Da würde nur die Kombination mit Tabletten helfen. Das Vectra wirkt offensichtlich nicht 100-prozentig. Nach einer Woche lässt ja nicht schon die Wirkung nach. damit will ich nicht sagen, dass es gar nicht wirkt, aber bei manchen offensichtlich halt nicht.
Beiträge von angelsfire
-
-
Größe und Gewicht lässt sich halt echt kaum vergleichen. Da hilft echt nur duschen oder schwimmen lassen und dann Fotos von Oben (gerade) und seitlich machen. So von den Fotos her sehe ich da keinen zu dünnen Hund. Ist aber halt so auch nicht zu beurteilen. Anfassen und so hilft da mehr.
Meine sind 50 und 52cm groß und wiegen zwischen 15,5 und 16,5Kg. Sind aber keine Junghunde mehr und ein anderer Typ Hund. Daher halt wirklich nicht vergleichbar. Meine verstorbene Hündin hat bei 42cm 9,5kg Idealgewicht gehabt. Hängt halt echt davon ab wie lang die Beine sind usw.
-
Da könntest du auch uns beschreiben (abgesehen vom losreißen und einen anderen Hund beißen). Ich habe 2 Hunde, wovon man mit einem nicht Gassi gehen kann. Ebenfalls Border Collie. Er kann keinerlei Reize draußen verarbeiten. Natürlich kommt der Hund trotzdem raus aber bei weitem nicht so wie man es normalerweise vielleicht machen würde. Bei anderen Hunden rastet er völlig aus. Er hat angst vor ihnen.
Die Fälle sind sicher unterschiedlich gelagert und ja, vielleicht sind die Leute mit dem Hund total überfordert. Aber da hilft nur das Gespräch suchen und mal nachfragen ob man irgendwie helfen kann oder so. Oder einfach erst mal herausfinden was denn los ist. Vielleicht gehen die nur im Dunkeln wirklich raus weil sie da niemand treffen? Weiß man ja nicht wenn man selbst da nicht unterwegs ist.
-
Ja ich weiß, die gibts mit gummierter Unterseite. Hab beides hier :) Aber ne, als Läufer in der Wohnung kann ich mir die so gar nicht vorstellen. Würde mich auch je Läufer so 100 Euro kosten. Ja, immer noch günstiger als Teppana oder vergleichbares aber die größe bekomme ich dann auch nicht mehr in die Waschmaschine. Aber ja, gemütlich sind sie. Nur für mich halt bei meinen Gegebenheiten schlecht zu reinigen.
-
Ich mag die Vetbeds grundsätzlich total. Hab sie auch im Auto und manchmal in den Hundekörben. Bei mir fliegt allerdings viel Zeug in der Wohnung rum (unter anderem Heu, Gräser, Köttel usw) und das lässt sich einfach schlecht entfernen. Ja, auf Maß ist möglich. Hab ich auch schon gemacht. Für die Wohnung fände ich sie aber einfach auf die Fläche gesehen total unpraktisch. Als einzelner Teppich würde vielleicht gehen. So aber nicht. Trotzdem danke für die Idee :) War auch nicht böse gemeint von mir oder so. Freue mich ja über Ideen aus allen Richtungen.
-
https://www.hundeshop.de/index.php?cl=a…ASAAEgKEbvD_BwE
Vielleicht so etwas?
Ne, Als Teppichstraße absolut ungeeignet. Das sind ja Unterlagen für Wurfkisten. Ich nutze die im Kaninchenbereich sehr gerne aber als Teppiche nicht. Gibt ja auch gar nicht die Maße und rutschfest sind sie nicht so wirklich. Lassen sich auch schlecht absaugen.
-
Ehrlich gesagt würde ich mir grade unterwegs manchmal wünschen dass die Menschen mehr Zeit hätten einfach mal stehen zu bleiben und sich mit der Situation auseinder setzen zu können. Denke viele Pöbelhunde würden sehr davon profitieren wenn dieser Stress wegfallen würde und ihr Halter mal durchatmen könnte. Einfach jeder für sich, sei es mittels Korrektur und Gehorsam oder auch Futter zum umorientieren.
