Beiträge von oregano

    Gibt es irgendein Trockenfutter am Markt, das ähnlich geil wie Royal Canin schmeckt und dabei aber günstiger ist und besser von der Zusammensetzung?

    Finya bekommt als Leckerli ja das RC Gastro Low Fat, aber Frodo möchte ich das als Leckerli eigentlich nicht dauernd füttern, weil es wirklich nicht billig ist (1,5kg kosten über 20€ :lepra: ). Das Select Gold findet er neben dem RC von Finya inzwischen bäh :roll:

    Er ist nicht empfindlich, aber es muss lecke und ein Extruder sein und in Ö leicht erhältlich, also entweder ein Shop, der günstig hierher liefert oder im Fressnapf/Futterhaus/Megazoo erhältlich! (vegetarisch ist auch okay)

    Irgendwelche Ideen für das Pudelwusel?

    @Alana3010

    Jein. Sie bekommt etwas mehr als die Hälfte der Woche Gekochtes und dann 1 bis 3 Tage das Vivaldi. Mir ist das Futter für öfter einfach zu teuer, obwohl ich es schon sehr angenehm finde wirklich nur die Dose aufmachen zu müssen |)

    Tja Zeit ist Geld :tropf:


    Wenn das Mr Fred Wild rauskommt, werde ich endlich meinen Rabattcode einlösen, aber bis dahin muss Frodo sich noch gedulden =)

    Hmh...also Frodo hat sich die ersten Tage draußen kaum gelöst, weil es einfach zu spannend war.

    Ich bin mit ihm auf die Wiese vor dem Haus, er hat große Augen gemacht, ich bin mit ihm rein, direkt in den Garten und dort hat er dann gepischert :lol:

    Später bin ich mit ihm von der Wiese rein nach ein bisschen rumglotzen (die ersten Wochen hab ich ihn da getragen, weil schneller und weil man über eine Treppe muss), hab ihn daheim abgesetzt, direkt wieder hochgenommen und nochmal zur Wiese - dann hat er draußen gepinkelt.

    Die Wiese war für ihn monatelang als Löseplatz super wichtig. Er hat nur dort gepinkelt und den restlichen Spaziergang über gar nicht, aber es ist ja nicht jeder Welpe so ein kleines schüchternes Keksi.

    Kleine Spaziergänge für ihn gabs in der ersten Zeit nur 1x am Tag, wenn überhaupt. Auf den Runden mit Finya hab ich ihn die meiste Zeit getragen und nur ein bisschen durch die Wiese laufen lassen.

    Wenn wir einen Ausflug gemacht haben mit Hundefreunden oder ans Wasser, in den Wald, etc gabs an dem Tag und am Tag danach gar keine Runde für ihn, sondern nur lösen und wieder heim bzw. hab ich ihn eben im Tragetuch auf Finis Runden mitgehabt und da hat er in seine Decke eingekuschelt eh geschlafen.

    Bewegungsfreudiger ist er erst mit so 3,5 bis 4 Monaten geworden. (Er ist mit 9 Wochen eingezogen.)

    Achso übrigens - obwohl Frodo es von Welpe an gewöhnt war in unseren Minigarten machen zu dürfen, tut er das von sich aus nicht mehr, sondern geht lieber ganz raus. Er hat zwar ewig gebraucht um stubenrein zu werden, aber das nimmt er jetzt sehr ernst und zählt das Gärtchen mit zum Haus =)

    Es ist also nicht so, dass jeder Welpe, der ein Klo am Balkon hat, später nicht stubenrein wird.

    Finya verträgt und frisst das Vivaldi Sensitive zurzeit am besten. Das geht sogar besser als mein Gekochtes.

    An sich freut mich das ja sehr, aber das Futter macht einen arm, weil es da absolut nie Rabattaktionen gibt (und was die Vitamin- und Mineralstoffdeckung angeht bin ich auch skeptisch) :(

    Selbst wenn ich 800g Dosen kaufe, komme ich für einen Monat auf fast 50€ nur für Finya allein :ugly:

    Beim Kochen zahle ich vielleicht 40€ im Monat für beide Hunde zusammen.

