Beiträge von angelsfire

    Ist halt im Falle eines entlaufens einfach so gar keine Sicherheit. Noch weniger als ein Airtag. Der ortet wenigstens wenn der Hund in der Stadt entläuft und Iphones in der Nähe sind.

    WoofTag ist halt einfach ne Marke mit QR Code auf die man die wichtigsten Daten zum Hund und Halter speichern kann. Zusätzlich könnte der Finder den Standort an dich schicken. Nicht vergleichbar mit einem GPS Tracker um den Hund zu orten.

    Ich hab das nur gefragt weil ich mir nicht sicher war ob ihr mit dieser Dosierung in ein paar Wochen schon die Kontrolle machen wollt. Das wäre nämlich rausgeworfenes Geld. Langsam hochdosieren macht ja auf jeden Fall Sinn :) Gerade wenn der Hund empfindlich ist.

    Ja, machen wir. Der Tierarzt möchte es so, da meine Hund leider etwas anders ist, müssen wir erstmal schauen, wie groß der Anstieg bei 2 x 200 ist. Und Geld ist mir hier ehrlich gesagt egal, Hauptsache es findet alles langsam statt und mit Bedacht.

    Wenn du da in kundigen Händen bist mit deinem Hund ist doch alles super :) Das ist ja leider oft nicht der Fall weil die Haustierärzte sich damit halt logischerweise nicht so gut auskennen wie ein Facharzt.

    Wir sind noch beim einschleichen. Da mein Hund Vorerkrankungen hat und auf alles sehr sensibel reagiert, haben wir uns entschlossen, das Forthyron sehr langsam einzuschleichen. Wir sind noch nicht am Ende.

    Ich hab das nur gefragt weil ich mir nicht sicher war ob ihr mit dieser Dosierung in ein paar Wochen schon die Kontrolle machen wollt. Das wäre nämlich rausgeworfenes Geld. Langsam hochdosieren macht ja auf jeden Fall Sinn :) Gerade wenn der Hund empfindlich ist.

    Sei mir bitte nicht böse, die Diagnose ist endgültig gestellt. Wir waren auch bei einem Spezialisten für Schilddrüsenerkrankungen (Tierklinik).

    Ich hab die Diagnose doch gar nicht in Frage gestellt? Es ist halt nur einfach so, dass viele TÄe leider völlig falsch dosieren obwohl es sogar im Beipackzettel steht wie es geht. Die Leute geben teilweise unnötigerweise richtig viel Geld aus obwohl sie noch nicht mal die erste Zieldosis erreicht haben. Nur darum gings.

    Willkommen bei uns :)

    Aktuell bekommt er 2 x 200 Forthyron (Gewicht 36 kg / 8 Jahre). In einigen Wochen machen wir die Kontrolluntersuchung.

    Verstehe ich es richtig: er bekommt morgens 200 und abends 200? Soll diese Dosis noch gesteigert werden? Erste Zieldosis wären 720 ug am Tag. Aufgeteilt natürlich auf 2 Gaben. Da sich das schlecht dosieren lässt würde ich auf 750 gehen. Das dann mindestens 4-6 Wochen geben und dann die erste Kontrolle machen. Magst du mal die aktuellen Schilddrüsenwerte einstellen? Dann kann man das auch besser beurteilen.

    Hitze ist für viele Schilddrüsenpatienten ein Problem. Das gibt sich auch nicht immer unter Medikamentengabe.

    Gehen diese Werte schnell wieder runter?

    Das weiß ich leider nicht da meine Hunde damit kein Problem hatten.

    Weinen Eure Hunde vermehrt im Schlaf?

    Nein, hat bei mir keiner der Hunde bisher gemacht.

    Wir überlegen ob wir nicht die ersten 3 Jahre die Rechnungen selber zahlen, es sei denn es sind wirklich große Rechnungen dabei, und dann erst die Rechnungen einreichen.

