Allerdings war mein Bauchgefühl richtig - ihre Zähne waren total im Eimer - 16 Stück wurden ihr gezogen :(

    Teils weil der Halteapparat stark beschädigt oder nicht mehr vorhanden war und teils wegen Wurzelabzessen.

    Wohl gemerkt - Finya hatte nur leichten Zahnstein und leicht gerötetes Zahnfleisch, sonst nix, nicht mal starken Maulgeruch! Ich hab damit gerechnet, dass Zähne raus müssen, aber so viele? Niemals :no:

    Das Gesäuge ist aber Gott sei Dank völlig in Ordnung und die Wirbelsäule ebenfalls (die Physio hat mir ja geraten die röntgen zu lassen, weil Finya da schmerzempfindlich ist).

    Ich hab Finya am Wochenende eine Dose mein bestes Huhn von dm gekauft, weil ich keine Lust hatte zu kochen |)

    Das Zeug riecht absolut abartig. So abartig, dass ich beim Öffnen sofort alle 4 Katzen und neben Finya auch beide Schnauzer um mich rum wuseln hatte :ugly:

    Zu meiner großen Überraschung hat sie das Nassfutter richtig gut vertragen (es gab Hafer- und Gemüseflocken dazu).

    Das hätte ich wirklich nicht gedacht.

    Heute Morgen gabs dann für beide Plüschis die Reste der Dose. Ich bin mal gespannt, wie Frodo es verträgt.

    Es ist zwar wirklich kein Futter, das ich regelmäßig füttern möchte (das hält meine Nase nicht aus), aber für Notfälle schnell was holen zu können, fände ich ja ganz nett :D


    Irgendwie bin ich gerade wieder auf dem Weg zur Mischfütterung. Jeden Frühling das gleiche :lol:

    Zuggeschirr würde ich möglichst in einem Fachgeschäft kaufen. Ist gar nicht so einfach zu sehen, ob es wirklich passt.

    Das dürfte schwierig werden :/

    Hera lebt ja in Oberösterreich und dort habe ich bisher keine Geschäfte gefunden, die Zuggeschirre führen :ka:


    Ich werde halt ein paar auf Glück bestellen und dann Profis drauf gucken lassen, was am sinnvollsten aussieht :tropf: