Beiträge von angelsfire

    t4 niedrig aber noch in der Norm, TSH und t3 ergaben keine Unterfunktion

    Ich gehe jetzt mal nur darauf ein: wie waren denn T4, TSH und T3? In der Norm heißt bei der Schilddrüse nicht unbedingt sonderlich viel. T4 sollte bei einem jungen Hund im oberen Bereich liegen und nicht an der unteren Grenze.

    Kotprofil könntest du mal noch bei Enterosan machen lassen um zu schauen ob ein Ungleichgewicht vorliegt. Da kann man auch andere Sachen noch testen.

    Aber es reicht eine Befestigung am Fahrrad.

    Nicht unbedingt. An meiner alten Halterung könnte man nur eine Stange befestigen.

    Wie macht man da denn ne zweite Stange fest? Ich hab ja nen anderen Springer aber vom Prinzip her sind die doch alle ähnlich aufgebaut oder nicht?

    An der neuen Halterung gehen auch zwei Stangen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke dir. Ich finde bei Kleinmetall nur diese hier: https://www.kleinmetall.de/dogrunner-80670009

    Das sieht aus als wäre das genau wie bei meiner und da würde nur eine Stange gehen. Wo gibts denn die anderen?

    Ich werde es vermutlich eh nicht machen. Hab ja so schon immer (ungewollte) saudämliche Hundebegegnungen unterwegs. Wird mir 2 Hunden am Fahrrad sicher nicht lustiger. Aber interessiert mich trotzdem ob das geht und wenn ja mit welcher Halterung :)

    Naja, der von Kleinmetall hat nach rechts und nach links so ein Teil, an dem man dann die eigentliche Stange fest macht (sorry für die holprige Erklärung....)

    Hmmm, wir reden schon über den Dogrunner oder? Hab mir grad mal ein Video angeschaut. Also ja, ich kann das Ding links ODER rechts anbringen aber ich sehe da keine Möglichkeit eine 2. Stange anzubringen so das sie auch hält. Vielleicht bin ich aber auch doof und erkenne es nur einfach nicht :D

    Ich hab jetzt mal geschaut: den Kleinmetall-Springer befestigt man an der Sattelstange und dann kann man jeweils einen Hund rechts und/oder links festmachen, man braucht halt zwei so Stangen. Aber es reicht eine Befestigung am Fahrrad.
    Einen Ruckdämpfer würde ich bei einem etwas größeren bzw. schwereren Hund sicherheitshalber immer noch mit dran machen (meiner wiegt 15 kg, schon da finde ich den Ruckdämpfer sinnvoll).

    Wie macht man da denn ne zweite Stange fest? Ich hab ja nen anderen Springer aber vom Prinzip her sind die doch alle ähnlich aufgebaut oder nicht?

    Hab eben mit der TÄ gesprochen, die empfiehlt mir ein zusätzliches permanentes Mittel zu bravecto nur als Ausnahme zu nutzen (Reisen zb) . Soll eher noch sowas wie Inuzid Spray nutzen. Das hole ich mir später mal

    Ich sags mal so: wenn ein zusätzliches natürliches Spray reicht ist das immer die bessere Variante. Wenn nicht ist es aber tatsächlich auch kein Problem es mit einem Spot On zu kombinieren.

    Gibt's tatsächlich auch Fälle, wo man keine Krallen schneiden muss?

    Meine Züchterin meint, die schleifen sich in der Regel alle "normal" selbst ab und ich bräuchte mir da keine Gedanken machen?

    Bei Baghira musste ich erst so ab 14 rum selten mal schneiden. Bei Lui auch.

    Bei Sky musste ich bisher auch kaum kürzen obwohl er sich gar nicht so viel bewegt. Bei Amy hingegen muss ich das ziemlich regelmäßig machen.