Beiträge von angelsfire

    SB hatte ich auch, allerdings bei Amy die ja schon älter ist. Das hatte ich gerade nicht bedacht. Jährliche Zahlweise macht glaube ich gar nicht soooo extrem viel im Monat aus.

    Wenn du es testweise online eingibst (Premium Plus mit SB für einen Parson Jack Russell Terrier), wird dir das auch so ähnlich angeboten.

    Ich wollte das jetzt nicht anzweifeln. War vorher nur verwundert das es in der Risikoklasse A so viel günstiger ist als bei meinen damals. Aber wie gesagt, ich hatte nicht bedacht das ich ja nur Amy mit SB versichert habe und die war da ja schon älter. Daher nicht vergleichbar. Sky hat 52 Euro ohne SB bezahlt.

    Würde ich auf gar keinen Fall kündigen. Das ist spottbillig.

    Weiß jemand wie das zustande kommt? Kosten Hunde in der gleichen Risikoklasse nicht immer gleich viel? Also Altersanpassung und so ist klar. Aber ich dachte immer, dass die Tarife innerhalb der Risikoklasse gleich teuer sind. Ist dann aber wohl innerhalb der Risikoklasse nochmal Rasseabhängig?

    Liegt sicher an der Selbstbeteiligung (und jährlichen Zahlweise). Ohne SB locker 30€ mehr pro Monat.

    SB hatte ich auch, allerdings bei Amy die ja schon älter ist. Das hatte ich gerade nicht bedacht. Jährliche Zahlweise macht glaube ich gar nicht soooo extrem viel im Monat aus.

    Würde ich auf gar keinen Fall kündigen. Das ist spottbillig.

    Weiß jemand wie das zustande kommt? Kosten Hunde in der gleichen Risikoklasse nicht immer gleich viel? Also Altersanpassung und so ist klar. Aber ich dachte immer, dass die Tarife innerhalb der Risikoklasse gleich teuer sind. Ist dann aber wohl innerhalb der Risikoklasse nochmal Rasseabhängig?

    Aber, mein Gott, es ist so anstrengend. Denn es geht wirklich 365 tage und fast 24/7.

    Schlaue Hunde sind einfach anstrengend. Sie brauchen mehr - und, ja, man nimmt sich vor abends noch Kopfspielchen zu machen, aber boa ey, weisst Du wie anstrengend es ist, 13 Jahre lang jeden Abend da nen Hund stehen zu haben der ncoh was will? Das sind 4745 Tage.

    Das ist jetzt keine Kritik an dir aber das ist halt genau das was man eben nicht haben will. Man will keinen Hund der 365 Tage 24/7 beschäftigt werden muss. Der jeden Abend noch Kopfarbeit braucht weil er sonst durchdreht. Wenn da so ist, dann läuft im Alltag was anderes schief. Einer meiner Border ist ja nun wirklich sehr Verhaltensgestört aber nicht mal der braucht sowas. Es ist einfach wichtig das richtige Maß zu kennen und den Hunden das auch beizubringen.

    Ich liebe schlaue Hunde sehr. Es macht einfach Spaß. Aber ein bisschen weniger Intelligente Hunde empfinde ich im Alltag als einfacher (nicht "dumme" Hunde, die finde ich viel anstrengender) weil sie einfach nicht so extrem schnell irgendwelche Verhaltensketten knüpfen und auch weniger in Frage stellen. Baghira war, verglichen mit meinen Bordern, schon etwas dümmlich. Sie war aber im Grunde genommen einfach ganz normal intelligent. Die hatte so viel weniger blöde Ideen in ihrem Leben als die Border, das war schon auch auf ne Art und Weise angenehm :D War auch immer so der Mitläufer und damit glücklich.

    Finde den Betrag tatsächlich trotz Erhöhung extrem niedrig.

    Ich finde das auch extrem niedrig. Bei knapp 42 Euro monatlich würde ich nicht mal im Traum dran denken eine Vollversicherung zu kündigen. Das ist aber vermutlich nicht der höchste Premium Tarif oder? Bei dem hab ich zu Beginn schon für meine Hunde 52 Euro bezahlt (ein Hund mit SB, der andere ohne. Dafür aber jünger). Da war der Border Collie noch Risikoklasse A.

    Es ist halt einfach die Frage was man will. Wenn es einem nur drum geht das jemand den Besitzer schnell kontaktieren kann ohne den Umweg über Tasso zu gehen wenn er den Hund findet dann finde ich solche Marken echt praktisch. Ich denke die meisten wissen wie man nen QR Code scannt. Ansonsten hat man ja in der Regel auch noch dieTasso Marke am Halsband :)

    Wenn es halt darum geht, im Falle eines entlaufenen Hundes das ganze so gut wie möglich abzusichern, dann sind diese Marken unnütz. Da hilft tatsächlich nur ein GPS Tracker (der natürlich auch keine 100%ige Garantie ist). Ich sage das nur nochmal so deutlich weil das manchen Leuten, die sich nach sowas erkundigen, einfach nicht klar ist.

    Anpassung der Beiträge bei der Hanse Merkur

    ab dem 24.06.2025 zahle ich 526,74 € jährlich in der Vollversicherung mit 250 € SB. Wir haben außer der Vorsorgepauschale noch nichts in den 2 Jahren eingereicht...

    Als ich im Januar auf die jährliche Zahlung umgestellt habe, wurde der jährliche Beitrag mit 470,30 € angegeben und die erwartete Erhöhung aufgrund des steigenden Tieralters am 24.06.2026 mit 512,43 €.....da sind wir ja jetzt schon drüber...ich überlege auf eine reine OP-Versicherung umzustellen, da (toitoitoi) das Quittentier bisher pumperl-gesund ist und einen starken Magen hat :D

    Im Januar hatten sie die allgemeine Erhöhung für dieses Jahr wohl noch nicht reingerechnet. Das waren 12-21%, je nach Rasse meine ich.

    Wüsste ich die Geschichte nicht würde ich bei der Anzeige denken das der Hauptabgabegrund die Unverträglichkeit mit dem vorhandenen Ersthund ist. Zudem gibts halt bisschen Probleme mit Futterneid. Die Anzeige spiegelt den Hund, so wie du ihn hier beschreibst, 0 wieder. Das ist eigentlich schon fahrlässig.

    Hier wurde ja Hilfe bei der Formulierung angeboten. Rede doch mal mit deiner Schwester ob das in Frage kommt. Es wäre dringend notwendig. Auch um ne ordentliche Rechtschreibung und sinnige Sätze hinzubekommen. Das ist nicht böse gemeint, macht aber nen schlechten ersten Eindruck bei Interessenten.