Soweit ich das jetzt hier interpretiere und mutmaße, sind die Probleme an den gearbeitet werden soll, dass der Hund keinen Kontakt zu den Kindern aufnimmt?
Das "Problem" ist lediglich das sie sich sorgen macht ob das für den Hund alles zuviel ist weil sie sich nur verkriecht und von den Kindern schockiert war und auch noch ist. Steht doch auch so im ersten Beitrag.
Ganz allgemein, an niemand einzelnes gerichtet: Ich finde die Reaktionen hier teilweise wirklich befremdlich. Da wird sich auf Formulierungen eingeschossen obwohl schon mehrfach gesagt wurde wie es gemeint ist. Die TE wollte doch lediglich wissen ob sie noch was machen kann damit es dem Hund leichter fällt. Nie hat sie gesagt das es jetzt ein unüberwindbares Problem ist und der Hund wieder weg muss nach 4 Tagen. Im Gegenteil, sie sagt ja das der Hund Zeit bekommt usw. Ist doch schön, dass sie sich hier erkundigt und nach Tips fragt wie man dem Hund das Einleben vielleicht angenehmer gestalten kann. Solche Unsicherheite sind doch beim neuen Hund erst mal normal. Man will ja auch nicht gleich was falsch machen. Dafür kann man doch hier fragen.
Ich würde da jetzt übrigens noch keinen Trainer holen. Lass den Hund erst mal ankommen, beobachte alles gut. Umschauen kann man sich ja schon mal aber direkt nächste Woche nen Trainer ins Haus kommen lassen würde ich nicht machen sofern das Verhalten nicht sichtbar ins negative kippt.