    Doof ist das :muede:

    Wenigstens ist das Pudelchen zurzeit unkompliziert und schaufelt alles, was man ihm so vorsetzt fröhlich in sich rein :D

    Was die Übelkeit angeht...

    Finya hatte das anfangs ganz extrem, besonders eben, wenn sie einfach so auf der Rückbank mitgefahren ist. In einer Box hatte sie das nicht.

    Allerdings hat sich die Übelkeit auf der Rückbank mit der Zeit auch einfach gegeben.

    Ich würde mir also vielleicht mal von Bekannten eine Box ausborgen (gibt ja auch welche, wo die Hunde gut rausschauen können, viel besser als bei den Stoffboxen) oder eine günstige über die Kleinanzeigen kaufen und dann mal testen oder eben ein Gitter.

    Wenn es gar nicht geht, könnt ihr ja beim Anschnallen bleiben :)

    Ich mag Papillons ja auch total gerne, aber sie sind mir einfach zu klein. Das ist so schade :no:

    Klein ist doch toll =) Ich hätte auch nie gedacht, dass hier überhaupt mal was kleines wohnt und schon gar nicht SO klein :lol:

    Aber ich find's einfach nur noch praktisch. Man kann sie gefühlt überall problemlos mit hin nehmen und sich bei Bedarf unter den Arm packen, ohne, dass der irgendwann abfällt. :headbash: Im Alltag finde ich sie nicht weniger robust oder ausdauernd als meine große Hündin. Einzig dass sie nicht am Fahrrad oder den Skates laufen kann, das stört mich manchmal. Aber sie fährt halt dann ohne Probleme im Korb mit :D

    Mir sind meine aktuellen Hunde schon zu klein xD

    Also nein, an sich finde ich die Größe von meinen perfekt, aber für das Leben am Hof sind sie mir einfach zu klein. Die passen durch jede Ritze und jede Katzenklappe. Das ist mir auf Dauer zu gefährlich.

    Ein Papillon ist ja noch kleiner als meine Minis. Wenn der unter die Riesenschnauzer kommt...ne lieber nicht :omg:

    Meine zwei erfüllen eigentlich jeweils die Klischees des anderen Geschlechts.

    Finya markiert ohne Ende, pöbelt Hunde, die ihr nicht passen gerne mal an (wenn ich nicht aufpasse und unabhängig davon, dass sie das früher aus Angst getan hat), ist ständig nur am Zeitung lesen, ist sehr an ihrer Umwelt interessiert, Einzelgängerin (was andere machen ist ihr völlig egal, solang sie ihre Ruhe hat), wenn sie was nervt, geht sie einfach, usw

    Frodo ist super anhänglich, seine Welt dreht sich nur um mich, er markiert so gut wie gar nicht (hat erst mit 3 oder 4 Jahren damit wirklich angefangen), hat sich nie wirklich für Hündinnen interessiert, ist mit allen verträglich, aber gleichzeitig super zickig was seine Grenzen angeht und irgendwie einfach ein kleines Prinzesschen.

    Gefühlsmäßig will ich nur noch Hündinnen haben. Irgendwie liegt mir das einfach mehr.

    Der allergrößte Pluspunkt für Hündinnen ist aber, dass sie sich nicht anpinkeln.

    Das macht mich bei Frodo narrisch :ugly: Als Welpe und Junghund hat er sich ständig an den Bauch gepieselt und als Erwachsener pinkelt er sich immer wieder mal an die Vorderbeine. Das ist einfach super eklig.


    Ich mag Papillons ja auch total gerne, aber sie sind mir einfach zu klein. Das ist so schade :no:

    Habt ihr nach den Giardien und allgemein mal die Darmflora checken lassen?

    Bei meinem Rüden war nämlich eine Fehlbesiedlung des Darms der Auslöser für die ganzen Verdauungsprobleme. Seit der Darm fachgerecht aufgebaut wurde, hat er quasi keine Probleme mehr und kann wieder alles fressen.