Ich glaube was dir noch nicht ganz klar ist: ihr habt das Problem noch nicht im Griff. Somit ist auch nicht der Zeitpunkt gekommen (sollte er überhaupt jemals da sein) an dem man weitere verschiedene Komponenten ins Spiel bringt.
Beiträge von angelsfire
-
-
Der Hund hat Juckreiz an Bauch und Pfoten, manchmal auch an den Ohren. Früher schlimmer, seit er hier ist, ist es gut im Griff.
Es ist mit dem bisherigen Futter aber ja weiterhin nicht symptomfrei wenn ich das richtig verstehe. Es wurde also mit den Komponenten besser aber nicht gut. Da würde ich nochmal weiterschauen und nochmal ne ordentliche, richtige ausschlussidät mit anderer Proteinquelle usw. machen.
Wenn du das nicht möchtest: auf keinen Fall 5 verschiedene Proteinquellen in der Woche füttern. Das ist überflüssig und viel zu viel durcheinander.
Mal Frage an die Fachleute. Der Allergietest, bringt der wirklich was? Ich kenne das nur so, dass es keinen richtigen Allergietest für Hunde gibt, der wirklich zuverlässige Aussagen trifft.
Ich kenne als einziges wirklich gutes Mittel bei Allergien nur die Ausschlußdiät.
Nein, die bringen nichts. Die auf Umweltallergien sind wohl ganz brauchbar soweit ich weiß. Auf Nahrungsmittel leider nicht. Hätte ich bei meinem Allergiker sonst schon längst gemacht.
-
gestern gab es das erste mal Hühnchen aus der HLF
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ist perfekt geworden. Hatte erst Sorge das es eventuell trocken von innen wird, aber die Sorge war unbegründetIch hab früher auch gerne Hähnchenschenkel drin gemacht. Außen schön knusprig, innen zart und gar nicht trocken.
-
Der Hund bekam ca. 2 Jahre seine ursprüngliche Ausschlussdiät aus Pferd, Pastinake, Kartoffel. Ich habe ihn seit 1/2 Jahr und TA sagte, natürlich könne ich auch andere Sachen füttern.
Aber der Hund hat aktuell doch weiterhin Juckreiz oder hab ich das falsch verstanden?
Ich würde keinesfalls so viel durcheinander füttern und solange es noch Symptome gibt sowieso nicht. Vielleicht ist halt Pferd auch nicht die richtige Proteinquelle. Ist sehr Histaminreich und manche haben damit Probleme.
-
Warum fängst du nicht mit ner klassischen Ausschlussdiät an?
-
Ds ist halt echt von Hund zu Hund unterschiedlich. Gibt auch noch das Vetconcept Dog Intestinal. Das hat meine verstorbene Hündin ne Zeit lang gut vertragen. Royal Canin ging bei ihr gar nicht. Aber das ist wirklich von Hund zu Hund unterschiedlich. Hängt halt auch von der Ursache ab.
Mein Magen/Darm empfindlicher Hund kommt jetzt überraschenderweise mit Vetconcept Lamb Pack gut klar. Ich hab auch echt viel ausprobiert.
-
Auf der verlinkten Seite sieht man ja die Preise. Je nach Abo etwas günstiger als Tractive aber viel schenkt sich das glaube ich nicht.
Edit: sind Dollar, keine Euro. Hab ich grad übersehen.
-
Das ist doch eine individuelle Sache.
Wenn man in einem Gebiet lebt, wo der Zeckendruck so extrem ist, muss man den Hund (und auch sich selbst irgendwo) schützen.
Es braucht halt nur eine "böse" Zecke für die Krankheitsübertragung. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich aber echt stark, wenn man +- 20 Zecken täglich am Hund hat. Da übersieht man so schnell eine...
Genau so ist es halt. Es muss ja auch keiner so machen aber wir haben hier zum Beispiel einen extrem hohen Zeckendruck. Was soll man da machen? Da gebe ich (theoretisch, kann ich bei meinen ja nicht machen) einem ansonsten gesunden Hund lieber doppeltes Nervengift und minimiere die Gefahr einer Zeckenerkrankung. Die sind nämlich bei gott auch kein Spaß.
Solange man mit anderen Mitteln hin kommt ist doch alles super. Wenn nicht muss man halt härtere Geschütze auffahren. Sehe ich zumindest so. Warum ich deshalb dann keinen Hund haben sollte erschließt sich mir nicht.
Ich kombiniere aktuell ja mit Insecticide 2000 im Wald. Nix richtig natürliches aber auch kein reines Nervengift. Das klappt einigermaßen.
-
😃 ich dachte ja auch mein Ventilator Beitrag passe gar nicht richtig hier rein 🫣
Hast du mal noch ein Bild von der Konstruktion?

-
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem TrackiPet von Zooplus gemacht?
Eine Freundin hat ihn zufällig die Tage entdeckt und wir fragen uns, wo hier der Haken liegt (mal abgesehen davon, dass wohl die Halsband-Halterung recht schnell kaputt geht, aber das könnte man ja z.B. durch ein Täschchen o.ä. lösen).
Allerdings habe ich bis auf den Satz: "Internationales Roaming im Service- Abo (ab € 9,99) inkludiert" noch keine weiteren Angaben zum Abo-Preis gefunden... 9,99€ im Jahr? Oder im Monat? Und warum steht da "ab"?
Ich denke, ich werde mal eine Mail an Zooplus schicken
Dürfte das hier sein: