Beiträge von angelsfire

    Der Thunder Pro ist schon am Samstag angekommen. Kam aber erst heute dazu ihn mal auszupacken. Macht soweit für mich erst mal einen guten Eindruck aber ich hab ja auch gar keinen Vergleich. Wenn man Wärme zuschaltet finde ich persönlich es sehr warm.

    Aber wie vermutet: die Hunde haben totale Panik (Sky) bzw. richtig Angst (Amy) vor dem Teil. Wenn ich es an mache (natürlich ohne es auf die Hunde zu halten) und meine Tochter stopft Leckerlies rein dann können sie diese zumindest nehmen. Aber wie gewöhnt man die jetzt sinnvoll daran? Bin ja leider nicht der geduldigste Mensch bei sowas aber übers Knie brechen bringt in dem Fall glaube ich recht wenig und führt nur dazu das Amy (bei Sky brauche ich es nicht unbedingt momentan) noch mehr Angst bekommt.

    Danke!

    Hab ich aufgeschrieben und bespreche ich morgen. Blut soll definitiv genommen werden.

    Ich glaube jetzt wirds OffTopic, aber wäre der TSH bei einer echten Unterfunktion nicht deutlich höher?

    Nicht zwangsläufig. Es gibt Hunde mit einer krassen Unterfunktion bei denen der TSH nie auch nur über 0,1 geht.

    Noch zum Thema Medikamentengabe: wenn die Werte schlecht sein sollten macht es auf jeden Fall Sinn die Schilddrüse mit Medis zu unterstützen. Sollte eine andere Erkrankung für die schlechten Werte verantwortlich sein dann schleicht man das Medi einfach wieder aus wenn die Ursache behoben ist. Eine gesunde Schilddrüse schädigt man nicht mit Medi Gabe. Man unterstützt sie dann einfach ne Zeit lang und dann ist wieder gut. Sofern eben die Ursache beseitigt ist. Da haben viele TÄe irgendwie angst vor. Aber die Schilddrüse nimmt die Funktion dann wieder vollständig auf sofern keine ursächliche Erkrankung dieser vorliegt.

    TSH ist grundsätzlich ok. Liegt im Idealfall unter 0,1 aber 0,12 ist auch noch ok. T4 ist extrem schlecht. Das dürfte keinesfalls so sein.

    Wäre es mein Hund würde ich ein großes Profil mit allen 8 Werten (oder zumindest TSH, T4, fT4, T3, fT3 und TG Antikörper) machen lassen. Zusätzlich noch ein geriatrisches Profil.

    Theoretisch könnte die Ehrlichiose die Schilddrüsenwerte gedrückt haben und dadurch die Probleme entstanden sein bezüglich des Gewichts. ABER das kann natürlich auch ganz andere Ursachen haben. Gibt ja viel was die Schilddrüse beeinflusst. Den Termin in der Klinik würde ich auch auf jeden Fall wahrnehmen. Wenn dann dort die Möglichkeit besteht Blut abzunehmen oder das eh gemacht werden soll dann würde ich ein großes Profil von der Schilddrüse mitmachen lassen. Bei der Schilddrüse würde ich persönlich immer Laboklin als Labor wäühlen (dort ist es dann die Profil Nummer 2086 für die Schilddrüse). Macht aber nur Sinn wenn zukünftige Kontrollen dann auch in dem Labor stattfinden würden. Jeder TA kann zu Laboklin einsenden, er muss es halt wollen. Wenn das nicht gegeben ist dann das Labor nehmen, mit dem der TA zusammenarbeitet. Alles andere wäre quatsch.

    ob vielleicht die Männer vom Transport sehr ruppig mit ihm umgegangen sind?

    Kann theoretisch natürlich sein aber das was du beschreibst kenne ich von vielen rumänischen Tierschutzhunden. Die haben in der Regel fast nur negative Erfahrungen (vor allem mit Männern) gemacht. Ich finde das also nicht aussergewöhnlich. elbst wenn er auf den Videos beim Streicheln total entspannt gewesen wäre hat er hier ja erst mal den totalen Kulturschock. Alles ist neu. Andere Geräusche, andere Gerüche, fremde Menschen, Leben in der Wohnung usw. Das überfordert erst mal selbst einen nicht so ängstlichen Hund. Ihr braucht also genügend Zeit und geduld.

    Trainer, der sich mit sowas auskennt, finde ich gut. Die Geschichte mit dem Bett würde ich allerdings gut im Blick behalten. Sollte er nochmal solche Tendenzen haben (ich vermute da aktuell eher Unsicherheit dahinter) würde ich ihn ruhig aber bestimmt aus dem Bett schicken. Am besten auch schon eine Zeit lang bevor dein Freund ins Schlafzimmer kommt.

    Man hört und liest so viel , die einen sagen die Hunde klären es untereinander , das ist Dominanzverhalten und die anderen sagen unterbinden.

    Mein Ansatz ist erstmal die Hunde unter sich klären lassen und wenn es sich hoch schaukelt dann greife ich ein .

    Völlig falscher Ansatz. Ob du es glauben willst oder nicht: dein Hund ist extrem gestresst und überfordert mit so Verhalten. Übermäßiges Lecken und übersteigertes Sexualverhalten kommt oft bei völlig überforderten und verunsicherten Hunden vor die keinerlei Hilfe von ihren Menschen bekommen. Das ist jetzt kein Angriff gegen dich sondern erst mal eine Tatsache.