    Lg
    Sacco

    Würde ich nicht machen. Schlussendlich zahlt ihr auch für die Leistung. Abgesehen davon verzichten sie zwar nach 3 Jahren auf ihr Kündigungsrecht aber das schützt ja leider nicht davor das sie die Beiträge ins unermessliche Erhöhen bis man irgendwann freiwillig geht. Will damit nicht sagen das die HM das macht. Weiß ich nicht. Die gibts ja noch nicht so lange in dem Bereich. Aber hat man von anderen Versicherern ja schon gehört.

    Das habe ich auch überlegt, weil das mit den 4 Wochen ( war das ja glaube ich) passt.

    Wie wäre das denn wenn ich jetzt nicht zur Kontrolle müsste, dann sollte ich sie trotzdem einreichen oder? Also allgemein für die Zukunft gefragt.

    Lg

    Sacco

    Ja, du solltest jede Rechnung einreichen. Sonst kommst du ja nie über den Selbstbehalt hinaus. Dazu zählt natürlich nur was auch eingereicht wurde :)

    Ich persönlich würde da auch nix sammeln sondern einfach einreichen. Was man erledigt hat vergisst man schon nicht mehr.

    Ein bisschen lustig ist es schon das hier jemand abgesprochen wird, dass das Zeug für diese Person einen penetranten Geruch hat und sie Kopfschmerzen davon bekommt. Es wird ja nicht besser wenn jetzt zig Leute sagen das es keinen Geruch hat. Für die Person hat es ja offensichtlich einen ;) Ist nicht böse gemeint, ich fands tatsächlich ein bisschen lustig. Jeder nimmt Gerüche halt anders wahr.

    Ich hab eine extrem empfindliche Nase (sehr zu meinem Leidwesen, ich leide da drunter) und empfinde das Hundeshampoo, das ich habe, als überhaupt nicht penetrant oder extrem stark riechend auf dem Hund. Im Fellpflegethread haben manche geschrieben, dass der Hund sogar noch nach Wochen extrem danach riecht. So unterschiedlich ist das halt.

    Ich überlege ob ich bei Sky, zumindest in der Hauptzeit, doch wieder auf Spot On umsteige. In der Hoffnung das dann keine Zecke mehr beißt. Er hat sich gestern schon wieder blutig gebissen an ner Stelle wo ne Zecke gebissen hat. Ich hab sie leider selbst mit Pinzette nicht raus bekommen.

    Sky liebt allerdings Wasser. Wir gehen aber nicht täglich irgendwo hin und er schwimmt dann auch nicht wirklich sondern planscht halt drin rum. Seht ihr darin ein Problem wenn wir das vom Frühjahr bis Herbst so 1-3mal die Woche (maximal) machen? Zusätzlich Tabletten will ich ihm dann nicht geben wegen seiner autoimmunen SDU. Das ist dann vielleicht zu viel des guten.

    Oh wie schön :) Woher kommt der Neuzugang denn?

    Ich würde, so als Neustart, wohl direkt Kochen. Und ansonsten kein Drama drum machen. Am besten so als wüsstest du nichts von der Problematik. Es kann auch einfach an der Kombi mit der Vorbesitzerin liegen. Das festigt sich mit der Zeit ja auch und überträgt isch vom Mensch aufs Tier. Blutbild würde ich auf jeden Fall machen lassen.

    Gekochte Rationen müssen auf jeden Fall supplementiert werden. Ich nehme da das Optimix cooking von Napfcheck. Wenn der Hund zu Sodbrennen neigt könnte das Calciumcarbonat aber ein Problem sein (muss aber auch nicht).Wenn das passiert könnten man Pahema Allround plus Knochenmehl und eventuell Calciumcitrat nehmen.

    Hat jemand evtl diese Wooftags die es gibt?

    Ich hatte mir das mal angeschaut, waren mir dann aber zu teuer. Gibt ja einige Anbieter für so Hundemarken mit NFC Funktion/QR Code. Bringt einem halt auch nur was wenn der Hund dann jemandem zuläuft und der auch die Marke scannt und dir dann Bescheid geben kann. Im Prinzip ähnlich wie Tasso. Nur können die Finder halt direkt Kontakt aufnehmen.