Beiträge von angelsfire

    Danke schonmal. Was für eine Box ist da denn geeignet? Ich kenne nur die die man in den Kofferaum macht (hatte ich früher auch).


    Ist es nicht unhandlich die box immer rein und raus zu machen? Also versteht mich nicht falsch: wenn sie dadurch ruhig autofahren kann mache ich das natürlich gerne! Ist nur ne Überlegung von mir :)

    So, da ich grad schon dabei bin erstelle ich gleich noch ein Thema für Baghira:


    Sie hat totale Panik beim Autofahren. Meiner Meinung nach ist das auch schlimmer geworden statt besser. Mittlerweile kann man nicht mal mehr eine Stunde guten Gewissens durchfahren weil sie hinten drin liegt und Zittert, fast schon krampft, hechelt als würde sie gleich tot umfallen und dann auch richtigen Durchfall bekommt.


    Sie hat es nie so gerne gemocht (hat es auch erst mit ca. 7 monaten kennengelernt da sie aus dem Ausland kommt) aber hat dann meist nach ner Zeit geschlafen.


    Ich hab schon versucht ihr das schön zu füttern aber Futter interessiert sie da nur wenig. Sie nimmt es zwar aber nur ganz vorsichtig. Da ich momentan noch eine WE Beziehung führe ist es leider nicht möglich sie jetzt mal wochenlang nur ans einsteigen oder sowas zu gewöhnen. Habe ich aber ganz am Anfang so mit ihr geübt und dann langsam weiter aufgebaut.


    Transportiert werden die Hunde auf dem Rücksitz. Es ist eine Decke drin die man an den Vorder- und Hintersitzen einhängt. Darauf noch eine bequeme Decke. Der Fußraum ist abgedeckt. Sie kann also nicht runterfallen oder sowas. Was könnte ich denn noch machen? Früher wurden sie im Kofferaum transportiert. Dies ist aber nicht mehr möglich. Ich glaube auch nicht das es dort so viel besser war. Da habe ich es nur einfach nicht gesehen.

    Hallo


    nachdem ich nun 3 Trainer befragt habe und aber keine wirkliche Antwort erhalten habe frage ich doch mal hier nach:


    Meine beiden Hundis, aber vor allem der Border, schlagen bei allem an was sie so hören. Also ich meine nun in der Wohnung. Wenn jemand läuft, es irgendwo klingelt (und sei es nur eine ähnliche Klingel im Fernseh), das Telefon bei jemandem klingelt (nicht bei mir) usw. Da geht ein mega gekläffe los. Ansatz des einen Trainer war das ich sie auf den Platz schicken soll. Ist ja prinzipiell nicht schlecht allerdings hilft es 1. nicht da dann halt auf dem Platz weitergebellt wird und 2. ist das Hauptproblem ja wenn ich weg bin. Spätestens wenn ich mal in ner Mietwohnung wohne wird das ein echtes Problem :(


    Habt ihr Tips wie ich das gezielt üben und unterbinden kann? Vor allem auch so das es später mal so ist das sie nicht so viel bellen wenn ich weg bin? Oder ist das aussichtslos?

    Ich würde mir nie wieder ein K9 kaufen. Zweimal den Versuch gemacht und zweimal hat das Geschirr sozusagen "versagt". Sowohl was die Sicherheit anbelangt wie auch das Annehmen von beiden Hunden. Baghira hat sich damit keinen Schritt freiwillig bewegt (und sie hat sich auch nicht dran gewöhnt) und Balu hat das Weite gesucht sobald ich das Geschirr nur in die Hand genommen habe.


    Die Passform war auch nicht ideal. Meiner Meinung nach hat es ihn beim laufen eingeschränkt. Das Geschirr hatte die richtige Größe und hat auch soweit gepasst.


    Was aber ausschlaggebend ist: Balu bleibt stehen, ich sehe es nicht, laufe mit der Schleppe weiter, es kommt zug drauf und schwups habe ich leine und Geschirr ohne Hund in der Hand.... Und sowas kann echt gar nicht sein. Das Geschirr saß richtig, war fest genug und trotzdem passiert sowas. Da kann ich ihn ja auch gleich frei laufen lassen ;)


    Edit: auf dem Bild sieht es so aus als würde der vordere Teil des Sattels die Schulter behindern?

    Hi


    Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber deine Frage wg. Webmaster Harness:


    Ja, das Geschirr hält es aus wenn ein 10Kg schwerer Hund permanent in die Schleppe rennt. Bei mir war es ein 18Kg schwerer und es hat wunderbar gehalten ;) Kann die Geschirre nur empfehlen.

    Sieht aus wie die Hornhautverletzungen die meine ab und an mal hatten. Muss man unbedingt vom TA anschauen lassen der das dann einfärbt um nachzuschauen. Kann natürlich auch total harmlos sein. Aber sicher ist sicher.


    Einen Grund hat sowas übrigens immer. Kann auch noch von den Zähnen kommen. Gibt X Möglichkeiten.

    Danke für die vielen Antworten. Ich versuche mal so gut es geht auf alles zu antworten:


    Zitat


    Das Problem wird nicht an einem falschen Trainer, der nicht helfen kann, liegen, sondern an Deinem täglichen Umgang mit dem Hund. Verstehe das bitte nicht als persönlichen Angriff oder Vorwurf. Das soll es nicht sein.


