Komme aus der Umgebung. Aber fahre natürlich auch ein Stück!
Zu den Trainern: es konnte mir keiner ne wirkliche Einweisung geben, manche meinten ich hätte überhaupt kein problem usw.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKomme aus der Umgebung. Aber fahre natürlich auch ein Stück!
Zu den Trainern: es konnte mir keiner ne wirkliche Einweisung geben, manche meinten ich hätte überhaupt kein problem usw.
Naja also ich reiße dann nicht an der Schleppe und schleife ihn zurück. Ich zupfe daran und schaue das er schnellstmöglich locker dann her kommt. Das zupfen interessiert ihn meist aber nicht. Er zieht auch manchmal an der kurzen leine einfach irgendwo hin, bzw. versucht es obwohl er mittlerweile weiß das er damit keinen Erfolg hat (hat er schon sehr lange nicht mehr.)
Mit clicker ist ganz gut. Hat er auch spass dran. Aber hilft uns für den Rückruf nicht so viel.
Edit:
ZitatBritta, wenn du schon so oft Dinge neu aufgebaut hast, lass dir mal von einem Trainer helfen. Anscheinend habt ihr zwei ein Kommunikationsproblem
Nicht verzweifeln, alles ist in den Griff zu kriegen.
Nur wo einen guten finden? Hab wirklich schon einige durch. Die arbeiten auch alle nicht falsch aber es hilft mir nicht weiter Und langsam glaub ich nicht das wir das in den Griff bekommen. Ich würd es mir halt für ihn wünschen das er endlich auch mal frei laufen kann.
Er wird entweder mit Futter oder Spiel belohnt. Je nachdem worauf er gerade mehr abfährt. Wenn er nicht kommt sammel ich ihn mit der Schleppe ein.
Nein, es interessiert ihn nicht wenn der andere kommt.
Ich mache mit ihm clickertraining. Dabei wurde auch schon jedes umschauen nach mit geklickert. Seit dem schaut er auch viel öfters.
Mein bisheriges Training sieht so aus: ich gehe entweder mit beiden spazieren oder getrennt. Auf den Spaziergängen machen wir viel Suchspiele (was ihm großen Spass macht), spielen mal miteinander, machen UO oder laufen einfach nur so.
Bei Menschenbegegnungen versuche ich vorher seine Aufmerksamkeit zu bekommen und laufe dann ganz normal n ihnen vorbei. Das funktioniert mittlerweile auch ganz gut solange er neben mir ist und diese keinen Hund dabei haben. Mit anderen Hunden ist eine mittlere Katastrophe. Es wird alles angeknurrt was so im 10m Umkreis ist. Zusammen dürfen die beiden gar keinen Kontakt mit anderen Hunden haben. Nur noch getrennt was bei uns aber so gut wie nie vorkommt da ich hier vielleicht einmal im Monat einem anderen Hund begegne der dann auch noch verträglich ist.
Rückruf habe ich entweder über Wort oder auch schon mit Pfeife aufgebaut. Aufgebaut habe ich es so das ich das Wort immer dann gesagt habe wenn er eh zu mir gekommen ist. Wenn er nicht abgelenkt ist funktioniert es auch ganz gut. Ablenkung ist aber schon schnüffeln oder sonst was. Da interessiert ihn dann gar nix mehr.
Maulkorb kennt er. Mag er überhaupt nicht obwohl mit einer Trainerin richtig daran gewöhnt.
Hallo
Mein großer Traum ist es ja immer noch meinen Border irgendwann mal frei laufen lassen zu können. Leider geht das bisher nicht wobei auch viel Unsicherheit von mir mitspielt.
Er läuft seit 3 Jahren nur noch an der Schleppe. Leider habe ich diese nur als Absicherung genutzt und damals nicht richtig aufgebaut. Seit dem läuft er nun so. Ab und an rennt er immer noch in die Schleppe, er kommt nicht mit wenn ich weiter gehe, ziehen interessiert ihn dann nicht viel. Ich hab das Gefühl ich bin ihm draußen scheißegal. Manchmal ist er super aufmerksam, ich lasse ihn viel suchen, mache UO usw. Abruf ist eine katastrophe. Habe den Abruf schon mehrmals versucht neu aufzubauen. Irgendwie will es aber nicht so richtig klappen.
Unser Problem, warum er nicht freilaufen kann: agressionen gegenüber fremden Menschen (an denen wir arbeiten und zuhause bzw. an kurzer Leine im Griff haben), hinrennen zu allen anderen Hunden. Dazu kommt meine Unsicherheit. Er lässt sich eigentlich ganz gut abrufen wenn er andere Menschen sieht. Ich hab aber Panik dass das nicht so ist wenn er frei ist und dann was passiert. Er hat mal einen Jogger gezwickt. Seit dem darf er überhaupt nicht mehr frei laufen.
Kann mir denn irgendjemand noch weiterhelfen? Tips? Infos für mich? Trainer hatte ich schon ein paar. Mit dem letzten habe ich nun auch intensiv an dem Problem mit den Fremden gearbeitet. Beim Freilauf kann mir aber keiner so wirklich helfen. Es heißt nur: Schleppleine, Rückruf trainieren (ist ja auch richtig) usw.
Hast du es gut. Ich schau grad den Hunden beim Spielen zu und müsste schon längst auf der Arbeit sein
Du bist ein Schatz . Vielen Dank!
Hallo
Nachdem ich es einfach nicht regelmäßig schaffe Knochen in ausreichendem Maß zu füttern hab ich nun Knochenmehl besorgt. Nur bin ich irgendwie zu doof zum rechnen. Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen wieviel ich davon am Tag geben müsste?
Hund 1 wiegt 18 Kg und Hund 2 8 Kg.
Gab sicher schon Tausende Themen dazu aber ich bringe es gerade echt nicht auf die Reihe
Danke schon mal für die Hilfe
Zu Anfang war ich auch noch begeistert. Bei mir sah es auch aus wie in der Werbung. Allerdings wird das Fell wirklich total stumpf. Habe ich noch mit keiner anderen Unterwollebürste gehabt. Meine TÄin hat die gleiche Erfahrung gemacht.
Seit dem nutze ich ihn nur noch wenns ganz schlimm ist. Für Baghira brauch ich eh was fürs Deckhaar. Weiß aber irgendwie nicht was.
Also wenn ein Pferd nach 3-4 Std. ruhigem (und das heißt nicht nur Schritt) Ritt total K.O. ist stimmt meiner Meinung nach was anderes nicht.
Meiner war auch nicht trainierter aber am WE ist man trotzdem mal 5-6 Std. flott ins Gelände gegangen. Haben alle immer super gepackt.
Ja, Hängertraining ohne eigenen Hänger ist wirklich sehr schwer. Erinnere ich mich auch noch dran.