Beiträge von angelsfire

    Ich hab mal den Status Quo beim Hund und beim Mensch gecheckt.

    Also verbalen Befehl kennt sie bisher nur 'auf' (alle 4 Pfoten oben).

    Das Pylonen umrunden kennt sie von anderen Übungen. Ich nutze es hier um nicht immer mitlaufen zu müssen und dennoch immer wieder neu ansetzen zu können.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Welchen Stepper bzw. Podest hast du da?

    Das tut CM und der darf in DE nicht mit Hunden arbeiten. Irgendwie ein sehr unpassendes Beispiel um zu zeigen, dass es andere ja auch so machen..

    Das macht bei weitem nicht nur CM sondern diverse Trainer die sich so im Fernseh präsentieren. Mir fallen nur grad die Namen nicht ein, dazu schaue ich so Sendungen zu wenig.

    Damit will ich jetzt nix von der HHF schön reden, dafür bin ich auch viel zu wenig drin im Thema. Wollte nur ergänzen, dass das nicht nur CM macht.

    Ich hab neue Werte von Sky. fT4 haben sie vergessen, wird noch nachgereicht.

    Soweit sieht ja alles erst mal ok aus. T3 deutlich gestiegen. T4 allerdings unerwartet schnell gesunken. Klar hab ich um 200 insgesamt reduziert aber für die kurze Zeit (4 Wochen) finde ich es doch recht viel. Ich hab momentan das Gefühl das es noch nicht so ganz passt. Er kommt mit einem T4 Richtung 5 besser klar würde ich sagen. Ich überlege aber ob ich Thybon noch etwas morgens erhöhe und/oder Forthyron. Wenns nur um den T4 geht muss ich natürlich das Forthyron erhöhen. Aber ich frage mich ob da beim T3 nicht auch noch bisschen was geht in Bezug aufs Verhalten. Was haben eure Hunde, die Thybon bekommen, für T3 Werte mit denen sie sich wohl fühlen? Und wo liegt der T4? MIr ist klar, dass das absolut individuell ist. Interessiert mich trotzdem.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Knappe 1660 Euro für ne 5 seitige Rechnung. Zeitraum war jetzt knapp eine Woche seit der letzten Rechnungsstellung. In 7 tagen 5 Tierarztbesuche. Grund war weiterhin das extrem hohe Fieber, sehr schlechter Allgemeinzustand, freie Flüssigkeit im Bauch, hohe Leberwerte, hohe Leukos und CRP usw. War ständig fraglich ob Amy stationär in die Klinik muss usw.

    Was grob gemacht wurde in den letzten 10 Tagen:

    - diverse male Zugang gelegt für (Dauer)-Infusionen Zuhause

    - PCR auf diverse Mittelmeerkrankheiten

    - PCR auf Leptospirose

    - Urinuntersuchung

    - 2x großes Screening, Blutbild und CRP

    - Punktion Abdomen

    - Zytologie und Bakteriologie aerob und anerob von der Punktion

    - Ultraschall Abdomen

    - viele Flaschen Sterofundin und 3 oder 4 Infusionsbestecke

    - mehrfach Vetemex gespritzt bzw. abgegeben an mich damit ich es über den Zugang geben kann

    - 40 oder 50 x Amoxiclav Tabletten

    - 20x Metrotab

    - 14x Omep 20

    - 10x Sucrabest Tabletten

    - Hepax Forte

    - Ursochol Tabletten

    - PLI Wert

    - der ganze Rest der jedes mal zum Labor dazu gehört (Blutabnahme, Aufbereitung, Auswertung usw.)

    Glaube das wars so ganz grob was alles auf der Rechnung war. Gerade die Laborkosten haben ordentlich reingehauen. Bin sehr froh, das wir ihr die Klinik bisher ersparen konnten. Nächste Woche wieder Kontrollblutbild.

    Abdomenultraschall bei einer Spezialistin waren zusätzlich noch glatt 200 Euro.

    Ich sehe aktuell auch wieder den Unterschied zwischen Amy und Sky.

    Ich hab jetzt 1 1/2 Wochen keine Zähne mehr geputzt. Amy war schwer krank (so langsam gehts wieder bergauf) und ich hatte eine keine Kapazitäten dafür. Sie hat wieder richtig dolle Beläge. Sky hat gar nichts. Jetzt könnte man sagen das liegt an der Krankheit und den ganzen Medikamenten. Aber das lässt sich beliebig oft reproduzieren wenn ich mal zu faul bin und es wirklich einige Tage vergesse. Selbst mit Zähne putzen sind die Zähne nicht so schön wie bei Sky.

    Wenn der Hund es gut verträgt und gerne frisst würde ich mir da keine Sorgen machen.

    Auf extra harte Sachen würde ich da nicht setzen. Ist auch nicht ungefährlich für die Zähne.

    Du könntest so sachen wie kleingeschnittene Kopfhaut oder Nackensehnen setzen. Aus Erfahrung kann ich allerdings zumindest bei meinen Hunden sagen: Kausachen oder auch rohe Knochen haben hier keinen Unterschied gemacht. Entweder neigt der Hund zu Zahnstein oder nicht. Wenn ja dann hilft da leider nur konsequent tägliches putzen.