    Also es dürfen sich gerne Menschen angesprochen fühlen , die mein Anliegen verstehen . Dankeschön :)

    Ziemlich respektlos von dir, ich sags mal wie es ist. Du meldest dich hier an, möchtest hilfe. Dann passen die Antworten nicht und du ziehst die anderen ins lächerliche und sagst ganz offen, dass du nur Antworten willst die auch in deine Vorstellung passen.

    Auch Kastraten können übrigens wunderbar Wohnungen markieren - is nämlich oft n Stressverhalten plus gern mal mangelnde Erziehung (wie Rüden, die Autos, Hausmauern und Co anpinkeln). Sprich: Chip oder Kastration bringen da gar nix.

    Ja das kann ich nur unterschreiben. Als Sky bei mir eingezogen ist (Rüde, kastriert, aus dem Tierschutz) hat der auch überall markieren wollen. Auch in fremden Wohnungen.

    sie haben auch einen unkastrierte. Rüden und dort besteigen sich beide auch gerne gegenseitig

    Wieso kommt es überhaupt soweit das sich beide Rüden gegenseitig besteigen? Das gehört im Ansatz schon unterbunden. Ist doch klar, dass der danach alles markiert. Der ist doch dann auch völlig drüber.

    Ein Chip wird euch da nicht helfen. Das ist ne Erziehungssache. Klar gibt es Hunde die Triebgesteuerter sind als andere aber das Problem sehe ich hier wo anders. Allerdings wäre es vielleicht hilfreich wenn sich das mal ein guter Trainer vor Ort anschaut um auch zu sehen wo das Problem liegt. Wäre aber wichtig einen zu finden der nicht als Pauschallösung ne Kastration sieht.

    Da gibts ja einige. Simparica, Nexgard, Frontpro (gleiches wie Nexgard nur frei verkäuflich), Credelio und noch mehr die mir grad nicht einfallen.

    Nebenwirkungen kanns leider immer geben. Ich würde aber auch immer erst mal mit ner Monatstablette einsteigen und nicht gleich mit Bravecto. Die ganzen Horrorstorys von Bravecto sind einer bestimmten Facebookgruppe entsprungen. Bei so Gruppen muss man sich immer klar machen das sich dort so gut wie ausschließlich Menschen treffen die Probleme mit den Tabletten haben oder sowas generell verteufeln. Die Nebenwirkungen kann es halt auch bei jedem Spoton geben. Daher wirkt es aber so als hätten extrem viele Hundebesitzer schlechte Erfahrungen damit gemacht. Das ist aber nicht tatsächlich der Fall auf die Summe gesehen.

    Ich hab mir die Befunde alle tatsächlich noch gar nicht geben lassen, ich hole erst morgen alles zusammen ab. Ich weiß nur dass t4 an der unteren Grenze war und die Tierärztin als Spezialgebiet Endokrinologie hat. Ich hab hier im Forum aber irgendwo mal den Namen Dr Bode (?) in dem Zusammenhang gelesen. Weißt du da zufällig mehr?

    Wenn du die Werte morgen hast stell sie gerne mal hier ein. T4 sollte bei einem Hund in dem Alter keinesfalls an der unteren Grenze liegen. Bleibt mal abzuwarten was der TSH sagt. T3 ist in dem Zusammenhang nicht so wichtig. Wäre er nur bei Verhaltensauffälligkeiten. Eventuell macht es aber Sinn nochmal ein komplettes Schilddrüsenprofil in Auftrag zu geben. Aber stell erst mal die Werte ein.

    Nur um das auch gleich noch ergänzend zu sagen: es kann gut sein, dass die Schilddrüsenwerte aufgrund einer anderen Grunderkrankung schlecht sind (wenn sie es denn sind). Trotzdem müsste man sie in so einem Fall dann ggf. eine Zeit lang unterstützen. Sky war rappeldürr und hat die 4-fache Menge an Futter bekommen ohne das er auch nur 1 Gramm zugenommen hat. Erst mit Medikamenten hat sich das dann normalisiert. So Geschichten gibts öfters bei Schilddrüsenunterfunktion. Nicht alle Hunde werden Dick. Aber er hatte natürlich auch noch andere Symptome. Ich würde mich da jetzt auch nicht auf die Schilddrüsengeschichte als Grundursache versteifen aber das auf jeden Fall mit behandeln falls notwendig.

    Frau Verena Boden kann man kontaktieren für ne Auswertung. Bin mit meinen Hunden telefonisch auch bei ihr. Alternativ gibt es auch noch Christiane Wergowski. Macht bei beiden aber hauptsächlich mit einem vollständigen Profil dann Sinn. Frau Wergowski kann man während den Schilddrüsensprechzeiten anrufen (vorab ne Mail mit allen Werten hinschicken) und Frau Boden schreibt man per Mail an und macht dann einen Telefontermin aus (dauert länger als bei Frau Wergowski). Preislich sind beide sehr ähnlich.

    Schicke ich das selbst zu Enterosan oder macht das die Klinik? Oder soll ich Kot hier und dort abgeben?

    Ich habs selbst zu Enterosan geschickt und meinen TA angegeben. Eine Behandlungsempfehlung hat der allerdings nicht bekommen. Also nicht automatisch.