Beiträge von angelsfire

    Ehrlich gesagt würde ich mir grade unterwegs manchmal wünschen dass die Menschen mehr Zeit hätten einfach mal stehen zu bleiben und sich mit der Situation auseinder setzen zu können. Denke viele Pöbelhunde würden sehr davon profitieren wenn dieser Stress wegfallen würde und ihr Halter mal durchatmen könnte. Einfach jeder für sich, sei es mittels Korrektur und Gehorsam oder auch Futter zum umorientieren.

    Das würde mir tatsächlich sehr helfen. Sky versucht mit kreischerei sich die Hunde vom Hals zu halten. Funktioniert ja auch super, die anderen gehen weiter. Ich spreche manchmal Hundehalter an und frage ob sie kurz Zeit hätten (es dauert auch wirklich nicht lange) damit wir eben nicht nochmal so ein "Erfolgserlebnis" für ihn haben. Klappt selten aber manche nehmen sich die 1-2 Minuten und dann beruhigt er sich auch schnell und ich kann daran arbeiten.

    Hängt aber sicher davon ab was die grundmotivation des Hundes dahinter ist und ich finde es weiterhin rücksichtslos wenn ich offensichtlich in die Wildnis ausweiche so weit es geht und die Leute dann noch zum üben uns hinterher kommen um so nah wie möglich ran zu kommen. Ja, ist ihr gutes Recht aber schön finde ich es halt trotzdem nicht.

    Lässt jemand seinen Hund pöbelnd an den Zaun, ohne einzugreifen, muss er damit leben, dass andere Menschen sachen machen, die man selber nicht toll findet.

    Ähm nee? Kein Mensch hat das Recht, meine Hunde am Zaun zu erziehen, sie anzubrüllen oder sonst was. Also bitte, wo sind wir denn hier.

    Ich glaube das bezog sich eher darauf, dass dann jemand anderes das als Übungszweck für seinen eigenen Hund nutzt und eben nicht einfach durch läuft.

    Das von dir genannte geht natürlich gar nicht. Das ist klar. Aber darauf zielte es glaube ich auch nicht ab.

    Weil es auch mal um Leinenpöbler ging: mich nervt es schon wenn Fremde mich dann als Übungsobjekt nutzen wenn ich schon so weit es irgendwie möglich ist ausweiche. Einer meiner Hunde hat Angst vor fremden Hunden und wird laut. Da brauche ich niemand der dann näher kommt weil er meint mit seinem Hund üben zu müssen. Das ist rücksichtslos.

    Der Text von flying-paws trifft es sehr gut. Es ist eine Gratwanderung mit solchen Hunden und manchmal schafft man es auch gerade nur so über Wasser zu bleiben. Ich hab auch so ein Exemplar hier zuhause. Kann keinerlei Reize wirklich verarbeiten, ist nach maximal 5-10 Minuten draußen vom Hirn her komplett durch. An guten Tagen gehen vielleicht auch mal 20 Minuten wenn es absolut reizarm ist und kein offenes Gelände. Es gibt Fortschritte aber sie sind hart erkämpft. 1 Schritt vor, 3 Schritte zurück usw. Ich weiß sehr gut wie es dir geht.

    Tryptophan hat hier übrigens keinen Unterschied gemacht. Weder positiv noch negativ. Bei uns spielt leider eine autoimmune SDU noch mit rein die wir nicht wirklich stabil bekommen aber das ist natürlich nicht die alleinige Ursache.

    Komische Hundeschule die einfach mal sagt ihr sollt das Gaba reduzieren und dann weglassen ohne den Hund zu kennen. Die hätten mich auch das letzte mal gesehen. Wir fangen jetzt dann Selgian an und ich habe eine Trainerin gefunden die auch eine Zusatzausbildung als Verhaltenstrainerin hat. Mal sehen wie es wird. Verhaltens-TÄin gibts natürlich ebenfalls, aber leider nicht vor Ort.

