Beiträge von angelsfire

    Ich überlege gerade, mir einen Blower zuzulegen...

    Bei Ehaso sind die gerade im Angebot, aber welcher ist empfehlenswert?

    EHASO Thunder Pro oder Aeolian TD 901 GT Hochleistungsblower

    Preislich im Moment gleich.

    Ich hab damit gar keine Erfahrung, vielleicht könnt ihr mir was raten.

    Da hänge ich mich mal ran. Überlege ja auch schon ewig. Für Amy wäre es mit der Unterwolle im Fellwechsel sicher ne Erleichterung. Allerdings fraglich ob ich die Geduld aufbringe sie an das Teil zu gewöhnen. Sie findet es schon absolut gruselig wenn sie bisschen Luft vom Föhn abbekommt. Und der ist sicher nicht mal ansatzweise so laut. Das lässt mich immer noch zögern. Für Sky brauche ich es eher nicht. Der trocknet super schnell und hat kaum Unterwolle bisher.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    War wg. vermehrtem Kopfschütteln, Kratzen und Ohr anlegen spontan beim TA vor dem langen Wochenende. Der Hund treibt mich in den Wahnsinn. Er hatte HAARE auf dem Trommelfell. Wir waren 45min beschäftigt, haben mehrfach gespült, dann sogar noch mit nem Endoskop drin rum gefummelt (und das bei Sky, dem Hibbelhund) und mehr als einmal geflucht. Schlussendlich haben wir nicht alle raus bekommen aber ein paar und darunter auch das längste. Wir hoffen jetzt einfach mal das es das war was ihn gestört hat.... Ich soll jetzt mal schauen wie es morgen ist und sonst weiter mit Ohrreiniger spülen und hoffen das es raus geht. Sonst müssen wir weiter überlegen.

    Das Thybon ist für beide Hunde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kann das nicht so recht nachvollziehen.

    Wäre der Hund nach diesem Vorfall permanent gesichert, ja dann könnte man von einer Anzeige evtl absehen. Wäre dann irgendwie eine Ermessensfrage.

    Aber der Hund rennt weiter herum und kann sich frei entfalten, da ist es meiner Meinung nach fahrlässig es NICHT zu melden. Es geht ja nicht nur um dich und dein Kind, sondern um jeden, der da ahnungslos vorbei kommt.

    So gehts mir auch. Ich verstehe das man nicht wegen ner Kleinigkeit ne Anzeige machen will. Und wäre der Hund jetzt ordentlich gesichert und den Leuten die Gefahr bewusst, dann könnte ich es auch noch nachvollziehen wenn man keine Anzeige macht. Aber wenn das alles so ist wie du gesagt hast, der Hund mehrfach nachgebissen hat und jetzt weiterhin noch genauso ungesichert rumläuft dann ist es fahrlässig das nicht anzuzeigen. Egal wie nett die Leute sind und was die Nachbarschaft sagt.

    Nochmal zum Thema TSH: bei manchen Hunden mit SDU entgleist der nie. Ist also kein so richtiger Anhaltspunkt. Schilddrüsenhormone sind aber Lebensnotwendig und bei deinem Hund waren sie bedrohlich niedrig. Das würde ich einfach im Hinterkopf behalten. Wie gesagt, es kann ja gut sein, dass da ne andere Grunderkrankung dahinter steckt. Aber lass die Schilddrüse bitte nicht komplett entgleisen. Das ist massiv schädlich für den Hund. Daher würde ich auch keinesfalls 6 Monate warten sondern maximal 2.

    Hast du dir die aktuellen Werte mal geben lassen?

    Welche Organe oder Hormone könnten die Schilddrüse denn so stark beeinflussen?

    Offenbar nützt es ja nichts, bei der Schilddrüse selber anzusetzen. Das ist allenfalls nur das Symptom eines anderen Problems.

    Jegliche Autoimmunerkrankungen zum Beispiel. Aber auch Zeckenerkrankungen usw.

    Und wenn ein Medikament nicht gegen die Symptome hilft, wollen sie es nicht geben.

    Der Punkt ist halt ganz einfach: man kann überhaupt erst ne Besserung sehen wenn genug Hormone im Hund vorhanden sind. Das ist ja offensichtlich nicht der Fall. Daher finde ich das den völlig falschen Ansatz. Abgesehen davon hat die Schilddrüse aktuell trotzdem ein enormes Problem. Die sollte auf jeden Fall unterstützt werden da sie ja ganz offensichtlich die Arbeit nicht mehr alleine schafft. Das kann sich später ja wieder geben wenn was anderes dahinter steckt aber aktuell finde ich das wirklich bedenklich von den TÄen das so zu handhaben. Aber ich will da jetzt auch nicht zu penetrant sein. Sorry. Ich würde dir aber raten keinesfalls 6 Monate zu warten sondern das ganze dann halt in 2 Monaten nochmal zu kontrollieren. Die Schilddrüse beeinflusst so viele Vorgänge im Körper. Wenn die nicht mehr richtig arbeitet kann da viel kaputt gehen. Das ist absolut keine Kritik an dir, bitte nicht falsch verstehen.

    Super, dass das Herz in Ordnung ist :) Klar seid ihr jetzt bezüglich der Ursache nicht weiter aber ne Herzproblematik wäre ja jetzt auch nicht so dolle. Mit den Lungenwürmern ist doch mal eine gute Idee. Es schadet ja nicht wenn ihr dahingehend mal korrekt entwurmt.

    Die Flasche hält hier tatsächlich recht lange, daher ist es ok. Aber auch nur weil ich bisher bei 3 Hunden eine deutliche Besserung feststellen konnte wenn ich konsequent das Platinum aufgetragen habe. Bei Baghira und Lui sogar ohne zusätzliches Putzen. Ist aber auch nur beim Platinum so. Bei sonst nix. Auch das hier viel genannte Fortan hat bei meinen Hunden keinerlei Wirkung.

    Aber ja, ich schlucke auch immer bei dem Preis ;)


    Eine Freundin von mir ist TÄin und so Produkten gegenüber generell sehr skeptisch eingestellt. Denn sind wir ehrlich, die allermeisten haben überhaupt keine Wirkung. Sie wendet es aber mittlerweile tatsächlich selbst an und hat es ihrem Vater mit Hund auch empfohlen. Ersetzt wie gesagt keine Zahnreinigung aber davor mussten die Hunde, trotz mehrfach wöchentlich putzen, alle 1-2 Jahre zur Zahnreinigung. Mittlerweile gar nicht mehr. Sie haben es direkt nach der professionellen Reinigung so wie empfohlen aufgetragen (weiß grad nicht mehr wie oft. 2-3 mal die Woche oder so? Steht auf der Flasche) und sonst nix geändert. Zähne bleiben schön sauber :)