    Das tägliche Miteinander ist das A und O in der Hundehaltung und für den Grundgehorsam, wozu nun mal auch der Rückruf zählt.


    Sowas nehme ich nicht persönlich. Keine Angst. Ich hab hier ja schließlich um Hilfe gebeten. Zumal ich dir darin auch zustimme. Ein Trainer kann immer nur eine Anleitung geben. Arbeiten muss ICH mit Ihm. Das kann (und soll) mir keiner abnehmen. Mir geht es ja einfach nur mal darum eine Art "Anleitung" (keine Erfolgsgarantie ;) ) zu bekommen.


    Zitat


    Wie verhältst Du Dich dem Hund gegenüber?
    Du bist unsicher und leicht ungehalten?


    Ruhe und Souveränität sind wichtig.


    Ich bin nur unsicher wenn er frei ist. An der Schleppe nicht. Dort bleibe ich auch ruhig und bin nicht ungehalten oder sowas. Es kann ja nix passieren.


    Zitat


    Eine gute, den Hund auslastende Beschäftigung wie ZOS würde Euch sicherlich ein ganzes Stück weiterbringen.


    Wir haben 2 Hütehundmixe, die ich mit ZOS und Mantrailing beschäftige. Sie hatten nie irgendwelche Probleme was Aggression gegen Menschen oder Hunde angeht, doch merke ich, dass die Hunde , seit wir diese Beschäftigungen ausüben, wesentlich mehr auf mich fixiert sind, mehr auf mich achten als vorher.
    Manchmal sind sie wie Kletten, auch draußen, obwohl das nicht das Ziel war, aber damit kann ich gut leben


    ZOS haben wir angefangen. Hatte er bisher noch nicht soooo den spass dran aber wir sind auch noch nicht so weit. Bleiben weiter am Ball :)


    Zitat

    Könnte es sein, dass Du an einem Symptom arbeitest?


    Was darf er arbeiten?


    Viele Grüße
    Corinna


    Ja das kann sicher ein Symptom sein. Eine richtige Aufgabe fehlt leider. Wir machen viel Suchspiele, Dummyarbeit, Clickertraining, ZOS haben wir nun angefangen. Weitere vorschläge nehme ich gerne an. Arbeit an den Schafen geht nicht. Ich habe hier zwar jemand der das anbietet aber dafür muss der Grundgehorsam 1a sitzen. Er sieht es auch nicht als DIE Auslastung für jeden Border.


    Zitat

    Hallo,


    genau das ging mir auch durch den Kopf...
    Wie ist der Umgang mit dem Hund?


    Warum ist er aggressiv gegenüber Menschen? Ist er überhaupt aggressiv, oder war das mit dem Jogger vielleicht der jugendliche Leichtsinn gepaart mit etwas Hütetrieb?


    Nein, das war kein jugendlicher Leichtsinn (er ist nun 5 1/2) oder sowas. Er ist Fremden gegenüber wahnsinnig unsicher. Dies hat uns der letzte Trainer auch noch "bescheinigt". War sehr gut zu sehen. Der Trainer ist bei seinen "Attacken" (er zwickt "nur") nicht zurückgewichen sondern auf ihn zu. So schnell konnte man gar nicht schauen wie Balu dann weg war. Man merkt es auch allgemein im Umgang. Sein Verhalten entsteht wirklich aus Unsicherheit.


    Zitat


    Hast Du ihn von klein auf, oder erst später bekommen? Wenn später, was weist Du über seine Vorgeschichte?
    Was machst Du zur geistigen Auslastung?


    Ich hab ihn von klein auf. Allerdings kommt er aus einer sehr schlimmen Familie. So viel mehr möchte ich dazu gar nicht sagen. Er hatte auf jeden Fall keine schöne Kindheit dort. Was genau er erlebt hat weiß ich aber nicht. Mit Männern gab es von Anfang an Probleme an denen wir aber gearbeitet haben und was dann auch besser wurde.


    Zitat


    Was hast Du denn schon ausprobiert mit den Trainern und wie lange hast Du trainiert?


    Liebe Grüße


    Steffi


    Ich hab mit einer Trainerin den Rückruf aufgebaut und auch lange daran gearbeitet. An der Schleppe funktioniert das auch immer wunderbar. Nur sonst kann man sich halt nicht drauf verlassen. Bei dieser Trainerin war ich ca. 8 Monate, musste dann aufgrund einer OP von Balu aber aufhören. Seit dem war ich nicht da ich gerade in der Arbeit sehr viel zu tun habe.


    Mit einer anderen Trainerin habe ich mich nur einmal getroffen. Das hat einfach nicht gepasst. Sie hat mir erzählt das er gar kein Problem mit Fremden Menschen hätte und ich ihn doch einfach laufen lassen sollte... Sowas find ich unverantwortlich.


    Ansonsten war ich 4 Jahre in einem Verein. Dort habe ich Welpenkurs, Junghunde, Unterordnung, BH Gruppe besucht. Hat alles immer wunderbar geklappt.


    Ich hoffe ich hab nix vergessen?