Beiträge von angelsfire

    ch sprühe die Lotion in die Hände und reibe dann die Hunde komplett damit ein

    Genau das möchte ich nicht und bringt bei meinem Hund auch nix bei dem Haar.

    Ich starte jetzt mit dem Bellfor und probiere mich durch.

    Jetzt hier im Oberharz ist es wirklich abartig. Meine Hunde beißen sich bei Zecken auch richtig wund und schlafen teilweise nicht, weil es irgendwo juckt. Trotz absuchen und jeden Tag nach dem großen Spaziergang ausblowern sitzt immer irgendwo noch eine Zecke. Auf dem Boden krabbeln Zecken, auf mir krabbeln Zecken. Sowas hab ich bisher nur einmal erlebt, als wir im Harz mal wandern waren. Auf den Hunden waren über 60 Stück. Jetzt ist es eben Alltag.

    Vorher waren wir in einem Gebiet mit intensiver Landwirtschaft, alles kurz gemäht, maximal Wiesenwege, wenig Wald. Da war der Zeckendruck niedrig. Einmal im Frühjahr und evtl noch im Herbst eine Tablette hat gereicht.

    Was spricht bei so hohem Zeckendruck noch gegen ein zusätzliches Spoton? Wäre denke ich das effektivste.

    Bei Sprays hab ich das Problem, dass Rose alles ablecken will. Selbst wenn ich autan auf mich sprühe, muss ich Rose mit aller Macht abwehren, weil sie sonst über mich her fällt 👅


    Natürliches Spot on hab ich probiert, bringt nix


    Seresto ging ja leider nicht, weil Juckreiz oder gibt der sich irgendwann ?

    Würde nicht davon ausgehen das sich das gibt. Vielleicht verträgt sie irgendwas davon nicht. Spoton kommt nicht in Frage?

    Ein letztes Mal noch zur Schilddrüse als gut gemeinter Rat: wenn die Werte unter Medikamentengabe noch so schlecht sind, würde ich mindestens die Dosis beibehalten die du bisher gegeben hast. Die war ja scheinbar schon nicht ausreichend aber immer noch besser als nichts. Ich weiß jetzt nicht wie hoch die war aber wenn du das noch reduzierst rauschen dir die Werte nur wieder völlig ab.

    Symptome und auch die Werte allgemein können halt erst besser werden wenn Hormonen in ausreichender Menge zur Verfügung stehen (was bisher eindeutig nicht der Fall ist). Davor kann man überhaupt nicht beurteilen ob eine Medikamentengabe was bringt oder nicht.

    Und nun bin ich still zu dem Thema. Freue mich aber wenn du uns weiterhin auf dem laufenden hältst. Drücke die Daumen das ihr die Ursache bald findet!

    Sky hat ja leider draußen immer Stress. War es aber mal besonders stark dann ist am gleichen und am nächsten Tag einfach Ruhe angesagt. Zum Lösen kurz raus und das wars. Das hilft ihm auf jeden Fall.

    Witzig, scheinbar bin ich in dem speziellen Fall "geruchsblind" obwohl ich ansonsten wirklich eine extrem empfindliche Nase habe. Sehr zu meinem Leidwesen. Das ist schon teilweise wirklich extrem und keiner kann es nachvollziehen 🙈 Hatte mir sogar gewünscht das Corona mir einen Großteil des Geruchssinn nimmt :D leider war es danach nur noch schlimmer 🙄 aber gibt ja immer so Gerüche, die man selbst als nicht so intensiv wahrnimmt. in der Flasche rieche ich es schon, finde es aber auch nicht so extrem. Am Hund rieche ich es tatsächlich nur wenn ich die Nase in den Hund stecke.

    Aber da ich da scheinbar in dem Fall echt "Geruchsblind" bin würde ich doch auch eher ein anderes Shampoo wählen. Ich hab noch eins zu Hause, das hat wirklich so gut wie gar keinen eigenen Geruch. Muss mal schauen wie das heißt.

    Die riechen aber intensiv. Normalerweise kann ich nur was riechen, wenn ich aktiv Schnüffel, ansonsten ist meine Welt geruchsfrei. Damit gebadet rieche ich den Hund bevor ich sie sehe.

    Finde ich am Hund gar nicht so extrem. Also ja, es riecht schon aber nicht sonderlich stark. Hab eigentlich nen extrem empfindlichen Geruchssinn (leider) aber das nehme ich nicht so wahr. Aber ist natürlich bei jedem anders. Geruchlos sind sie auf jeden Fall nicht.

    Aber an sich reicht auch das 60Euro Teil für einen Hund, der alle paar Wochen mal trocken gepustet wird und man nicht gerade einen Berner oder Neufundländer Zuhause hat.

    Mir gehts hauptsächlich um Unterwolle raus bekommen.

    Habe hier im Thread schon gesucht, bin aber unschlüssig.

    Und war bis gestern gar nicht so im Thema - aber habe da beide Hunde mit ganz einfachen Trixie Shampoo gewaschen und schon gemerkt, was es für eine Veränderung macht.....

    Habe mich bisher echt davor gedrückt, aber es war viel weniger Drama als gedacht, also ist mein Plan es nun häufiger zu machen.

    Aber welches Shampoo ist gut - was für die Haut freundlich ist, idealerweise den Fellwechsel unterstützt und nicht zu intensiv riecht?

    Ich mag die Produkte von Natures Specialties gerne. Ich nehme bei Hunden mit Unterwolle immer das EZ Out Shampoo und die EZ Shed Spülung.

    Zum Thema Blower: ich frage mich halt immer ob es wirklich ein teureres Gerät sein muss? Oder ob eins von Amazon für unter 100 Euro bei 1-2 Hunden, die nur alle 6-8 Wochen rum geduscht werden, nicht ausreicht? Kenne mich da echt 0 aus. Weiß jemand wie lange die Frühlingsdeals gehen? Ich sehe auf der Seite nur irgendwelche Mailing Angebote bis zum 30.04.. Heute ist ja aber schon der 1.5.

    Ich bin immer noch auf der Suche nach ner guten Bürste für Border Collie Fell mit Unterwolle. Nicht zu hart von den Borsten her. Jemand ne Empfehlung?

    Für mich klingt das nicht nach "Spielzeug kaputt, geben wir weiter", sondern es harmoniert halt nicht zwischen den Hunden

    Klingt für mich auch danach und ich finde es völlig in Ordnung einen Hund dann vernünftig (!) weiterzuvermitteln. Manchmal passt es halt einfach nicht. Für den Hund tut es mir natürlich trotzdem total leid. 2 mal innerhalb kurzer Zeit sein Zuhause verlieren ist nicht schön.