Beiträge von angelsfire

    Mal abgesehen von Ohren, Augen und Schmerzen: liegen dir die Schilddrüsenwerte vor? Wenn ja wie sind diese genau? Wenn nein lass sie dir mal geben und stell sie hier ein.

    Was genau wurde an Schmerzmittel getestet? Wie wurden Augen und Ohren kontrolliert, dass da Probleme ausgeschlossen werden?

    An Demenz glaube ich hier auch nicht.

    Wir haben das letzte Jahr Simparica und Frontpro gegeben und waren super zufrieden was Zecken angeht. Leider haben wir ein Problem mit sporadisch auftretender Harninkontinenz, bei Credelio/Adtab steht Inkontinenz mit im Beipackzettel, deshalb wollen wir die Tabletten mal absetzen und schauen ob es einen Zusammenhang gibt. Zeitlich würde es passen.

    Jetzt haben wir Advantix verwendet, auch hier keine Zecken, aber sie hat ca. 2 Wochen Juckreiz zwischen den Schulterblättern. Lohnt es sich Vectra 3D auszuprobieren? Oder liegt der Juckreiz am Permithrin? Hat jemand ähnliche Juckreiz Unverträglichkeit und Vectra 3D gut vertragen?

    Jemand andere Ideen was wir nehmen könnten?

    Das musst du schlussendlich ausprobieren. Hier wurde Advantix vertragen, Vectra 3D nicht. Zumindest von meiner Hündin.

    Da würde ich dann tatsächlich ein Spot On nehmen. Welches musst du ausprobieren. Hier hilft nur noch Vectra 3D so richtig.

    Wir kommen zum Glück einigermaßen mit dem Insecticide 2000 klar. Ich hätte aber keine lust das ständig neu aufzusprühen. Ich brauche es nur für den Wald.

    Ich ziehe um :muede: Trotz Bravecto und Spray, täglichem Absuchen und Bürsten gestern 9 Zecken nach dem Baden herausgezogen.

    Heute wieder einige rausgepopelt. Wir haben inzwischen das System entwickelt, dass sich der Hund vor mich setzt, kratzt und ich anfange zu suchen an der gekratzten Stelle.

    Es ist nur nervig.

    Was kann man nochmal zusätzlich auftragen? Vectra?

    Welches Spray benutzt du denn?

    Man kann zusätzlich zu den Tabletten noch Spot-On auftragen, ja. Je nachdem welches Spray du aber verwendest (wenn es nix natürliches ist) würde ich aufpassen das nicht irgend ein Wirkstoff dann zuviel ist.

    Der Zeckendad experimentiert mit Laborzecken und hat einen Deckendreher erfunden, weil er nun doch wieder festgestellt hat, dass man die raus drehen sollte

    Irgendwas habe ich da glaube ich doch mal gesehen aber genau kann ich mich nicht dran erinnern. Bin noch nicht in der Bubble gelandet :D

    Ich würde da einfach direkt nächste Woche zum TA gehen und Blut abnehmen lassen. Alle Organwerte + Blutbild. Danach ist man vermutlich schlauer. Wenn sie mehr trinkt pinkelt sie natürlich auch vermehrt. Die Frage ist halt einfach warum sie mehr trinkt. Kann zum Beispiel an erhöhten Leberwerten liegen, schlechte Nierenwerte oder Schilddrüse (würde ich aber erst mal hinten anstellen, halte da andere Sachen für wahrscheinlicher).

    Ergänzend noch zu meiner Aussage von oben: wenn der Hund schon sichtbaren Zahnstein hat wäre eine Zahnreinigung trotzdem sinnvoll. Man bekommt mit den ganzen Mittelchen ja nur das sichtbare Zeug weg (wenn überhaupt). In den Zahnfleischtaschen hocken die Bakterien weiterhin. Die sind ja auch sehr schädlich.

    Soweit ich das jetzt hier interpretiere und mutmaße, sind die Probleme an den gearbeitet werden soll, dass der Hund keinen Kontakt zu den Kindern aufnimmt?

    Das "Problem" ist lediglich das sie sich sorgen macht ob das für den Hund alles zuviel ist weil sie sich nur verkriecht und von den Kindern schockiert war und auch noch ist. Steht doch auch so im ersten Beitrag.

    Ganz allgemein, an niemand einzelnes gerichtet: Ich finde die Reaktionen hier teilweise wirklich befremdlich. Da wird sich auf Formulierungen eingeschossen obwohl schon mehrfach gesagt wurde wie es gemeint ist. Die TE wollte doch lediglich wissen ob sie noch was machen kann damit es dem Hund leichter fällt. Nie hat sie gesagt das es jetzt ein unüberwindbares Problem ist und der Hund wieder weg muss nach 4 Tagen. Im Gegenteil, sie sagt ja das der Hund Zeit bekommt usw. Ist doch schön, dass sie sich hier erkundigt und nach Tips fragt wie man dem Hund das Einleben vielleicht angenehmer gestalten kann. Solche Unsicherheite sind doch beim neuen Hund erst mal normal. Man will ja auch nicht gleich was falsch machen. Dafür kann man doch hier fragen.

    Ich würde da jetzt übrigens noch keinen Trainer holen. Lass den Hund erst mal ankommen, beobachte alles gut. Umschauen kann man sich ja schon mal aber direkt nächste Woche nen Trainer ins Haus kommen lassen würde ich nicht machen sofern das Verhalten nicht sichtbar ins negative kippt.

    Bitte mal Temperatur messen. Ich würde Zeitnah Blut abnehmen lassen. Meine Hündin war gerade aus dem Nichts heraus schwer krank. Hohes Fieber, erbrechen und unglaublich viel trinken. Leberwerte waren am ersten Tag noch gut, dann sind sie rasant gestiegen. Billirubin war sehr hoch. Daher das viele trinken. Würde ich auf jeden Fall kontrollieren lassen (andere Organe natürlich auch. kann auch ein Nierenproblem sein zum Beispiel).

    Ansonsten hat meine Hündin auch schon extrem viel getrunken als der T4 (Schilddrüse) zu hoch war. Allerdings bekommt sie auch Schilddrüsenmedikamente und das war aufgrund des Temperaturumschwungs dann einfach zuviel. Würde ich mal im Hinterkopf behalten wenn sonst nix gefunden wird. Überfunktion (wenn man keine Tabletten gibt) ist aber selten beim Hund.