Vielleicht wird ja auch das vertragen? Hat noch weniger Fett und ähnlich Protein.
https://lupovet.de/ibderma-veggiesens/v18veg01
Allerdings Kaltgepresst, verträgt ja auch nicht jeder.
Vielleicht wird ja auch das vertragen? Hat noch weniger Fett und ähnlich Protein.
https://lupovet.de/ibderma-veggiesens/v18veg01
Allerdings Kaltgepresst, verträgt ja auch nicht jeder.
Knipst du schnell oder eher langsam? Das macht auch einen Unterschied.
Kannst diese hier noch probieren: https://www.ehaso.de/de/krallenzange-mit-feder-stabil-p1522/
Oder alternativ halt schleifen statt schneiden.
Mir wurde empfohlen auch das endogene ACTH mitbestimmen zu lassen. Dafür musste meine Praxis erst noch etwas bestellen. Das muss nämlich gefroren ins Labor wenn ich mich richtig erinnere.
Anstatt den Hund zu fixieren und Unsicherheit oder Abwehr zu provozieren, geht das alles wunderbar mit diesen LickitMat. Super die Dinger.
Das klingt ja zu schön, um wahr zu sein. Hast Du eine Bezugsquelle für sowas?
Gibts bei diversen Anbietern wenn du LickiMat eingibst bei google :)
Hier zum Beispiel: https://www.tiierisch.de/produkte/lickimat
Einfach mal aussuchen was du möchtest und dann Preise vergleichen: Bei manchen Produkten gibt es je nach Shop erhebliche unterschiede im Preis. Je nachdem, wie du es machen willst, bietet sich eine Matte mit Saugnäpfen an. Dann kannst du sie an die glatte Wand kleben oder so.
Gibt natürlich auch andere Anbieter. Kannst auch einfach mal nach Schleckmatte googeln.
Meine TÄ macht das, wenn ich sie bitte und es scheint ja auch einen Abrechnungsposten dazu zu geben, wenn mich nicht alles täuscht?
Ja, gibts nen GOT Punkt dazu. Wir machen das bei Kaninchen regelmäßig in der Praxis da die Leute sich das oft nicht zutrauen.
Bei uns scheitert es bei den meisten Praxen daran das sie gar nicht erkennen wann Krallen tatsächlich zu lange sind.
Das stimmt allerdings. Also meinem Standard entspricht das auch nicht, aber es wird durchaus auf eine gesunde Länge geachtet
Also deutlich zu lange krallen werden in den Praxen hier schon auch gekürzt. Aber das, was als normal empfunden wird, ist halt meist immer noch zu lang. Bei Amy würde jetzt auch keiner sagen das die Krallen zu lang sind. Sind sie aber. Skys sind ein ganzes Stück kürzer und selbst da hat die Physio gesagt es könnte noch ein kleines Stück weg.
Hier wird das irgendwie bei allen ungefragt bei der Routineuntersuchung gemacht wenn zu lang
Bei uns scheitert es bei den meisten Praxen daran das sie gar nicht erkennen wann Krallen tatsächlich zu lange sind.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass ihr Tierärzte findet, die die Krallen schneiden.
Hier wird das in den Kleintierpraxen auch super ungern gemacht. Mir hat man früher immer erzählt die Krallen wären super. Ne, die waren viel zu lang.
Bei Amy hab ich es leider auch schon wieder schleifen lassen und muss da echt regelmäßiger dran bleiben. Die findet das aber so richtig richtig scheiße. Zuckt ständig mit dem Bein, zieht die Pfoten weg usw. Schneiden kann ich da gar nicht, viel zu gefährlich. Somit schleifen wir jetzt halt immer wieder mal. Leben ist allerdings auch schon weit vorne...
Hartnäckig weiter anschreiben. Donnerstags haben sie wohl auch irgendwann offene Telefonsprechstunde. Weiß aber nicht wann. Hattest du die Werte hier mal eingestellt?
Ich fürchte sie ist jetzt im Urlaub, da sie sich ein schulpflichtiges Kind hat. Hatte ihr extra vor den Ferien nochmal geschrieben.
Nein, habe die Werte noch nicht eingestellt hier, bin erst jetzt auf den Thread aufmerksam geworden. Ich suche das aktuelle Blutbild mal raus.
Ja das kann gut sein mit dem Urlaub. Ich weiß gar nicht wie lange sie weg ist. Komisch das es nicht auf der Website steht.
Werte sind ja teilweise schon auffällig. Bin mal gespannt was sie dazu sagt.
Und bei Frau Boden warte ich seit Ewigkeiten auf Rückmeldung. Erreichen kann ich sie auch nicht.
Hartnäckig weiter anschreiben. Donnerstags haben sie wohl auch irgendwann offene Telefonsprechstunde. Weiß aber nicht wann. Hattest du die Werte hier mal eingestellt?