Das würde mir tatsächlich sehr helfen. Sky versucht mit kreischerei sich die Hunde vom Hals zu halten. Funktioniert ja auch super, die anderen gehen weiter. Ich spreche manchmal Hundehalter an und frage ob sie kurz Zeit hätten (es dauert auch wirklich nicht lange) damit wir eben nicht nochmal so ein "Erfolgserlebnis" für ihn haben. Klappt selten aber manche nehmen sich die 1-2 Minuten und dann beruhigt er sich auch schnell und ich kann daran arbeiten.
Hängt aber sicher davon ab was die grundmotivation des Hundes dahinter ist und ich finde es weiterhin rücksichtslos wenn ich offensichtlich in die Wildnis ausweiche so weit es geht und die Leute dann noch zum üben uns hinterher kommen um so nah wie möglich ran zu kommen. Ja, ist ihr gutes Recht aber schön finde ich es halt trotzdem nicht.
-
Aktuell noch 24 Grad und windig. Soll aber wieder 30 Grad geben. Morgen sogar 34/35. So gehts dann hier weiter. Ich mag nicht mehr.
-
Lässt jemand seinen Hund pöbelnd an den Zaun, ohne einzugreifen, muss er damit leben, dass andere Menschen sachen machen, die man selber nicht toll findet.
Ähm nee? Kein Mensch hat das Recht, meine Hunde am Zaun zu erziehen, sie anzubrüllen oder sonst was. Also bitte, wo sind wir denn hier.
Ich glaube das bezog sich eher darauf, dass dann jemand anderes das als Übungszweck für seinen eigenen Hund nutzt und eben nicht einfach durch läuft.
Das von dir genannte geht natürlich gar nicht. Das ist klar. Aber darauf zielte es glaube ich auch nicht ab.
Weil es auch mal um Leinenpöbler ging: mich nervt es schon wenn Fremde mich dann als Übungsobjekt nutzen wenn ich schon so weit es irgendwie möglich ist ausweiche. Einer meiner Hunde hat Angst vor fremden Hunden und wird laut. Da brauche ich niemand der dann näher kommt weil er meint mit seinem Hund üben zu müssen. Das ist rücksichtslos.
-
Der Text von flying-paws trifft es sehr gut. Es ist eine Gratwanderung mit solchen Hunden und manchmal schafft man es auch gerade nur so über Wasser zu bleiben. Ich hab auch so ein Exemplar hier zuhause. Kann keinerlei Reize wirklich verarbeiten, ist nach maximal 5-10 Minuten draußen vom Hirn her komplett durch. An guten Tagen gehen vielleicht auch mal 20 Minuten wenn es absolut reizarm ist und kein offenes Gelände. Es gibt Fortschritte aber sie sind hart erkämpft. 1 Schritt vor, 3 Schritte zurück usw. Ich weiß sehr gut wie es dir geht.
Tryptophan hat hier übrigens keinen Unterschied gemacht. Weder positiv noch negativ. Bei uns spielt leider eine autoimmune SDU noch mit rein die wir nicht wirklich stabil bekommen aber das ist natürlich nicht die alleinige Ursache.
Komische Hundeschule die einfach mal sagt ihr sollt das Gaba reduzieren und dann weglassen ohne den Hund zu kennen. Die hätten mich auch das letzte mal gesehen. Wir fangen jetzt dann Selgian an und ich habe eine Trainerin gefunden die auch eine Zusatzausbildung als Verhaltenstrainerin hat. Mal sehen wie es wird. Verhaltens-TÄin gibts natürlich ebenfalls, aber leider nicht vor Ort.
Ich drücke die Daumen das ihr weitere Fortschritte macht. Vielleicht doch nochmal die Hundeschule kontaktieren mit der ihr ganz gut voran gekommen seid?