    Ich drücke die Daumen das ihr weitere Fortschritte macht. Vielleicht doch nochmal die Hundeschule kontaktieren mit der ihr ganz gut voran gekommen seid?

    Als Nachbar nervt es mich (ist hier so üblich mit den Hunden am Zaun). Als Hundehalter nervt es mich teilweise auch weil Sky da echt Angst hat. Aber das ist halt schlussendlich mein Problem und nicht das der hundehaltenden Nachbarn.

    Manche hier rufen die Hunde zurück wenn sie mit im Garten sind (oder probieren es zumindest), anderen ist es egal.

    Ich glaube ob es einen stört oder nicht hängt einfach davon ab wie man es gewohnt ist. Ich kenne es von klein auf so. Mein Freund kommt aus Berlin und findet es absolut unmöglich und würde gerne jeden Anzeigen der seinen Hund das machen lässt weil er der Meinung ist das es super gefährlich ist wenn sich da einer erschreckt und dann hin fällt. Gerade ältere Menschen.

    Magst du das mal zeigen? Ich kann mir das gerade irgendwie so gar nicht vorstellen.

    Ok es ist ein bisschen lächerlich aber hat irgend jemand nen Tipp was ich für ne Wasserdichte Zwischenschicht zwischen Aqua Coolkeeper und meine Beine legen könnte? Ich ertrage einfach dieses feuchte nicht. Die Matte hält wirklich super kalt. Von Dienstag bis Samstag war sie wirklich schön kühl. Allerdings wache ich ständig auf weil ich dieses feuchte Gefühl an den Beinen super ekelhaft finde. Ich habs mit nem dünnen Handtuch probiert, allerdings ist das ja auch schnell feucht.


    Wasserundurchlässige Kissenbezüge sind vermutlich zu dick, dann kommt die Kälte nicht mehr durch. Abgesehen davon müsste ich den Bezug natürlich tagsüber immer runter machen da es sonst schimmelt.

    Fals du noch nichts gekauft hast.

    Ich nehme immer das:

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07JH1…ob_b_asin_title

    Damit kannst du auch ein Handtuch rutschfest ankleben. So wären diese dünnen und waschbaren Teppiche möglich. Man bekommt das Klebeband am Ende auch gut wieder ab.

    Danke für den Tipp, das speichere ich mir mal. Nachdem ich heute 30min Beschäftigt war mit Pflasterlöser und Ceranfeldschaber doppelseitiges Klebeband vom Laminat zu bekommen werde ich das in Zukunft auf jeden Fall nicht mehr machen :D

    Meine Ömi hatte auch Angst vor glatten Böden.

    Wir haben ihr dann Brücken aus Weichschaum-Matten (Badmatten) gekauft.

    Das hat super funktioniert!
    Die rutschen nicht und man kann sie auch in der Maschine waschen.

    Irgendwann werden sie halt spröde und brüchig, aber bei Preisen unter zehn Euro ist das ok für mich.
    Die waren auch schnell zusammengerollt und haben uns in jedem Urlaub begleitet.

    Weiters hatten wir runde Teppiche mit Anti-Rutsch-Unterseite. Die hab ich mit Abstand aufgelegt.

    Das hat unsere Hündin auch gut angenommen.
    Waren damals von Jysk und Mömax und gab es für rund 5 Euro.

    Weichschaummatten hatte ich mir tatsächlich auch angeschaut. Gefallen mir nur leider so gar nicht. Ist aber ein wirklich guter Tipp falls wir mal irgendwohin in Urlaub fahren. Hab mich nämlich schon gefragt wie ich das da machen soll. Meist gibts ja nur glatte Böden. Er kann grundsätzlich gesehen darauf laufen bis er einmal gerutscht ist. Dann geht gar nichts mehr. Beim TA reicht jetzt immerhin eine Rutschsocke am Vorderbein und er fühlt sich sicher genug. Aber im haus will ich halt nicht ständig was dran lassen.